snickerszicke Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo, ich habe nun des öfteren von der zwillingsnadel gelesen, damit man zb. ne doppelnaht und so macheen kann, jetzt wäre meine frage kann man diese zwillingsnadel auch für bzw auf meiner maschine verwenden? und wie fädelt man dann ein? mit zwei rollen garn?
elenayasmin Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Du musst darauf achten, dass die Breite der Zwillingsnadel zur Stichbreite Deiner Maschine passt. 0,2 oder 0,4 cm sollten aber bei nahezu jeder Maschine gehen. Du fädelst mit 2 Garnrollen ein (die meisten Maschinen haben noch zusätzlich einen zweiten Garnrollenhalter, evtl. aufsteckbar), nimmst den gleichen Fadenweg und teilst dann vor der Nadel - einen Faden ins linke, einen ins rechte Nadelöhr. Grundsätzlich kann man nicht nur Geradstich nähen mit der Zwillingsnadel, sollte aber auf jeden Fall vorsichtig ausprobieren, ob z. B. Zierstiche auch bei zwei Nadeln nicht auf die Grenzen der Stichplatte stoßen . Lg Ana
snickerszicke Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 ahja prima, dankeschön , also meine maschine hat auch noch einen zweiten platz zum aufstecken,gut müsste dann warscheinlich nen anderen fuß nehmen? damit mehr platz ist zum nähen für die nadel. das probier ich dann erstmal aus, wenn ich mir eine solche nadel kaufe
elenayasmin Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Nö, der Fuß sollte ja den gleichen Ausschnitt wie die Stichplatte haben - ein breites Oval (wenn das nicht eine Geradstichmaschine und ein Geradstichfuß ist, dann ist das ein kleines kreisrundes Loch). Wichtig ist eher, dass Du für das zu nähende Material die richtige Nadel hast, also für Jeans, Jersey etc. Aber wie gesagt - erstmal vooooooorsichtig mit dem Handrad testen, ob der gewählte Stich und die gewählte Zwillingsnadel mit der Stichbreite der Maschine zusammen passen. LG Ana
Irmi2233 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo, Stimmt. Bei der 2233E klappt es auch mit den Zierstichen dann aber nur mit Stichbreite ca. 3. Wie Ana schon schrieb vorsichtig ausprobieren. Viele Grüße Irmi2233
snickerszicke Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 ahhh super,vielen dank dann werd ich morgen mal lostigern und mir eine besorgen:D die brauch ich nämlich für mein vorhaben:rolleyes:
Mike72 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo, ich habe auch seit kurzem eine 2233E von Privileg. Ich habe mir eine Zwillingsnadel 4.0 / 75 gekauft und wollte Sie ausprobieren. Zickzack Stich auf Breite 0 eingestellt und per Handrad vorsichtig gedreht. Die Nadel würde voll auf die Platte auftreffen. Selbst eine mit nur 2 oder 3 mm Breite würde glaube ich nicht funktionieren, weil der Einstich immer ganz links ist. Funktioniert eine Zwillingsnadel in dem Fall bei meiner Maschine generell nicht, oder ist das nur an meiner 2233E so ? Gruß Michael
*seestern* Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hast du das Problem auch bei Geradstich? Ich nehme immer nur Geradstich bei Verwendung der Zwillingsnadel.
Pandoras Box Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Der Einstich ist ganz links? Hast du vielleicht irgendwie aus Versehen die linke Nadelposition gewählt? Normalerweise sticht die Nadel in der Mitte ein. Zwillingsnadeln funktionieren doch mit jeder Maschine, die auch Zick-Zack kann.
elenayasmin Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Wie groß ist bei Dir denn die max. Stichbreite? Ich nähe mit der Zwillingsnadel auch nur Geradstich von daher kann ich zum Zickzack nichts sagen... Lg Ana
Pandoras Box Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Vielleicht hab ich mich mißverständlich ausgedrückt. Man benutzt sie schon im Geradstich aber wenn sie Zick-Zack kann, ist die Stichplatte und der Universalfuß drauf ausgelegt. Man darf natürlich keinen Geradstichfuß nehmen, der hat ja nur ein rundes Loch.
Mike72 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo, ja war definitiv ein Mißverständnis. Ich habe ZickZack Stich eingestellt und Breite auf null. Somit rutscht die Nadel ganz nach links. Ich habe schon von anderen gelesen, daß man bei der Zwillingsnadel wohl leicht im Zickzackstich nähen könnte wenn es die Lochplatte hergibt. Deswegen dachte ich immer ich müsste Zickzack auswählen. Aber im Geradstich und Mittelposition funktionierts natürlich. Muss mir aber erst wieder eine neue Nadel holen. Habe heute Mittag die 4,30€ per Hand verbogen. Danke nochmal für die schnelle Antwort. Gruß Michael
snickerszicke Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 ich hab das jetzt erst gesehn, wenn du die breite bei 3 oder 4 einstellst geht das problemlos, bei 5 sowieso, ganz links ist halt bischen schlecht, also ich hab kein problem mit der nadel und die naht sieht soooo schön aus:D ohhh grad gesehn hast es schon selbst gemerkt. viel spaß mit der näma,
josef Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 (bearbeitet) Der Einstich ist ganz links? Hast du vielleicht irgendwie aus Versehen die linke Nadelposition gewählt? Normalerweise sticht die Nadel in der Mitte ein. Zwillingsnadeln funktionieren doch mit jeder Maschine, die auch Zick-Zack kann. EINSPRUCH gerade bei quelle und anderen versandhäusern wurden immer wieder ZZ-nähmaschinen verscherbelt, bei denen der greifer sich genauso wie die nadel beim ZZ-stich im ZZ bewegte diese maschinen brauchen die flache seite des nadel-kolbens auch auf der rechten seite und werden analog auch von links nach rechts eingefädelt solche maschinen sind daher keinesfalls für das nähen mit der zwilli geeignet gruß josef Bearbeitet 7. Oktober 2009 von josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden