Zum Inhalt springen

Partner

jetzt wird japanisch)))


Kislo123ta

und wieder ein Top für den Sommer. Idee ist aus dem japanischem Buch "Drape.Drape", aber etwas verarbeitet. Top besteht aus einem Detail und etwas schräg, aber es ist so gedacht. Lerzte Zeit gibt es mehrere varianten von solchen gedrehten*schrägen teilen, zum Beispiel bei Westwood http://www.net-a-porter.com/Shop/Designers/Vivienne_Westwood_Anglomania/All Na ja, hier ist mein Versuch) Über eure Meinungen werde ich mich freuen


From the category:

Tops

· 801 Bilder
  • 801 Bilder
  • 4.336 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Sehr interessant!

 

Ist das die Schnittskizze für das Shirt am Foto? Das hätte ich total anders zusammengenäht.......

 

Angelika

Link zu diesem Kommentar

Ja, das ist Schnittskizze mit einigen meinen Änderungen, ich habe noch dazu Halsausschnitt anders gemacht. Und wie hättest Du es zusammengenäht?

Ich überlege mir WIP zu diesem Shirt zu machen, weiß aber nicht, ob es überhaupt für jemanden interessant wäre.....

Link zu diesem Kommentar

Meine Interpretation der Skizze:

1,3: rechte bzw linke Schulter;

2: Halsausschnitt auf der Skizze rechts=vorne/links=hinten;

4: Seitennaht links;

6: Seite rechts im Bruch, vom Spitz oben einschneiden für Armloch, zwischen den großen Punkten kräuseln oder raffen.....

 

Aber ich gebe zu, ich habe keine Ahnung von japanischen Schnittmustern!!!! Kann gut sein, dass ich total daneben liege...

 

Angelika

Link zu diesem Kommentar

Das ist auch Sinn der Sache, man braucht nicht zu kräuseln oder zu raffen zwischen Punkten. Die lange Seite legt sich selbst automatisch in schone Falten)))

Ich stelle hier Original "wie es sein muss"

http://club.season.ru/index.php?act=Attach&type=post&id=172781

http://club.season.ru/index.php?act=Attach&type=post&id=172782

wie man sieht, man braucht nichts für Ärmelloch einzuschneiden, die seite 1 wird einfach bis zur Markierung zusammengenäht.

Hier bei Burda gibt es eine Galerie von Kleidern, die nach diesem System genäht wurden.

http://www.burdafashion.com/ru/index/1000002-1578317.html?imgBlogQuery=,foto,tag,%D0%BF%D0%BB%D0%B0%D1%82%D1%8C%D0%B5-%D0%BE%D0%B4%D0%BD%D0%B0-%D0%B4%D0%B5%D1%82%D0%B0%D0%BB%D1%8C,liste

Wie man sieht, in diesem Fall entsteht so eine Art vom "Sack" unter einem Arm, das wollte ich vermeiden und wie ich schon gesagt habe, hatte ich das Bild vom Kleid von V. Westwood von mir http://www.net-a-porter.com/product/160836

Link zu diesem Kommentar
Tropical-Punch

Geschrieben

Ist supe Dein Shirt... und ein WIP wäre toll... vielleicht kann ich es dann ohne das Buch nachbasteln ;-)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Kislota, ich habe die drape drape Bücher auch und finde sie interessant, habe allerdings noch nichts umgesetzt.

 

Du hast statt des Rundhals-Auschnitts einene U-Boot-Ausschnitt gemacht, sehe ich das richtig?

Link zu diesem Kommentar

Danke!

 

Da war ich gar nicht soo weit daneben. Idee gefällt mir gut, mal in meine Ideenkiste ablegen...

 

Angelika

Link zu diesem Kommentar

Interessant, mit solchen Dingen rennst Du bei mir offene Türen ein; Klasse :-)

 

Liebe Grüße

Susanne

Link zu diesem Kommentar

oh, vielen Dank, ich bin gerade dabei noch ein getwistetes T-Shirt nach japanischem Buch "Magic Patterns3" zu nähen, vielleicht schaffe ich es demnächst auch hier zu präsentieren)))

Link zu diesem Kommentar

Habe mir auch kürzlich ein Twisterkleid genäht, aber das sitzt überhaupt nicht, ist Dein Stoff bielastisch?

Link zu diesem Kommentar

mehr querelastisch, als bi

 

darf ich fragen, woran liegt es, deiner meinung nach, das Kleid nicht sitzt) hast du einen fertigen schnitt gebraucht oder selbst den erstellt?

Link zu diesem Kommentar
Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...