Zum Inhalt springen

Partner

Modell 9 Ottobre 5/2011



Vor einer guten Woche habe ich die ersten Stoffe für den Herbst/Winter gekauft. Diese Jersey-Tunika habe ich nach Modell 9 der aktuellen Ottobre genäht. an der Teilungsnaht habe ich ein schmales Samtband angenäht. Für das Unterziehshirt habe ich einen altbewährten Schnitt verwendet. Halsausschnitt und Ärmelsäume habe ich mit Muschelsäumen versehen. Viele Grüße Erika


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

PetraAS

Geschrieben

Schönes Shirt, gefällt mir. Den Schnitt hab ich auch auf meiner To-Do-Liste. Wie ist er von der Passform?

Schoki

Geschrieben

Die Passform finde ich sehr gut, ich musste nur an der Hüfte wie üblich etwas zugeben.

 

Viele Grüße ins Ländle von einer in NRW lebenden Schwäbin! :-)

benzinchen

Geschrieben

sieht sehr gut aus.

 

dieses shirt will ich auch noch nähen.

 

liebe grüße

benzinchen

Lara K.

Geschrieben

Würde ich auch sofort anziehen.

Kannst du mal zeigen wie du das mit den Muschelsäumen machst? Bitte.

 

Grüße

Lara

Sanvean

Geschrieben

Auch die Tunika finde ich sehr schön und das Shirt paßt prima dazu. Vielleicht sollte ich auch erst einmal die Ottobre zu Rate ziehen, was ich denn als nächstes nähe :-)

 

Liebe Grüße

Susanne

Schoki

Geschrieben

Danke für euer Lob! Ich habe die Kombi heute direkt angezogen :-)

 

Lara, für den Muschelsaum hat meine Nähmaschine (Janome MC 6600) mehrere Stiche, so ist es für mich ganz einfach. Schau doch mal in der Anleitung zu Deiner Maschine, ob Du auch einen entsprechenden Stich hast. Zur Vorgehensweise: Für das Halsbündchen habe ich einen 6cm breiten Jerseystreifen zugeschnitten. Diesen habe ich dann längs gefaltet und an der Bruchkante den Muschelsaum genäht. Anschließend habe ich das Bündchen gedehnt an das Schirt genäht. Dann nur noch von rechts mit der Zwillingsnadel absteppen - fertig- Beim Ärmelsaum habe ich vor dem steppen der Ärmelnaht als erstes den Ärmelsaum mit der Zwillingsnadel gehänt. Dann an der Bruchkante wieder Muschelsaum, Ärmel annähen, Seiten- und Ärmelnaht in einem schließen - fertig.

 

Hilft Dir das weiter?

 

Viele Grüße

Erika

Stoffmaus

Geschrieben

Das Shirt ist sehr schön.

Wie sieht denn die Rückseite aus? Gerade runter oder auch mit Passe?

Gefallen würde es mir schon, aber ich habe immer das Gefühl in solchen Shirts schwanger auszusehen. Obwohl.. bei weichfallendem Jersey dürfte das nicht so schlimm sein.

nähtwienix

Geschrieben

das hast du klasse erkärt.... mitschreib... welcher schnitt ist dein untershirt bitte?

tunika habe ich auch schon unter der schere. habe sie auch in der kleineren grösse zugeschnitten und nach unten a-förmig erweitert.

lg

Schoki

Geschrieben

@Stoffmaus: die Rückseite hat auch eine Passe mit angekräuseltem Unterteil. Ich habe dort allerdings kein Samtband angenäht, da ich Bedenken hinsichtlich der Passform und Bequemlichkeit hatte, wenn das unelastische Band rundherum angenäht ist.

 

@nähtwienix: Ich habe das Modell 6 aus der Ottobre 5/2009 verwendet, jedoch ohne Rollkragen, dafür den Halsausschnitt leicht vergrößert, an den Ärmeln die Volants weggelassen und stattdessen verlängert.

 

Viele Grüße

Erika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...