Zum Inhalt springen

Partner

Und auch noch ein Herbstkleid



Schnell und einfach nach einem Schnitt aus der Burda 1/2010. Der Schnitt sieht lediglich Brustabnäher vor, daher ist das Kleid leicht sackig, aber zum Drüberziehen ok. Evtl. werde ich mir mal einen Rolli für drunter nähen, den U-Bootausschnitt habe ich nämlich abgesteppt und jetzt steht er etwas ab.


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

logopaedchen

Geschrieben

Oh ich mag solche "Schlupf" Kleider...da muss ich doch mal in der Burda gucken..danke für die Anregung

Alisna

Geschrieben

Schöner Schnitt, das mit dem abstehenden Ausschnitt ist ärgerlich, vielleicht kannst Du ja einfach das Abstehende auf einen oder 2 Abäher verteilen.

 

Grüße

Alisna

lanora

Geschrieben

:-) das Kleid kenn ich doch , ist dir gut gelungen. Das mit dem Halsabschluss ist ja schon blöd. Dir fällt bestimmt noch eine Lösung ein.

 

Hast du es auch mit Reißverschluß genäht, oder ohne?

 

Das Kleid selbst finde ich sehr bequem, nur bei meinem stört mich, das sich das ganze Kleid hochzieht, sobald man die Arme hebt. Ich steh dann immer halb im Freien .... deshalb trag ich es nur mit Leggins.

Little Needle

Geschrieben

Vielen Dank für Euer Feedback!

Ich habe das Kleid mit Reißverschluß genäht, und habe es unten ein ganzes Stück verlängert.

Falls noch jemand nach diesem Schnitt ein Kleid und keine Tunika nähen will, empfehle ich den Schnitt zu verlängern (sorry, das hatte ich bei der Beschreibung vorhin schon ganz verdrängt :-)).

Rosenrabbatz

Geschrieben

Mir gefallen solche einfachen Schnitte ja sehr gut - haben schon etwas Japanisches :D Mir war bisher nicht klar, dass auch burda solche Schnitte anbietet, muss ich doch gleich mal gucken. Danke für die Hinweise, könnte ja sein, dass ich sie mal gut gebrauchen kann...

Antje_jaruschewski

Geschrieben

Hallo,

den Schnitt hatte ich auch gerade im Auge aber ....wie sind die Ärmelausschnitte? Kann man da auch ein etwas dickeres Shirt bzw. dünnen Pullover drunterziehen?

 

LG Antje

Little Needle

Geschrieben

@Liese: Du kennst das Kleid ja schon halbfertig :-) - in der Burda wäre das aber vom Foto her sicher nicht in Dein Beuteschema gefallen, ca. 15 cm kürzer und mit grasgrünem Paillettenstoff genäht...

Der Schnitt ist allerdings genauso wie eines der Kleider in meinem japanischen Buch!

 

@Antje: ich habe das Kleid oben nicht gefütter und die Ärmelausschnitte unten nur mit Schrägband verstürzt. Oben sind ja nur so Flügelärmchen und unten kannst Du das Armloch dann ja notfalls vergrößern - allerdings passt meiner Meinung nach ein dickeres Shirt sicher auch noch drunter (ich habe da aber tendenziell immer etwas mehr Platz)!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...