Zum Inhalt springen

Partner

Wickelrock nach Burda



Sieht unspektakuär aus und ist auch eher unauffällig. In der Herstellung hat mich dieser Wickelrock, Modell 103 aus der Burda 6/2009 echt Nerven gekostet: 1. Bis kurz vor Fertigstellung war mir die Anatomie des Schnittes nicht klar. Es ist im Grunde ein stinknormaler Rock, in dessen Seitennaht das vordere Wickelteil eingefasst wird. Das ganze wird aber so umständlich zusammengenäht, dass ich das erst kurz vorm Säumen kapiert habe. 2. Ich habe einen BW-Stoff genommen, der sicherlich in die ominöse Burda-Stoff-Kategorie "Rockstoff mit etwas Stand fällt". Scheint so was wie ein "Outdoor-Stoff" zu sein, der schnell trocknet; und dicht war er: Daher konnte man jeden Nadelstich sehen. Ich habe die Teile also mit Tesa fixiert oder ganz penibel auf der Nahtzugabe. Gesäumt habe ich den Rock mit Gardinen-Saum-Klebeband (von Ikea...). mal sehen, ob das hält. 3. An der vorderen senkrechten Kante und am Bund sind parallel Absteppungen. Die ganz ordentlich hinzubekommen war mir verwehrt. Da machen sich einfach Milimeter bemerkbar. Fazit: Freue mich aufs Tragen. Der Stoff hat eine neutrale, kombifreundliche Farbe. Kommt so ein bißchen bieder rüber, aber so sindse halt die Basisteile... Ida


From the category:

Röcke

· 1.175 Bilder
  • 1.175 Bilder
  • 5.629 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Antje_jaruschewski

Geschrieben

Ich find den toll! Kombi-Teile sind das wichtigste im Schrank.

Un d für mich sieht es sehr sauber verarbeitet aus.

 

LG Antje

Black Lab

Geschrieben

Bieder?? Nee, ich finde ihn todschick! Könnte ich das (und wäre ich schlank genug, Oberteile "drinnen" zu tragen), DEN würde ich mir in drölfundneunzig Farben nähen! :-)

namibia

Geschrieben

Der Rock hat mir auch gefallen, aber leider ist es mir auch verwehrt, Oberteile in Röcke und Hosen zu stecken.

Deine Absteppungen sehen doch gut aus - die mm-Abweichungen sieht man sicher auch nur, wenn man weiß, wo sie sind.

Alexandra-Wien

Geschrieben

Ich liebe Wickelröcke, der schaut toll aus!!!

 

Gute Idee mit dem Ikea-Saumband, muss ich mir beim nächsten Ikea-Besuch auch unbedingt mitnehmen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...