Partner
geraffte Schildkröte oder meine Version von Burda 09/2010 Modell 121
Schnitt : Burda 09/2010 Modell 121 auf Gr.34 verkleinert, Ärmel stark gekürzt
Stoff : ganz dünner Feinstrick in grün-braun mit Goldlurex von eBay
Zeitaufwand : geht recht flott von der Hand
Heute möchte ich euch meine Version von dem Burda-Shirt mit dem angeschnittenen Schildkrötkragen zeigen Damit die unvermeidlichen Falten unter dem angeschnittenen Schildkrötkragen in "geodneteren" Bahnen verläuft, habe ich 3 Nähte gesmokt ( wie immer mit Smokgummi auf die Unterfadenspule gewickelt )
Für die mittlere Smok-Naht habe ich die Linie zum Steppen 4cm oberhalb der Kragenumbruchlinie beginnend und ingesamt 29cm lang mit Lineal und Seife auf das VT ge"malt".
Die beiden seitlichen Smok-Nähte beginnen auch jeweils 4cm oberhalb des Umbruchs, sind 5cm kürzer, als die mittlere und haben 2cm Abstand zur schmalsten Stelle des Kragens. Gesmokt habe ich erst, nachdem das Shirt bis auf den Kragenumbruch fertig genäht war, damit ich es anprobieren konnte und notfalls die Smoknähte hätte nochmal trennen können, wenn mir das Ergebnis nicht gefallen hätte
Leider lässt sich Lurex nur schlecht fotografieren, weil es das Licht sehr reflektiert - ich wollte es euch aber trotzdem zeigen
Lob und Kritik wie immer erlaubt
From the category:
Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....
· 773 Bilder- 773 Bilder
- 4.719 Bildkommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden