Partner
Meine langärmeligen Kleider
Kleid 1 (links) Modell 103B aus Burda 07-11 Material: Gemusterter Elastikjersey von Giesse Verona und uni Elastikjersey von Wien 2002. Schnittänderungen: Ich habe die Kleidlänge gekürzt und die Ärmel ebenfalls in Normallänge gearbeitet. Der Ausschnitt ist bei mir rund. Da der Schnitt recht körpernah sitzt, habe ich an den Seitennähten statt 0,8mm NZ 1,3cm NZ genommen, d.h. insgesamt 2cm mehr Weite erreicht. Nähen: Ich habe das ganze Kleid wie ein T-Shirt komplett mit Overlock- und Covernähten (am Ärmel) genäht, es hat nicht viel länger als eine Stunde gedauert. Fazit: Schnell zu nähen, der Schnitt sitzt gut, aber recht körpernah. Ein bequemes T-Shirt Kleid. Kleid 2 (rechts) Modell 119 aus La mia Boutique 01-11 Material: Eher fester Feinstrickstoff von Buttinette (besser wäre ein Strickstoff mit Elastananteil gewesen) Schnittänderungen: Keine Nähen: Nicht wirklich schwierig, nur bei dem mittleren angeschnittenen Vorderteilstreifen, der gedoppelt wird und um den fertig eingefassten Ausschnitt nach innen gelegt und angenäht wird, mußte ich etwas länger überlegen. Fazit: Recht einfach zu nähen, ideal wäre ein elastischer Feinstrickstoff. Welche Kleidlänge findet ihr besser? Ich freue mich auf eure Meinungen!
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden