Zum Inhalt springen

Partner

Mäsegrau...


mimmi

...ist mein neuer Mantel...;) genäht aus Walkstoff nach einem Schnitt von der Schnittquelle in der gr.38.Mit der Passform bin ich eigentlich zufrieden ,einziege wo ich etwas unglücklich bin ist die Vorderpartie und das fehlende Verschluss,ich überlege wie ich es machen soll damit der Mantel beim gehen nicht useinander klafft...;/...mit einem Gürtel,Sicherheitsnadel,Drückknopf,Häkchen...???


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.062 Bilder
  • 2.062 Bilder
  • 13.676 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Hallo,

 

den Mantel finde ich superschön. Das Schnittmuster muß ich mir bei der nächsten Angebotsaktion auch besorgen...

Du könntest entweder so eine Schmuck-Sicherheitsnadel nehmen oder aber versteckt größere Druckknöpfe annähen.

LG, Simone

Link zu diesem Kommentar

Hallo mimmi,

 

bei dieser Jacke könnte ich mir gut große Pelzhaken vorstellen (nicht die Klipse, sondern die, die wie große Haken- und Öse aussehen und noch "posamentiert" sind). Dadurch könnten die Vorderpartien weiter so locker fallen, das ist ja das Besondere an dem Schnitt.

Link zu diesem Kommentar

Eine tolle Jacke, gefällt mir sehr gut.

Als Verschluss kann ich mir eine große Sicherheitsnadel,Kiltnadel, gut vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
clemens augustin

Geschrieben

sieht sehr gemütlich aus.

Ich mag deine Jacke

viele grüße

clemens augustin

Link zu diesem Kommentar

Sehr schicker Mantel! Den setzte ich auf meine "haben wollen" Liste!

 

Ich könnte mir auch eine Schmucksicherheitnadel vorstellen, so eine grooooße.

Link zu diesem Kommentar

Dann bin ich jetzt die Erst, die sich hier für einen Gürtel entscheiden würde. Ein ganz tolles Teil, dein Mantel.

Link zu diesem Kommentar

très chic.

von den angegebenen schließlösungen würde ich auch die sicherheitsnadel wählen.

 

aber wenn es meine jacke wäre würde ich einen klettverschluß in der jackenfarbe nehmen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mimmi,

die Jacke sieht prima aus! Und ja, ich tendiere auch eher zur Schmucknadel; aber auch die "Haken & Öse"-Variante von Aficionada könnte ich mir gut vorstellen. Ein Gürtel erscheint mir persönlich für das Volumen der Jacke nicht so günstig.

 

Den Schnitt hatte ich auch schon "ins Auge gefasst" für mein Marakesch-Kleid. Nach deiner Präsentation hier überlege ich mir das auch noch!

Viele Grüße und schönen Abend!

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den gleichen Mantel, das Verschlussthema habe ich mit einer grossen dekorativen dicken Sicherheitsnadel geloest. Habe ich im Schnittquelle- Laden in FR gekauft.

 

Ich hatte damals Gr. 40 und das Schnittmuster war hinsichtlich Aermel eine Katastrophe, den habe ich neu entwickelt.

Link zu diesem Kommentar

Schöner Mantel!! ... ich wäre dann allerdings die zweite, die für einen Gürtel stimmen würde...

Link zu diesem Kommentar

Einfach und schön! Ich könnte mir einen Druckknopf noch vorstellen, aber den sieht man denke ich beim gehen. Gürtel halte ich auch für eine gute Idee.

Link zu diesem Kommentar

Eine Frage, viele Antworten - hier kommt noch eine: Da ich den Schnitt selber schon umgesetzt habe (und ganz ohne Verschluss damit sehr zufrieden bin), weiß ich auch, was ICH am nächsten Modell machen würde, wenn ich ihn denn verschließen wollte, und zwar würde ich Knopfloch und Knopf so in den aneinander liegenden Schalkragen einarbeiten, dass der Verschluss, wenn er geschlossen ist, nicht mehr zu sehen ist. Weiterhin würde der Stoff so schön fallen können und würde nicht von einem Verschluss dabei gestört. So, wie Du den Mantel an Deiner Püppi drapiert hast, geht natürlich auch eine Nadel, aber mich würde diese knubbelige Menge an Stoff vorne stören. Dann schon lieber nebeneinander legen und den Stoff schön fallen lassen. Nicht umsonst schlägt schnittquelle keinen Verschluss vor. Bei meinem Mantel kann man bestimmt besser erkennen, was ich damit meine: http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/data/672/medium/Zipfelmantel.jpg

Aber auf gar keinen Fall aber würde ich einen Gürtel dafür nehmen... Ich bin gespannt, was Du nun wirklich damit machst :hug:

Link zu diesem Kommentar

Ein sehr schöner Mantel !

Mein Vorschlag zum Verschluss: aus Stoffresten Bändel nähen und verdeckt anbringen.(die lassen sich bei Nichtgefallen auch wieder wegmachen)

 

Oder aber diese Gumtec Druckknöpfe verwenden, da näht man oben einen "richtigen" Knopf auf, braucht aber kein Knopfloch. Ich habe die mit dem Reißverschlussfüßchen aufgenäht - geht gut !

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...