Zum Inhalt springen

Partner

Patchworkdecke für meine Tochter



Hier ist mein erstes großes Nähprojekt - ein Geschenk für meine kleine Tochter zu ihrem 1. Geburtstag. Sie ist 130x170cm groß und soll zum Kuscheln genutzt und über ihr Bett gelegt werden. Vorher habe ich nur 3 Kissen mit Hotelverschluss genäht. Die Decke war schon eine große Herausforderung für mich. Glücklicherweise hatte ich im Forum nette Mitglieder, die mir immer wieder Tips gegeben haben. Nun bin ich ganz stolz über mein Werk und auch am Überlegen, was ich denn als nächstes nähen kann. Eine kleinere Sache wäre mir aber jetzt ganz lieb. Für diese Decke habe ich 6 -8 Wochen gebraucht. Habe zwar nicht jeden Tag genäht, aber in Gedanken war ich ständig bei meinem Werk. Ich freue mich sehr über Eure Kommentare und Meinungen.


From the category:

Patchwork und Quilting

· 3.695 Bilder
  • 3.695 Bilder
  • 13.531 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Schwarzbunt04

Geschrieben

Das ist eine sehr schöne Decke geworden, kannst Du stolz darauf sein!

Oma und Kräuterhexe

Geschrieben

Die Decke ist ein Traum wunderschön geworden;))

Ja und Kleinigkeiten gibt es doch ganz viele;))

Ran an die Kinderkleidung...lach;))

LG

Lenis Mama

Geschrieben

Vielen Dank. Das freut mich sehr.

 

Keidung zu nähen, scheint mir aber sehr schwer zu sein. Meine Tochter müsste die Sachen ja dann auch tragen, hihi.

Steinbock

Geschrieben

Super geworden. Großes Lob!

 

Wie hast du das mit der Rückseite, dem hellen Rand gemacht?

Lenis Mama

Geschrieben

Danke sehr! Ich habe sowohl für die Vorderseite als auch für die Rückseite gleich große Stoffstreifen geschnitten und sie an die großen Mittelteile (beide Mittelteile sind gleich groß) angenäht. Im Anschluss habe ich ein ganz normales Binding gemacht. Das Problem war dann am Schluss nach dem Quilten der 3 Lagen, dass auf der Rückseite die Naht zwischen Mittelteil und weißem Rand nicht immer ganz getroffen war. Darüber habe ich mich kurzzeitig ziemlich geärgert, aber das ganz genau hinzubekommen, dürfte wohl auch sehr schwer sein. Dieses Problem gibt es ja nicht, wenn man nur einfarbig arbeitet. Wollte aber gerne auch auf der Rückseite einen Kontrast herstellen.

 

Liebe Grüße von Beatrice

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...