Zum Inhalt springen

Partner

Erste Tasche mit Beiden Maschinen.

Hallo ich grüße euch ganz herzlich.

 

Dies ist nun meine erste kleine Tasche wo ich mit beiden Maschinen so sauber gearbeitet habe wie es mir nur möglich war.

Leider weiß ich nicht wie man die nähte versäubern kann ohne dass ein Faden rausguckt.

Hierzu muss ich mich noch besser einlesen.

 

ich habe (zu diesem Kritikpunkt möchte ich kurz eingehen) den Kritikpunkt zu hören bekommen dass ich mir eine High End Stick und Nähmaschine kaufen möchte allerdings noch nicht mal die Anfänge gut drauf habe.

Ich habe nämlich kundgetan dass ich die Husqvarna Viking Design Epic 3 mir kaufen möchte.

 

Hierzu möchte ich folgendes sagen:

ich habe mir diese Maschine schon gekauft muss allerdings erst noch vertraut machen in verschiedenen Kursen zusätzlich zu den Kursen muss ich gleichzeitig meine Talente und Fähigkeiten zum Thema Nähen sticken Quilten und Filzen erweitern.

Ich kann verstehen dass das für manch einen als unlogisch betrachtet wird (ielleicht ist es das ja auch)

ich habe allerdings ein vollumfängliches Interesse bei dem neuen Hobby.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Nikolas Engelhard

  • Album erstellt von Neugestalten
  • Aktualisiert
  • 4 Bilder
  • 3 album comments
  • 722 Aufrufe

3 Album Comments

Kiwiblüte

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zur

"High End Stick- und Nähmaschine"

Das Du damit zurecht kommst hast Du  schon bewiesen., genäht und gleich bestickt:super:.

 

Deine erste Tasche ist Dir gut gelungen.

Zum Versäubern der Nahtzugaben ist ein Zickzackstich fast immer die erste Wahl.

 

Learning bei doing geht mit diesen Maschinen sehr gut und bereitet Freude, mir jedenfalls und ich hoffe Dir auch.

 

Ich habe durch Zufall gestern ein Video über Deine tolle Maschine gesehen, sie gefällt mir sehr gut.

 

 

 

 

 

 

Myrin

Geschrieben

Hallo Nikolas,

so eine schöne Maschine hat natürlich auch hilfreiches Zubehör und Du kannst Dir Lernvideos ansehen, die natürlich auch weiterhelfen. Versäuberungen sind immer am Stoffrand, bei der Tasche also nachdem Du mit Geradstich die Seiten- und die untere Naht geschlossen hast, bitte das Overlockfüßen anbringen. Die Bedienungsanleitung hilft da weiter. Zickzack oder einen Overlockstich einstellen, Stoffkante so unter das Füßchen legen, dass die Nadel rechts ins "Leere" sticht. Dadurch sind die Gewebefäden gesichert. Und ganz wichtig für die Optik, die Ecken nach dem Wenden gut ausformen 😉.

Viel Spaß mit Deiner neuen Maschine.

AndreaS.

Geschrieben

Woohoo, das erste fertige Teil!!! 🥳

 

Und dass du diese Maschine haben möchtest, bevor du tiefe Kenntnisse hast, kann ich sehr gut nachvollziehen. Gutes Werkzeug ist das A und O um Spaß an einem Hobby zu haben. Von daher, für meine Begriffe: Alles richtig gemacht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...