Zum Inhalt springen

Partner

Und hier mal das Kleid am lebenden Modell



Meine Nichte hat sich sehr gefreut und meine Hundine hat sich mal wieder aufs Foto gemogelt ;-) LG Init


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Sanvean

Geschrieben

Das Kleid ist ein Hingucker !

Ich persönlich finde es für Deine Nichte allerdings etwas unvorteilhaft, ehrlich gesagt.

 

Liebe Grüße

Susanne

Kissentante

Geschrieben

...aber der Stoff ist echt der Burner!

LG Susanne

Ankabano

Geschrieben

Die junge Frau fühlt sich sichtlich sehr wohl in diesem Kleid, und das ist ja das wichtigste, alles passt es auch!

Kislo123ta

Geschrieben

Ich finde den Schnitt genial, besitze selbst ein Top und Kleid und habe schon mehrere gesehen. Meiner Meinung nach, solche Kleider sehen besser aus, wenn die lockerer um Brust- und Bauchbereich sitzen (liegen), dann sieht man diese schöne Drapierungen

Gast Waltraud1551725441

Geschrieben

Ein toller Stoff und ein wunderschöner Schnitt.

Und eine strahlende Nichte, die sich in dem Kleid offensichtlich sehr wohl fühlt, das ihr auch sehr gut steht und herrlich viel Lebenslust und Freude vermittelt.

 

Keine Frage, dass schlankere Frauen in solchen Kleidern eine ganz andere Wirkung erzielen. Umso schöner, wenn vollschlanke Frauen sich über solche Modelle drüber trauen und zeigen, dass sich auch ein mehr an Volumen mit solchen Stoffen und Schnitten gut vertragen.

Ich war erst kürzlich für einige Zeit in Italien und habe einige üppige Italienerinnen in auffallenden und mutig geschnittenen Modellen gesehen - und es bedauert, dass ich mich in Zeiten, wo ich um einiges mehr auf die Waage gebracht habe, mich über solche farbenfrohe und figurbetonten Modelle nicht drüber traute.

Kislo123ta

Geschrieben

es geht weniger darum, dass sich die vollschlanke Frauen nicht trauen dürfen gewisse Schnitte zu tragen (selbst gehöre dazu)- mehr darum, dass wenn die passende Größe gewählt wäre - würde es viel besser aussehen

Sanvean

Geschrieben

Meine Meinung bezog sich schlicht und ergreifend darauf, daß es ihr so nicht unbedingt schmeichelt und nicht darauf, ob üppigere Frauen so etwas tragen sollten geschweige denn dürfen.

Aber dazu schneidern wir doch, um das optimale und figurumschmeichelnde zu nähen.

 

Liebe Grüße

Susanne

Init

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

 

Mir war schon klar, das es ein wenig auf Kritik stoßen würde, wenn ich dieses Foto posten würde, aber das Problem bei meiner Nichte ist das die BH-Größe 75I trägt(worüber sie weiß Gott nicht gerade glücklich ist) und diesen Schnitt darauf hin an zu passen, da wüsste ich ehrlich gesagt nicht wie. Sicher sieht das Kleid an schlanken Frauen unter Umständen besser aus, aber meiner Nichte gefällt es und sie fühlt sich wohl darin, ich finde das reicht aus. Sie hat es sich so gewünscht und ich habe Ihr diesen Wunsch auch sehr gerne erfüllt.

Dennoch kann ich verstehen, wenn es der ein oder anderen nicht so gut gefällt.

 

Lieben Gruß

Init

Kislo123ta

Geschrieben

da ich einige Frauen mit großer Oberweite kenne, die diesen Schnitt ausprobiert haben, kann ich folgendes erzählen: es ist viel einfacher selbst auf dem Basis von einem passenden T-Shirt oder noch besser Jersey-Kleid den Schnitt zu entwickeln (hier irgendwo gibt mein WIP dazu) - es ist wirklich einfach!

2. Schnitt aus Burda-Forum ist mehr für kleinere (nicht dünnere, sondern bis 165 cm H.) gedacht - deswegen ist auch Stoffverbrauch 1,50*1,50. Für Figuren, die unterschiedliche Konfektionsgrößen oben und unten haben, oder höher sind muss man schon selbst Basisschnitt entsprechend ändern.

Sanvean

Geschrieben

Guten Morgen,

wenn sie es sich gewünscht hat, sie sich darin wohl fühlt und es ihr gefällt, dann ist es doch völlig in Ordnung :-)

Daß sie sich darüber freut, ist unschwer zu sehen :-)

 

Liebe Grüße

Susanne

bella

Geschrieben

tolles Kleid, toller Stoff

 

und man sieht, dass es deiner Nichte

sehr gut gefällt. Das ist das wichtigste.

Gruß Gabi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...