Zum Inhalt springen

Partner

Dreieckstuch aus Lana Grossa Vintage



Angeregt durch Vorschläge aus dem Nähzentrum, in dem ich die Nähwerkstatt besuche habe ich mir dieses Tuch genäht. Die Wolle wird auseinandergezogen und wirkt dann wie feine Spitze - oder auch wie Gaze. Die Spiralen sind aus einem anderen Garn.


From the category:

Gestricktes und Gehäkeltes

· 1.683 Bilder
  • 1.683 Bilder
  • 5.207 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Schoki

Geschrieben

Das Tuch sieht toll aus!

 

Aus dem Garn in einer anderen Farbe stricke ich gerade einen Pulli für meinen Mann.

 

Viele Grüße

Erika

Yvi139

Geschrieben

Ui schön!

Wie wärs denn mit einem WIP?

:-)

rotemalu

Geschrieben

Oh - wie super ist das denn?? Wunderschön!!!!

Aber ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, wie so ein Teil entsteht - hast Du noch einen Link? WiP wäre natürlich total klasse.

 

LG

Malu

darot

Geschrieben

Hallo,

nein einen WIP habe ich nicht und ich kann euch auch nicht versprechen einen zu machen - meine Tage sind einfach zu kurz ;-).

Aber ich kann es mir ja mal vornehmen bzw. mal schauen, ob es nicht irgendwo schon eine Beschreibung der Vorgehensweise gibt.

smart-girl

Geschrieben

:) Traumhaft schön geworden:)
bella

Geschrieben

ein wunderschönes Tuch.

rotemalu

Geschrieben

Zuerst dachte ich, du hast dich bei der Beschreibung vertan und statt gestrickt genäht geschrieben, aber bei genauerem Hinsehen sieht man ja tatsächlich Nähte! Das Garn habe ich mal gegoogelt - die Modelle waren aber einfach nur gestrickt. Ist die Wolle ähnlich wie ein Schlauch von der Strickliesel? Das wird dann auseinandergezogen und ähnlich wie beim Crazy Wool (?) übereinandergelegt und die Schichten zusammengenäht?

Sieht auf jeden Fall total schön aus.

 

LG

Malu

darot

Geschrieben

Genau so ist es, es kein Schlauch, also nicht geschlossen, aber gerollt.

Ich habe die Wolle mit Klebevlies auf ein Dreieck aus Soluvlies

aufgeklebt und eine zweite Lage Soluvlies darüber gelegt und dann kreuz und quer genäht bis alles irgendwie miteinander verbunden war.

Man muss sich aber bewusst sein, dass man das alles am Stück machen sollte - und nicht wie ich zuerst - das Ganze ein paar Tage liegen lassen. ....dann klebt der Kleber nicht mehr und die Wolle rollt sich wieder auf.

....Ich sehe schon, vielleicht muss ich doch einen WIP machen.....ich gehe mal in mich....

rotemalu

Geschrieben

....Ich sehe schon, vielleicht muss ich doch einen WIP machen.....ich gehe mal in mich....

 

Das wäre natürlich wunderbar :-)

 

LG

Malu

Schnipselchen

Geschrieben

....Ich sehe schon, vielleicht muss ich doch einen WIP machen.....ich gehe mal in mich....

 

------------------------------

Grüsse

Dagmar

 

Ja bitte, ich kann es mir sonst nicht vorstellen.

 

LG

Christine

Dursli

Geschrieben

Das sieht ja interessant aus!

Da ich nicht stricke, sondern nur nähe, habe ich neulich hier im Forum nach Resten dieser Wolle gesucht - leider vergebens. Ich hatte die Verwendung dieser Wolle bei einer Jacke gesehen. Da war sie ähnlich wie Spitze einmal unter den Knöpfen eingenäht und einmal am Ärmel .

Dein Projekt finde ich toll. Da lohnt es sich dann vielleicht auch für mich, mir mal ein ganzes Knäuel zu besorgen. Reichen 50g. für solch ein Tuch?

 

Gruß

 

Ursula

Hinslein

Geschrieben

Ich bin begeistert und würde mich über einen WIP auch sehr freuen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...