Partner
Reisemantel oder die unendliche Geschichte.
Ich glaube ich breche hier gerade den Rekord was "Nachreichen zum Motivationsmonat" betrifft. Ja, es ist 2011 und ja, der Mantel ist jetzt erst fertig. Gut, Ende März war er fertig, aber das macht auch keinen Unterschied mehr. Ziel war ein Allroundmantel, der insbesondere auch das Reisen verträgt. Der Schnitt ist aus der ottobre 2/2006, extra eine Nummer größer, damit auch eine Jacke drunter paßt. Wenig Schnittänderungen, aber nicht ganz glücklich mit der Anleitung. Ich bin zwar, weil ich überall Kappnähte wollte, an vielen Stellen abgewichen, aber da wo ich sie gebraucht hätte half sie auch nicht weiter. (Wer das und den Rest ganz genau wissen will, der guckt bitte im Blog: http://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2011/04/29/ottobre-design-woman-22006-modell-19trenchcoat-mantel/. Der Eintrag ist sehr lang, das sprengt die Galerie.) Den Rest habe ich selber vermurkst, ungeschickte Wahl von Techniken und Material. Popeline 30% BW und 70% Poly ist zwar ein gutes Stück wasserfest, jedoch absolut nicht geeignet für alles was gebügelt werden will. (Das ist die Kurzform des Murkses.) Im Design bin ich auch etwas vom Schnitt abgewichen, statt Knöpfen haben die Ärmelriegel Schnallen bekommen, die Taschen wurden Leistentaschen mit einem ganz schmalen Streifen Reflexband gepaspelt und in bißchen Reflexband auf dem Kragensteg steigern die Sicherheit nachts weiter. (Wird sichtbar, sobald man den Kragen hochschlägt. Bild im Blog.) Nun ja, der Mantel hat mir meine Grenzen gezeigt, aber da ich ihn brauche ziehe ich ihn erst mal an, bis ich Zeit für einen besseren habe. Also ungefähr zehn Jahre, bis er auseinanderfällt. :o
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden