Zum Inhalt springen

Partner

meine allererste mütze



vor ein paar jahren gestrickt, als die schildmützen aufkamen. die farbe ist meine übungswolle, die ich so liebe.


From the category:

Gestricktes und Gehäkeltes

· 1.683 Bilder
  • 1.683 Bilder
  • 5.207 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

MoHo

Geschrieben

Die finde ich ja mal heiß! Selbst die Farbe! Ich glaube fast, dass diese Kappe nur in dieser Farbe so super rüberkommen kann.

baerino

Geschrieben

oh verrätst du uns wo es die anleitung dafür gibt? die sieht fetzig aus.

barbaraaa

Geschrieben

ich kann leider nicht nach anleitung arbeiten. ich hab mit das so beigebracht.

also ich stricke erst das bündchen. sagen wir mal 60 maschen rundgestrickt. 1r1l dann lege ich 15 bis 20maschen lahm. je nach dem, wie ausladend das schild werden soll.

dann stricke ich das schild glatt rechts. und mache verkürzte reihe bis auf 15 maschen runter dann stricke ich einmal alles rings um in links und fange an, das schild zurückzustricken. bis ich wieder auf 60 maschen gekommen bin.

ihr müsst euch das so vorstellen, als strickt ihr eine bumerangferse. an socken

so, weiter gehts noch mal im bündchenmuster. jetzt wird die arbeit gewendet. und ihr strickt auf der anderen seite rechts oder im gewünschten muster weiter. und nehmt dabei verteilt maschen zu in der ersten runde. je nach dem, wie "beulig" und ausladend die mütze werden soll. weil, wenn man das bündchen hochkrempelt, muss das schild auch rechts sein.

nehmt sternförmig ab je nach dem, wie ihr die rundung wollt bei 8 machen abketten und alles zusammenziehen. und dann könnt ihr einen bommel ran machen oder nicht.

 

so, die mütze ist nach rechts gewendet, und das bündchen oben. dann habt ihr vorn das schild völlig merkwürdig rumhängen. das bügelt ihr schön rund.

dann schneidet ihr aus einem plastikkschnellhefter passend eine plastikbanane zu und schiebt die in das schild. und am schluss näht ihr das schild zwischen bündchen und schildanfang zu. damit diese banane nicht rauskommt.

 

also eins muss ich euch sagen. strickbücher werde ich nie schreiben. (kreisch) ich hoffe, dass ihr auch nur einen bruchteil aus meiner kuddelmuddel beschreibung erlernt habt.

in meiner galerie sind noch mehr solche mützen.

aber die neonfarbene ist natürlich der gipfel des guten geschmacks.

aber ihr glaubt es nicht, viele junge bekannte von mir tragen solche zu skifahren oder snowboarden auf der piste. und sie werden immer gesehen. an manchen habe ich sogar glöckchen angebracht. unsere therapeutin macht langlauf mit ihrer familie und so erkennen die sich bei schlechtem wetter im tiefsten thüringen, wenn die glöckchen klingeln.

baerino

Geschrieben

danke für die beschreibung.. da trau ich mich dann auch mal ran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...