Zum Inhalt springen

Partner

Modell 5 aus Ottobre 2/2011 als Shirt



Ich habe bei dem Kleid den Rockteil weggelassen und ein Shirt draus gemacht. Die obere Lage Stoff habe ich beim Vorderteil unten etwas länger geschnitten und seitlich gekräuselt, bevor ich die Seitennähte geschlossen habe. Beim nächsten Mal werde ich die Schultern ein wenig schmaler machen. Ich trage Kaufgröße 44 und nähe bei Knipmode auch immer diese Größe. Bei Ottobre habe ich die 48 genommen.


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Dahlie02

Geschrieben

Das sieht ja toll aus und steht dir ausgezeichnet. Gute Idee, den Rockteil einfach wegzulassen.... LG Dahlie

jelena-ally

Geschrieben

schön verarbeitet und schöne Idee; die Farbkombination finde ich toll und sie steht Dir ausgezeichnet ...

... aber, bitte sei mir nicht böse ... die Ärmel mit den Falten welche nach unten ziehen, die lange Kette und der gerundete lange Saum ... ziehen Deine Brust optisch sehr nach unten ... zu diesem Shirt würde ich in jedem Fall einen richtig guten Push-up BH empfehlen.

Dursli

Geschrieben

@jelena-ally

Ja, ja die Schwerkraft. Ich trage Körbchengröße D!

Der abgerundete Saum ist eigentlich gerade, wirkt nur durch die seitl. Raffung gerundet. Ich werde das Shirt vielleicht seitlich in den unteren 20 cm noch eine Idee enger machen - das hat sich nach einem Tag Tragen leider etwas geweitet.

Kürzere Kette werde ich mal testen, wenn ich eine farblich passende finde. Ansonsten gefällt mir die ganz gut dazu.

Liebe Grüße

animaldream

Geschrieben

Mir gefällt das Shirt an sich ganz gut, aber.... leider muss ich in einigen Punkten Nina (jelena-ally) Recht geben. Die Schultern sind einfach zu breit und die Ärmel ziehen sehr nach unten. Diese Ärmelform ist auch bei gekauften Sachen immer sehr hoch angesetzt. Die linke Schulter erscheint mir auch noch breiter, als die rechte.

Bitte nicht böse sein, über meine Kritik!

 

LG

animaldream

Dursli

Geschrieben

@animaldream

Ich bin nicht böse über Kritik - wenn man das nicht erträgt, dürfte man wohl kein Bild veröffentlichen.

Das mit den Schultern habe ich auch schon bemerkt (s.o.). Weil die Ärmel doppelt und dadurch "schwer" sind, zieht das den Jersey auch noch an den Schultern nach unten (da hätte ich wohl Band einnähen sollen; aber sonst klappts immer ohne).

Ich habe schon daran gedacht, den Ärmel nochmal neu anzusetzten, aber ich habe keinen Stoff mehr. Und für den Fall, dass das schief geht, wär mir das Shirt doch zu schade.

Die Schultern am Shirt sind übrigens genau gleich lang. Wahrscheinlich stehe ich nur schief. Oder sinds meine Schultern?

LG

 

Dursli

Pippi

Geschrieben

Den Schnitt möchte ich mir auch noch vorknöpfen. Bei den Schultern hab ich bei Burda auch das Problem, daß sie zu weit sind.

Schickes Shirt!

Isebill

Geschrieben

Ich habe den Schnitt auch schon vernäht, allerdings mit glattem Ärmel. Auch in Gr.48, allerdings brauche ich die auch wirklich. Hier fällt mir auf, dass wahrscheinlich Dein Hals schmäler ist als gedacht. Ich würde also den HA eine oder zwei Nummern kleiner nehmen und auch die Schultern entsprechend verschmälern.

 

Isebill

Dursli

Geschrieben

@isebill

Das mit dem schmaleren Hals, als in Gr.48 vorgesehen, habe ich noch gar nicht bedacht. Aber logisch wärs ja. Nach Ottobre Maßtabelle müsste ich bei Brustumfang die 48, bei Hüftweite 44/46 und bei Taillenweite 48/50 nehmen. Bei Schulterbreite würde die 44 reichen (vielleicht habe ich das beim Schnittrausmachen vergessen!. Das Heft war aus der Bibliothek, da kann ich grad nicht nachgucken).

 

Inzwischen habe ich die Schulter etwas schmaler gemacht und an den Seiten unten auch nochmal enger. Dabei habe ich gemerkt, dass meine Idee mit den seitlichen Raffungen doch nicht so genial war. Im Sitzen "umspielen" sie zwar wunderschön die Rundungen, aber im Stehen gibt es leichte "Züge" Richtung Busen.

 

Ich werde das Shirt sicher nochmal nähen - evtl. mit glattem Ärmel- und die Verbesserungsvorschläge einarbeiten. DANKE dafür.

Naehhexe

Geschrieben

Welche Größe müßtest du denn nehmen, wenn du statt über der stärksten Stelle, die Oberweite nach Palm-Pletcher bestimmen würdest: oberhalb der Brust unter den Achseln entlang?

 

Bei mir sitzen Ottobre-Sachen ähnlich luftig um Schultern und Hals heraum, ein/zwei Nummern kleiner in den Bereich und dann für Brust und Bauch erweitern, sitzt oft besser.

Dursli

Geschrieben

@Nähhexe

 

Da wäre ich dann bei 46.

mit der Brusterweiterung habe ich allerdings meine Schwierigkeiten (habs allerdings erst einmal probiert).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...