Gast Susanne7 Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo liebe 50+ - Mitglieder, gerne möchte ich Erfahrungen im Bereich Nähen und Sticken mit Mitgliedern austauschen, die, so wie ich, bereits 1/2 Jahrhundert hinter sich gebracht haben. Ich nähe und sticke seit etwa 27 Jahren, mal mehr, mal weniger. Schöne Feiertage wünscht allen Mitgliedern Susanne
Marlies Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Susanne, zu der Altersgruppe 50+ gehöre ich auch. Ich habe mein Leben lang gestickt mit der Hand, wie Du anhand meiner Homepage unschwer erkennen kannst, aber seit einem knappen Jahr sticke ich auch mit einer Brother SG 3100 D. Daran habe ich ebenso viel Freude. Ich habe ein schönes Näh- und Stickzimmer. Dadurch steht meine Maschine immer einsatzbereit zur Verfügung. Arbeiten macht da sehr viel Spaß. Liebe Grüße, Marlies
Gast Susanne7 Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Marlies, vielen Dank für Deine Antwort. Meine Nähmaschine steht auch in einem "Nähzimmer". Einen großen Vorteil sehe ich darin, dass man alles liegen und stehen lassen kann, wenn man keine Zeit oder keine Lust mehr hat. Man macht einfach die Tür zu. Der Nachteil ist, in meinem Nähzimmer sieht es richtig nach Arbeit aus, mit anderen Worten, häufig herrscht Chaos, was so die Ordnung anbelangt. Alles, was ich gerade brauche, wird hergeholt, aber nicht anschließend wieder an Ort und Stelle gelegt. Leider ist es mir beim Nähen oder Sticken noch nie gelungen, Arbeit und Ordnung in Einklang zu bringen. Falls jemand in dieses Zimmer kommt, wenn in dort aktiv bin, hört er mit Sicherheit den Satz: "Pass bitte auf, tritt auf nichts!" Unsere Kinder führen inzwischen ihr eigenes Leben. Sie sind ausgezogen. Ich erwische mich dabei, dass ich mich mit all meinen Hobbysachen allmählich auch in den Kinderzimmern breitmache. Die leeren Schränke gefallen mir besonders gut. Stauraum kann man ja eigentlich überhaupt nicht genug haben, nicht wahr? Vielleicht klappts unter diesen Bedingungen dann auch mal mit der Ordnung besser. Ich arbeite daran. Herzliche Grüße Susanne
miniwusel Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Susannne, auch ich gehöre zu dieser Altersgruppe. Nähe seit meiner Kindheit. Früher immer auf Mutters Nähmaschine und habe mir viel aus Büchern angeeignet. Später hatte ich eine Nachbarin, mit der ich mich angefreundet habe. Die arbeitete in der Konfektion. Das war sehr bereichernd für mich. Das Platz- und Ordnungsproblem kenne ich auch, zumal ich noch weitere kreative Hobbys habe. Das schlimmste ist aber das Zeitproblem. Je älter ich werde, desto klarer wird mir, dass ich meine Projekte nicht mehr alle realisieren kann. Vorteil: seit meinem 7. Lebensjahr ist Langeweile aus meinem Wortschatz gestrichen. Liebe Grüße und frohe Ostern miniwusel
Rena489 Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 melde mich auch zu dem jungen Alter 50 + Handarbeite schon glaube ewig, erst Handsticken, stricken, häckeln, nähen,basteln usw. seit 1996 mit Maschinensticken. jetzt versuche ich hin und da mal mir was zu schneidern. Zähle mich aber zu den Anfängern in Sachen Klamoten nähen. Ich habe mein eigenes Nähzimmer, steht alles bereit immer gleich loszulegen. Mein Maschinenpark ist eine Pfaff 7570, eine Artista 180, eine Overlook Hobbylook von Pfaff, die sind immer bereit. Dazu noch eine alte Pfaff 260 Schrankmaschine, eine Privleg Koffermaschine, und eine uralte von Wertheim-Elektra so eine wo man noch feste treten kann, auf einen Eisengestell, Erbstück von meiner Oma. Aber alle nähen noch, zumindest konnten sie es noch, stehen aber nur da als Schaustück die letzten 3
Pim Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Susanne7 schrieb: Hallo liebe 50+ - Mitglieder, gerne möchte ich Erfahrungen im Bereich Nähen und Sticken mit Mitgliedern austauschen, die, so wie ich, bereits 1/2 Jahrhundert hinter sich gebracht haben. Ich nähe auch seit über 20 Jahren, bin aber erst 36. Also willst du dich mit mir nicht austauschen?
Fusselchen Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Susanne ! Ich glaube, daß unser Hobby doch sehr altersunabhängig ist. Warum möchtest Du Dich denn nur mit "gleichaltrigen" austauschen ??? Wir helfen Dir genau so gerne.
Marlies Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Susanne, was Du schreibst, kenne ich auch alles aus eigener Erfahrung. Meine Kinder sind ebenfalls erwachsen und aus dem Hause und so gönne ich mir mein ziemlich kostenaufwendiges Hobby gerne, und den Kindern gefällt es. Das "kreative Chaos" im Nähzimmer kenne ich auch. Auch heute stickt die Maschine wieder selbst digitalisierte Muster und die Schrankfächer sind viel zu schnell voll mit dem Stoff, den man meint, haben zu müssen. Aber ich mag es auch, wenn alles da ist und ich dann ungestört meine Näharbeiten anfertigen kann. Aufräumen kann ich wohl, aber ich brauche heute nur noch 15 Minuten, um mein kreatives Chaos wieder herzustellen. Was nähst Du denn am liebsten oder am meisten? Liebe Grüße,
Gast Friesenhexlein Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Marlies schrieb: Hallo Susanne, Aufräumen kann ich wohl, aber ich brauche heute nur noch 15 Minuten, um mein kreatives Chaos wieder herzustellen. Liebe Grüße, ....................so lange???????? Das schaffe ich schneller. Muß nur irgendwas suchen und weiß nicht mehr, wo es ist. Das Chaos erschaffe ich in weniger als 5 Minuten ............. @ Pim liege mit meinen 44 Lenzen in der Mitte und darf auch noch nicht *lach* Gruß Gerlinde
charlotte Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 gimmi five, friesi!!!! ich bin auch 44 - zu jung!!! dass ich das noch mal erleben darf charlotte
Marlies Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Gerlinde, da bist Du eindeutig noch schneller als ich. Ich freue mich ja wohl an der Ordnung, wenn dann mal welche ist, aber so ein Zustand ist nie lange. Aber Du nähst ja auch soviel mehr als ich. Da kann man das gelten lassen. Ich gehöre auch zu den 50+, aber im Alltag spüre ich nichts davon. Da habe ich zuviel zu tun, um mir darum Gedanken zu machen, wieviele Jahre ich hinter mir habe.
Gast Susanne7 Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo, schön, von Euch zu lesen. Vielen Dank für Eure Antworten. Es ist gar keine Frage. Natürlich möchte ich mich auch mit jüngeren Mitgliedern austauschen. Bitte entschuldigt, wenn ich den Eindruck erweckt haben sollte, dass ich nur mit älteren Kontakt haben möchte. Ich versuche mal, das zu erklären: Die Altersgruppe 50+ befindet sich in einer anderen Lebenphase als Personen um die 30. Die Familienstruktur hat sich geändert. Es ist mehr Zeit und Raum für eigene Interessen. Das ist einfach wundervoll. Richtig bewusst ist mir das geworden, als ich heute Morgen las: Wann näht ihr eigentlich? Ich erinnerte mich daran, dass früher meine Tage auch viel zu kurz waren, um die vielen Ideen in die Tat umzusetzen, die in meinem Kopf kreisten. Die Zeit war einfach zu knapp bei all den Verpflichtungen, denen ich nachkommen musste. Die Familie durfte unter all den Aktivitäten auf keinen Fall leiden. Das ist jetzt alles anders geworden, und ich genieße es. Sorry noch einmal, ich wollte niemanden vor den Kopf stoßen. Herzliche Grüße Susanne
karin1506 Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 hach ist das schön....ich bin auch zu jung das hat mir schon lange keiner mehr gesagt aber ich weiss, was Du meinst, Susanne..... mein Kind ist zwar noch im Haus, aber für sie zu nähen ist eigentlich nicht mehr interessant.... Was ich jetzt mache, mache ich hauptsächlich für mich und meine Interessen in Beziehung Nähen drehen sich nur noch um meine Kleidergrösse(n) mein Nähzimmer ist übrigens immer Chaos hoch 5 - das gehört so und wenn da jemand über was stolpert, isser selber schuld - Betreten auf eigene Gefahr Aufräumen nur, um Kleinteile wieder zu finden (stecknadeln, Scheren, Massband)
Gast Friesenhexlein Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Zitat Bitte entschuldigt, wenn ich den Eindruck erweckt haben sollte, dass ich nur mit älteren Kontakt haben möchte. @lotti wir dürfen mitmischen! Och ist das herrlich! Nee...ganz im Ernst. Man ist so alt wie man sich fühlt. manchmal 17, manchmal 70. So geht es jedenfalls mir. Bin zwar berufstätig und ohne LAG (Lebensabschnittsgefährte...die Abkürzung hab ich heut hier im Forum gelernt), aber auch wenn ich 24 Stunden am Tag Zeit hätte, meinem Hobby zu frönen, würde dieses bei weitem nicht ausreichen. Mir wird schon immer vorausgesagt, ich würde mindestens 110 Jahre alt werden, um wenigstens einen Teil dessen, was sich an Projekten in meinem Kopf befinden, zu verwirklichen (boah...das war aber ein Satz!!) Sodele.....auf an die NäMa, Chaos wiederherstellen! Habe nämlich heute morgen aufgeräumt :-) Gruß Gerlinde
Samira Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 karin1506 schrieb: ... mein Nähzimmer ist übrigens immer Chaos hoch 5 - das gehört so und wenn da jemand über was stolpert, isser selber schuld - Betreten auf eigene Gefahr Oh, wie ich euch beneide! Ich muss das immer in unserem Wohn-/Esszimmer machen. Aus Platzmangel steht da auch der Schreibtisch meines Freundes. Gestern bekamen wir Besuch. Der Schlepptop eines Freundes war virenverseucht, und die Männer wollten da Abhilfe schaffen. Dummerweise hatte ich tags zuvor eine Bluse zugeschnitten, was ganz viel Dreck gemacht hat, sah aus wie 1/2 cm lange Haare. Die Rollen des Schreibtischstuhles hatten wohl einige davon "gefressen" und gaben sie just dann frei, als der Besuch da war. Peinlich... Viele Grüße Heike
Gast Susanne7 Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Marlies, mein Hauptinteresse gilt im Augenblick dem Digitalisieren und Sticken von selbst entworfenen Mustern. Die neue Software von Pfaff "3D Embroidery" bereitet mir allerdings noch ziemliche Probleme. Eingearbeitet bin ich noch lange nicht. Aber, was nicht ist, kann ja noch werden. Bisher habe ich eine selbst gemalte Blume digitalisiert. Ich würde sie Dir ja gerne mal zeigen. Mir ist aber nicht so ganz klar, wie ich das Bild hier anhänge. Wie geht das denn, bitte? Vielen Dank, liebe Marlies! Jetzt versuche ich das mal mit dem Link. Was ich immer noch nicht verstehe, wie bekommt denn das Bild den Link? Liebe Grüße Susanne
baabsche Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 hallo, hier ist noch 'ne 50+, allerdings eine die im Nähen noch ziemlich neu ist (erst 1 Jahr), dafür habe ich immer mal wieder in andere Dinge hineingeschnuppert (für mehr war vorher einfach nie Zeit, auch bin ich ziemlich experimentierfreudig). Was das Nähen angeht, so habe ich auch eine Näh(rumpel)kammer, die ist im Keller und kann also liegen, wie sie will. Seitdem ich die habe, trau ich mich auch mal an was Größeres (ich patche nämlich), nicht mehr nur kleine schnelle Dinge. Ich habe allerdings meine Familienphase noch nicht ganz hinter mir, men Sohn ist erst 14 und derzeit ganz schön anstregend. liebe Grüße und frohe Ostern wünscht Barbara
Gast Anonymus Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo, darf ich mich auch noch dazu gesellen? Allerdings muß ich auch sagen, daß es ziemlich egal ist, wie alt/jung man ist. Unsere Nähgruppe setzt sich auch aus Frauen von vierzig bis Ende siebzig zusammen. Wir harmonieren alle wunderbar zusammen. Ich liebäugle auch mit einer Stickmaschine. Hier wird man ja mit allem angesteckt. Jetzt habe ich schon eine Overlock und eine Janome Cover in einem Monat gekauft und jetzt lasse ich mich auch noch mit der Stickerei anstecken! Liebe Grüße Anne aus Bremen
Marlies Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Barbara, ich bin auch erst seit einem Jahr infiziert vom Stickvirus mit der Maschine. Seitdem tun sich seltsame Dinge. Ich teile meine freie Zeit jetzt mit dem Stickring für die Handstickerei und der Stickmaschine. Die Arbeit damit macht eindeutig süchtig, weil man seinen Gelüsten nach Farben und Formen hemmungslos nachgehen kann. Und nicht selten patche ich jetzt auch und nähe Dinge, die mir früher nie eingefallen wären. Die Maschinen mit ihren vielen Funktionen verführen dazu sehr. @ Susanne Wenn Du hier ein Bild einfügen willst, musst Du es auf einen Server ablegen und einen Link erzeugen. Wenn Du keinen hast, was ich vermute, maile es mir rüber und ich stelle es bei mir an. Dann gebe ich Dir den Link und Du kannst es veröffentlichen. Liebe Grüße,
Ucki Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Hallo Susanne, auch ich gehöre zu der 50+ Gruppe d.h,nicht ganz ,eher schon zur 60+.... Ich nähe und stricke seit über 40 Jahre.Heute nur noch für meine Tochter und für mich.Die Enkelkinder,2 Buben(10 und 13 Jahre) ziehen "Selbstgenähtes" nicht mehr so gerne an. In meinem Nähzimmer herrscht auch meistens "geordnetes" Durcheinander.Ich muß es aber liegen lassen,da ich sonst garantiert nichts wiederfinde. An Maschinen besitze ich eine Bernina Record 930 Electronic (22 Jahre alt).Sie näht hervorragend und ich hatte bis jetzt noch keine Reparatur. Dazu gehört noch eine hobbylock 786 von Pfaff.Auch super. Und natürlich ein grosses Stofflager.... Ich wünsche Euch ein sonniges Osterfest und nicht so viel Stress mit der Familie Eure Ucki
Lydia_J Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Ich gehöre auch zu den 50+. Leider habe ich aber trotzdem nur herzlich wenig Zeit, da ich noch den ganzen Tag arbeite. Meine Hobbys sind Stricken, Nähen, Klöppeln und in meinem Nähzimmer herscht in der Regel auch ein absolutes Chaos. Wo noch Platz zu finden ist, liegt innerhalb der nächsten 5 Minuten bestimmt etwas, und sei es nur ein Nähbuch, in dem ich nachschauen will. Die leeren Schränke meines Sohnes habe ich auch seit kurzem entdeckt. Sehr praktisch. Liebe Grüße Lydia_J
Monaqueue Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Susanne7 schrieb: Hallo, Ich versuche mal, das zu erklären: Die Altersgruppe 50+ befindet sich in einer anderen Lebenphase als Personen um die 30. Die Familienstruktur hat sich geändert. Es ist mehr Zeit und Raum für eigene Interessen. Das ist einfach wundervoll. Susanne Mir fehlt noch ein Jahr!!! Dann habe ich die Schwelle erreicht!! Zitat Richtig bewusst ist mir das geworden, als ich heute Morgen las: Wann näht ihr eigentlich? Ich erinnerte mich daran, dass früher meine Tage auch viel zu kurz waren, um die vielen Ideen in die Tat umzusetzen, die in meinem Kopf kreisten. Die Zeit war einfach zu knapp bei all den Verpflichtungen, denen ich nachkommen musste. Wobei ich sagen muss, dass ich wesentlich mehr Gelegenheit zum Nähen hatte, als die Kinder noch klein waren! Zitat Das ist jetzt alles anders geworden, und ich genieße es. Herzliche Grüße Also müssen sie doch erst das heimische Nest verlassen haben, damit wieder Zeit für MICH da ist!! Na, auf, arbeiten wir daran!! Grüße Mona
annimaike Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 ............ ICH AUCH............ bei mir sieht es wohl genauso aus wie bei einigen von Euch, CHAOS, und ich darf eigentlich auch nicht aufräumen, da ich dann auch kaum was finde. Wenn ich allerdings was bestimmtes suche, da finde ich manchmal Sachen wieder wo ich erstaunt bin, dass ich sie habe. Ich nähe hauptsächlich für meine Enkelinnen (5 und fast 7) jedenfalls solange sie noch was genäht haben möchten. Bis jetzt bekomme ich noch "Aufträge" von ihnen, naja und Oma macht das dann. Also, schönes Osterfest an alle
ave-maria Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Also, ich gehöre auch zu denen mit 50+ (51 geboren) und ich nähe, stricke und häkele schon seit meiner Kindheit. Das Sticken begeistert mich erst nach dem ich die D I von Husqvarana mein eigen nenne. Zu meinem jetzigen Maschinenpark gehören wie schon gesagt die D I mit kompletter Software, die NX 600 von Brother und eine Overlock von Bernette (schon ein älteres Mädchen) und in diesem Jahr soll es noch eine Neuanschaffung geben -das Baby Evolve. Nähe fast nur für mich, meine Enkel und manchmal für die Schwiergertöchter und leider landen auch alle Ausbesserungsarbeiten von der Verwand- und Bekanntschaft bei mir. Bin noch voll beruftätig und somit fehlt es auch mir einfach an Zeit, um all das zu machen, was ich möchte. Übrigens meine Söhne (35, 31 und 27 Jahre) freuen sich immer noch über Sachen die Mutter selbst gemacht hat. LG ave-maria
karin1506 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 ave-maria schrieb: \leider landen auch alle Ausbesserungsarbeiten von der Verwand- und Bekanntschaft bei mir. Bin noch voll beruftätig und somit fehlt es auch mir einfach an Zeit, um all das zu machen, was ich möchte. LG ave-maria das hab ich denen mal ganz schnell abgewoehnt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden