feh Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Ihr Lieben! Ich nähe grad kleine einkaufswagenchip-täschchen und fluche sehr unfein... wenn ich das Täschchen zusammennähen will wird es nicht transportiert,egal wie doll ich schiebe und ziehe.Liegt es an der Dicke oder an der Größe? Andere Sachen kann ich problemlos nähen,auch dicke Sachen,aber sobald etwas kleines unterm Fuss liegt klappt es nicht mehr.Aber auch kleine Sachen muss man doch nähen können... Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte??? Ich bin ratlos. Falls das Problem nicht ganz klar ist könnte ich mal ein Foto reinstellen von der Stelle wo es hakt. Danke im vorraus!
zuckerpuppe Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 es dürfte an der Größe der Fitzelchen liegen. Näh mehrere Teile hintereinander, die Abstände dazwischen vielleicht bei 2, 3 Einstichen. Transport und Fuß brauchen was zum greifen, bei kleinen Einzelteilen ist das schwierig. Gruß Kerstin
Kasi Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Foto wäre hilfreich, ich kann nicht so ganz verstehen wo genau das Problem liegt.
Raaga Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hast du Probleme mit dem Anfang der Naht? Dann könntest du es einmal mit einem kleinen (Abfall-)Stoffstück probieren, das du unter die Nähmaschine schiebst, nähst und die keine Tasche gleich hinterherschiebst. So muss die Nähmaschine sich nicht mit irgendwelchen Höhenunterschieden herumquälen, die Naht wird oft besser. Genauso könntest du ein anderes Abfallstück hinterherschieben. Auf diese Weise ist es für die Nähmaschine so, als ob du größere Teile nähen würdest. Machen viele Patchworkerinnen so, die bekanntlich winzige Stoffteile möglichst akkurat nähen müssen. Viel Erfolg, Raaga
akinom017 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Falte dir aus einem Stoffrest ein Teil das du passend hinlegts, so daß der Transporteur auf ganzer Länge was zu tun hat, Pappe geht auch Dann klappt das, mach ich so bei Kragenecken oder auch bei Inchies. Es gab hier auch schon mal eine Diskussion dazu, Heißt das Ding dann nicht Hund ach nein wohl eher Hunt ? Guck mal hier Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Salat aus Fadensschnipseln
Kasi Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 jup, jetzt verstehe ich auch. stoffrest, zwei stiche "in der luft" und dann das nähgut, mache ich oft so.
FIA Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Das Problem, dass sich Kleinstteile nicht ordentlich transportieren lassen hab ich auch immer wieder (trotz teurer Maschine). Wenn man ein Stück Stoff vor das zu nähende Teilchen legt, muss ich das ja danach wieder "wegschneiden". Dann hab ich aber keine Fäden mehr die ich verknoten/vernähen kann, somit kann sich die Naht ja leicht wieder auftrennen. Kann man das Problem also nicht auch anders umgehen? Liebe Grüße Fia
akinom017 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Man muss ja nicht unbedingt die Naht auf dem Hilfsteil starten, das zu nähende Teil kommt passgenau unter die Nadel, das andere dahinter, genäht wird nur auf dem eigentlichen Werkstück. Wenn noch eine Naht quer zu ersten kommt reicht auch einfaches abschneiden. Vernähen geht auch mit 3 Stiche vor, drei Stiche rück, drei stiche vor mit der Maschine. Außer in ganz speziellen Fällen vernähe ich keine Fäden von Hand
Alkestis Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 ich mach die ersten 2 Stiche "von Hand", d.h. ich drehe rechts am NäMa-Rad und steche so langsam mit der Nadel in den Stoff, ab dem 2. Stich halte ich dann die beiden Fäden, Ober- und Unterfaden zusammen fest und "ziehe" e bissi dran, Richtung nach hinten... bei mir klappt das dann prima... lG Alkestis
Leviathan Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 ... mit Soluweb-Stücken (auswaschbares Vlies) drunter geht auch prima... das bändigt auch bockige Anfänge an der Overlock Grüßle Leviathan
Kasi Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 ich starte auf dem Hilfsteil und sobald ich auf den "echten" Stoff komme drücke ich die "vernähentaste" meiner Maschine, oder vernähe halt vor-rück-vor. Wer sagt denn dass man das nicht mitten auf Stoff machen kann/soll
feh Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Ich probier alle Methoden mal aus.danke Euch!!!
FIA Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Ich bedanke mich auch! LG Fia (die übrigens fast alle Fäden mit Hand vernäht)
weisel98 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, ich hebe die Reste vom Stickvlies auf und schneide mit Streifen. Die lege ich unter den Stoff, nach dem Nähen kann man das Vlies einfach wegreißen. Viel Spaß beim ausprobieren! Margret
cassyopaya Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Genau so mache ich das auch! Funktioniert super... Wenn es Nähte sind die nicht irgendwo "innen"verschwinden - nehme ich das auswaschbare Stickvlies ansonsten das abreißbare... Kleine Reste hat man ja immer
weisel98 Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo, ich hebe die Reste vom Stickvlies auf und schneide mit Streifen. Die lege ich unter den Stoff, nach dem Nähen kann man das Vlies einfach wegreißen. Viel Spaß beim ausprobieren! Margret Ich tausche (mit) das t gegen ein r ein. Peinlich...Peinlich Margret
TLab3000 Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Bei meiner Maschine hilft es, in solchen Situationen die Nadel ganz links zu positionieren. Der Transporteur scheint dann besser greifen zu können.
janchen Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Blöde Frage: Warum nähst Du es nicht von Hand wenn es so klein ist? So abends vor dem Fernseher..............
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden