Zum Inhalt springen

Partner

Kleid Elodie



Den gemusterten Stoff für dieses Kleid hat sich meine Tochter auf dem Stoffmarkt ausgesucht. Mir hat er gar nicht gefallen und ich wusste auch nicht so recht, was damit tun. Nach einigen Tipps hier aus dem Forum habe ich mich für Elodie von Farbenmix entschieden. Als Töchterchen den Stoff wieder sah, meinte sie, der müsste ausgebleicht sein, den hätte sie nicht ausgesucht... Und Mutter nähte doch. Inzwischen findet sie das Kleid sehr schön und auch ich habe mich mit dem Muster angefreundet. In der Weite musste ich einiges rausnehmen, weil sie so schlank ist,


From the category:

Kleider

· 2.178 Bilder
  • 2.178 Bilder
  • 7.091 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Sepia

Geschrieben

ein süsses Mädchenkleid! mir gefällt es sehr gut :)

Pim

Geschrieben

Das Kleid ist sehr schön verarbeitet, aber die Proportionen finde ich -entschuldige bitte- echt grauenvoll. Oben rum ist viel zu viel Material und das Rockteil ist an der Taille zu weit nach unten zu eng, an der Hüfte müsste schon wieder mehr "Luft" sein

Glückskind

Geschrieben

Das Kleid an sich finde ich sehr schön, auch die Stoffzusammenstellung.

 

Ansonsten schließe ich mich Pim an. Mir scheint, Du hast das Oberteil verlängert, das ist bei dem Schnitt grundsätzlich anzuraten, aber es ist in der Tat ein bisschen viel geworden.

 

Ich würde nochmal 3-5cm aus dem Oberteil rausnehmen - dann kannst Du die Borte auch zwischensetzen, was bestimmt schöner aussieht, denn sie passt ja perfekt! Für die Weite im Oberteil kannst Du aber nix, das ist der Schnitt, das wird sich nicht ändern lassen.

 

Nur Mut! Es lohnt sich, denn dann kann sie das Kleid auch nächstes Jahr noch tragen. Wenn Du nix änderst, wird es über den Hüften nächstes Jahr zu eng sein.

 

Liebe Grüße,

Juliane

Dursli

Geschrieben

@Glückskind u. Pim

 

Vielen Dank für Eure ehrlichen Worte, aber was ich in der Beschreibung nicht erwähnt habe, war der starke Wille meiner Tochter - und die trägt es ja.

 

-Der Stoff im Oberteil ist schnittbedingt schon viel und für diesen Teil wäre ein dünnerer Stoff sicher besser gewesen.

-Das Oberteil wollte ich auch etwas kürzer, aber die Trägerin weigerte sich ...

-Beim Rockteil fand sie sich viel zu dick, wenn es weiter oben schon breiter wird

 

Mein Fazit:

Das die Proportionen besser sein könnten (vielleicht ist auch der Schnitt schon weniger geeignet für dünne Mädchen mit verhältnismaßig langem Oberkörper?) habe ich selbst auch schon bemerkt, bin aber bei meinen Verbesserungsvorschlägen bei der Trägerin auf taube Ohren gestoßen.

Für Paßformfachfrauen vielleicht grauenvoll , aber nach den Wünschen der Trägerin - so hängt es wenigstens nicht nur im Schrank.

In nächster Zeit werde ich aber wahrscheinlich eher wieder was für mich nähen - ohne Gezicke

Glückskind

Geschrieben

Oh, na, das sind ja verschärfte Bedingungen.

Aber dass man sich in dem Alter schon zu dick findet... seufz. Wie kommen die bloß auf solche Ideen? Bin schon gespannt, was meine Dame da so alles zusammenspinnen wird. Die ist ja eher kräftig von der Figur her.

Ärger Dich nicht. Aber Du kannst ihr ja vom "paßformfachfraulichen" Protest erzählen, vielleicht hat das mehr Gewicht als das mütterliche Wort. Das zählt bei meiner Großen nämlich auch immer eher nicht (und die ist erst fünf! :rolleyes:).

Liebe Grüße,

Juliane

sewing-gum

Geschrieben

*g*

 

vom Schnitt her müsste ich das für die Große (10 J, 1,40m, 27 kg) exakt auch so nähen...und auch genau dasselbe Gezicke durchmachen...

 

Alles was weiter ist, könnte als Rüsche und zuviel Tüdelü aufgefasst werden und das geht in ihren Augen gar nicht.

 

Aber ich finde die Elodie von der Proportionen her ok.

Dursli

Geschrieben

@glückskind

 

ich hab ihr gestern abend vom "paßformfachfraulichen Protest" erzählt. Darauf bekam ich zur Antwort, das sie das genau so wollte wie es jetzt ist (in der Hüfte ist es übrigens schon weiter. die Weite beginnt ca. ab oberem Rand des Slips;) und schließlich müsste sie es ja anziehen. Der Vorteil von nähenden Müttern sei doch, dass sie auf die Wünsche der kinder eingehen könnten. Außerdem sei es in der Schule bei ihren Freundinnen gut angekommen...

Glückskind

Geschrieben

*Gickel*

Weiber.

Hauptsache, die anderen Mädels findens gut. ;)

Na, dann lass sie damit glücklich werden.

Am besten, Du schreibst die töchterlichen Wünsche nächstes mal einfach gleich in die Bildbeschreibung, dann wissen wir alle, dass Passformproteste von vornherein nicht der Mutter sondern der Tochter gelten. :D

Liebe Grüße,

Juliane

Dursli

Geschrieben

So werd ichs machen! Und für Anregungen und konstruktive Kritik bin ich dankbar. Schließlich will ich ja lernen.

 

Den Umgang mit harter Kritik muss ich allerdings wohl auch noch etwas lernen. Wenn ich mir meine Posts im nachhinein nochmal durchlese, merkt man ihnen deutlich an, dass ich das "echt grauenvoll" sehr persönlich genommen habe. Sorry, auch da übe ich noch.

 

Liebe Grüße

 

 

Ursula

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...