Zum Inhalt springen

Partner

Frau Bratbeckers Trachtenversuche
  • Album erstellt von Frau Bratbecker
  • Aktualisiert
  • 6 Bilder
  • 10 album comments
  • 35 Bildkommentare
  • 836 Aufrufe

6 Bilder

10 Album Comments

Frau Bratbecker

Geschrieben

.... wenn Ihr bitte zum Anschauen das Ohr auf den Tisch legen würdet... 🙃Wieso kann das kein Hochformat? Grmbl. 🤨

elbia

Geschrieben

Soll ich versuchen zu drehen ? ;)

 

P.S. zu spät - schon passiert :classic_cool:

running_inch

Geschrieben

Die Jacke gefällt mir sehr gut! :super: Welcher Schnitt ist das?

AndreaS.

Geschrieben

Die erste, also erste hier im Forum zu sehende, Jacke ist dir sehr gut gelungen 😊
Kann ich aus dem Titel schließen, dass da noch mehr kommt in 2023?

MargitK

Geschrieben

Die Jacke ist total schön! Welcher Schnitt ist es? Besonders den Stehkragen finde ich sehr schick! 

Frau Bratbecker

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen lieben Dank! *knicks*. Der Schnitt ist nach Systemschnitt I von Jansen/Rüdiger aufgestellt. Ich habe die Jacke auch schon meinem Kleiderschrank und Stofflager vorgestellt. Teile der Altgedienten haben den Frischling schon ins Herz geschlossen. 

 

Mit Schal.jpg

 

Mit Teil aus Stofflager.jpg

Innenleben.jpg

Kleiderschrankbestand.jpg

Bearbeitet von Frau Bratbecker
Frau Bratbecker

Geschrieben

Liebe Andrea, das ist nicht auszuschließen, dass da noch Trachtiges kommt. ☺️ Zum einen ist es eine neue Spielwiese. Ich sage nur: Paspelknopflöcher! Zum anderen verbinden nur wenige Kleidungskonzepte wie Tracht im Weitesten Sinne Praktikabilität mit Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit. Kanten aufgeschubbert? Egal, kommt halt neue Tresse dran. Ellenbogen blank oder durchsichtig? Egal, wozu gibt es Lederflecken? 

Dirndl, Janker und Co. waren schon nachhaltig, als es das Wort noch gar nicht gab. Aber genug gepredigt.

 

Wer macht noch mit?

Frau Bratbecker

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb MargitK:

Die Jacke ist total schön! Welcher Schnitt ist es? Besonders den Stehkragen finde ich sehr schick! 

Stehkragen konstruieren ist einfach. Manche nehmen ein Rechteck mit 4 cm Höhe und Ausschnitt-Länge, manche runden das Ganze, indem sie den vorderen Rand ca. 1 cm höher stellen. 

Jana

Geschrieben

Ganz grosses Kino der Extraklasse. Einfach stilvoll. 

running_inch

Geschrieben

Am 1.1.2023 um 11:44 schrieb Frau Bratbecker:

Der Schnitt ist nach Systemschnitt I von Jansen/Rüdiger aufgestellt.

 

 

Danke für die Info. :hug:

 

Deine bisherigen Kreationen gefallen mir alle sehr gut. Sowas in der Art steht auch schon seit Jahren auf meiner Wunschliste. Mal sehen, wann es bei mir "Klick" macht... (wird wohl noch dauern; erstmal stehen andere Projekte weiter oben auf der Liste; und meine Nähzeit ist sehr begrenzt. Aber ich schau dir gern weiterhin zu und sammle Inspirationen. Vielleicht hilft das ein wenig beim Selbst-Anschieben. :) )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...