Zum Inhalt springen

Partner

geraffte Schildkröte oder meine Version von Burda 09/2010 Modell 121



Schnitt : Burda 09/2010 Modell 121 auf Gr.34 verkleinert, Ärmel stark gekürzt

Stoff : ganz dünner Feinstrick in grün-braun mit Goldlurex von eBay

Zeitaufwand : geht recht flott von der Hand :)

 

Heute möchte ich euch meine Version von dem Burda-Shirt mit dem angeschnittenen Schildkrötkragen zeigen ;) Damit die unvermeidlichen Falten unter dem angeschnittenen Schildkrötkragen in "geodneteren" Bahnen verläuft, habe ich 3 Nähte gesmokt ( wie immer mit Smokgummi auf die Unterfadenspule gewickelt )

Für die mittlere Smok-Naht habe ich die Linie zum Steppen 4cm oberhalb der Kragenumbruchlinie beginnend und ingesamt 29cm lang mit Lineal und Seife auf das VT ge"malt".

Die beiden seitlichen Smok-Nähte beginnen auch jeweils 4cm oberhalb des Umbruchs, sind 5cm kürzer, als die mittlere und haben 2cm Abstand zur schmalsten Stelle des Kragens. Gesmokt habe ich erst, nachdem das Shirt bis auf den Kragenumbruch fertig genäht war, damit ich es anprobieren konnte und notfalls die Smoknähte hätte nochmal trennen können, wenn mir das Ergebnis nicht gefallen hätte ;)

Leider lässt sich Lurex nur schlecht fotografieren, weil es das Licht sehr reflektiert :rolleyes: - ich wollte es euch aber trotzdem zeigen ;)

 

Lob und Kritik wie immer erlaubt :)


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

sikibo

Geschrieben

Gute Idee und wie immer klasse gemacht. Bei Onion gibt es doch auch so einen Kragen, und ich kann mich erinnern, dass vielen das "einknicken" nicht gefiel. Aber so sieht es super aus.

M. Ramona

Geschrieben

Ein toller Effekt mit dem Smokgummi.Gefällt mir sehr gut.

benzinchen

Geschrieben

das shirt gefällt mir wirklich sehr gut.

 

der gesmokte kragen sieht wunderbar aus.

 

gruß

benzinchen

Grischali

Geschrieben

Sieht schön aus, gute Idee.

 

A lieaba Gruass

Grischali

Dahlie02

Geschrieben

Tolle Idee - sieht total klasse aus. LG Dahlie

Ankabano

Geschrieben

Super Idee! Gefällt mir ausgesprochen gut!

Krümel

Geschrieben

Geniale Idee.

 

Viele Grüße

 

Anette

susella

Geschrieben

Wunderschön!

Das inspiriert zum Nacharbeiten :)

Liesel

Geschrieben

Klasse gemacht.

Christina

Hinslein

Geschrieben

Tolle Idee !!!!

hoppelchen

Geschrieben

Das ist doch mal eine Superidee, mir gefällt es nämlich auch nicht, wenn der Kragen einfach so "rumschlampert"

Werd ich auch probieren.

Danke , liebe Grüße

Renate

animaldream

Geschrieben

Sieht einfach super aus! Eine sehr gute Idee, den Kragen zu smoken!

 

LG

animaldream

dod

Geschrieben

Das ist ja raffiniert!

darot

Geschrieben

Sieht wieder superedel aus - wie viele deiner Sachen !

Gast elbia1551725442

Geschrieben

Daaaaanke schön - freut mich, dass es euch gefällt :)

 

Die Smoknähte dürften übrigens durchaus auch 5cm länger sein ;)

 

Für die, die sich mit schriftlichen Erklärungen schwer tun, habe ich eine Skizze hochgeladen. Die findet ihr hier

 

Wenn man nochmal auf das Foto draufklickt, wird es größer - gell ;)

Viola210

Geschrieben

Alles wieder immer:

 

S U P E R !!!

 

Gruß

Helga

theresia5822

Geschrieben

Ich bin hin und weg!!!

 

Bei dir möchte ich die Lehre gehen.

 

Liebe Grüße

Theresia

annilu

Geschrieben

Sieht absolut cool aus!

 

LG

Heike

3kids

Geschrieben

Der ideale Kragen für Frostbeulen ...

elbia

Geschrieben

Obiger Link ist leider tot ;)

Hier der neue

hier klicken

 

Grüßle

elbia

Cora_H

Geschrieben

Sieht super aus und auch heute noch tragbar, wenn ich auch keinen Goldlurex nehmen würde.

Cora

xpeti

Geschrieben

Das gefällt mir gut und wäre auch was für mich. Ich kann mir vorstellen dass der gesmokte Kragen nur bei leichten Strick oder sehr weich fallenden Jersey so toll liegt

elbia

Geschrieben

Danke schön ihr beiden  :classic_smile:

 

Hmmm, ein wenig Stand darf der Strick oder Jersey schon haben, sonst hängt alles nur traurig runter. Der verwendete Feinstrick ist zwar sehr dünn, hat aber trotzdem etwas Stand.

 

Und ja, ich trag den immer noch ;)

 

Grüßle

elbia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...