Ulla Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Geplant ist aus gespendeten Jerseystoffen Kinder-Schlafanzüge für eine Weihnachts-Schuhkartonaktion zu nähen. Wer möchte kann sich dabei quasi nebenbei beim Museumsnähen mal an einer Ovi austoben. Näheres und Genaueres überlegen wir noch. Für Ideen und Betreuer dieser Aktion sind wir dankbar. Schnitte in verschiedenen Größen werde ich mit dem Garment-Designer-Programm machen. Am Spendentauschtisch können dafür geeignete Stoffe, Bündchenware und Gummiband abgegeben werden.
Lotte Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Hallo diese Idee finde ich wahnsinnig toll. Mal was anderes im Schuhkarton!
Ulla Geschrieben 23. August 2009 Autor Melden Geschrieben 23. August 2009 Ich denke das mit den Maschinen klären wir noch ab... Sag mal was dazu, Herr Peterle
NataschaP Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Hallo Ulla, wie wäre es, auch Nachthemden zu nähen? Die passen länger und sind super schnell zu nähen. Gruß Natascha
ma-san Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Brauch ihr noch Stoff? Ich habe noch etliche Meter Schiesser Singlejersey in 90jahre Farben (dünn bis mitteldick) wie auch Reste, die man allerdings mit was anderem stückeln muss. Bei Interesse melden. LG ma-san.
abendfrieden Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo Ulla, Da die Idee durch mich beim Hexentreffen entstanden ist, über nehme ich gerne die Verantwortung. Ich habe einige Kartons Stoff vor dem Reißwolf gerettet. Ich wollte gerade Anne eine PN schreiben als ich diesen Beitrag las. Ich mache mir schon seit längerer Zeit Gedanken wie das ganze ablaufen kann. Ich werde auf jeden Fall schon etliche zugeschnittene Schlafanzüge mitbringen. Wir brauchen die Größen. 104, 140,und 164- 170. Ich habe auch schon einige Luftballonhüllen zugeschnitten. Infomaterial und ein großes Plakat habe ich auch schon. Gibt es unter uns noch mehr Sammelstellenleiterinnen? Sabine
abendfrieden Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo mas-san, Bitte alles mitbringen was Ihr entbehren könnt. Vielleicht könnten beim Slip-Nähen auch ein paar Kinderunterhosen mit genäht werden. Sabine
Ulla Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Geschrieben 26. August 2009 Vielen Dank für eure Hilfeangebote! Ich denke damit haben wir schonmal das Gröbste abgeklärt: Stoff ist da, Schnitte bringt Sabine mit, Betreuung und Anleitung möchte Sabine machen. Bauschgarn habe ich im Überfluss und das stelle ich gerne zur Verfügung Maschinen werden sicher auch da sein, wie und welche kläre ich noch ab. Fehlt noch Gummiband und Bündchenware ? Liebe Sabine, welche Zeiten kannst du abdecken? Viellecht finden sich hier noch ein paar Helferinnen, die du morgens einweisen kannst, damit sie dich auch mal ablösen können.
abendfrieden Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Vielleicht gibt es ja einige Gummiband -Spenden. Für meine Stoffe habe ich Bündchen. Schön wären auch irgendwelche Aplikationen, damit die einfarbigen Teile nicht so langweilig werden. Mit der Zeit weiß ich noch nicht. Ich würde mir auf jeden Fall gerne das Wäsche-Nähen anschauen. Wenn ihr Lust habt könnt ihr auch gerne schon zu Hause was nähen. Jede Sammelstelle freut sich über Mützen,Schals, Handschuhe Pullover..... Kuscheltiere, Kosmetiktäschen, Taschen usw...... eben alles über was sich Kinder freuen Ich freu mich auf`s Museumsnähen und euch Gruß Sabine
abendfrieden Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Selbstverständlich kann man spontan mitnähen . Diese "Station" ist ständig bereit für "Mit-näher" wir freuen uns wenn viele mit machen und eine halbe Stunde Zeit für andere mitbringt. und Gummiband nehmen wir gerne an. Sabine
Gast caleteu Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Das ist eine tolle Idee! Ich kann zwar nicht am Museumsnähen teilnehmen, aber ich werde die Idee aufgreifen für das Schuhkartonaktion unserer Gemeinde. Liebe Grüße, Eure Caleteu
Ulla Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Geschrieben 26. August 2009 Vielleicht habe einige hier noch ein paar Probestickereien rumliegen, die wir aufnähen können. Ich glaube die Kinder freuen sich auch, wenn sie nicht 100% perfekt sind.
abendfrieden Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Caleteu, das freut mich wenn sich immer mehr Menschen für diese Geschenkaktion begeistern lassen. Ihr glaubt nicht wieviel "Schrott" wir den Päckchen bei der Kontrolle entnehmen müssen. Irgendwie müssen wir diese Päckchen dann wieder vervollständigen.Darum sind die Sammelstellen auf Sachspenden angewiesen. Sabine
gabielch Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Hallo Sabine, da Du Dich ja sehr gut auskennst, was so benötigt wird, könnte ich Dir dann evtl. was mitbringen? Ich weiß nich ob ich zum Schlafanzugnähen komme in Aachen, weil ich noch andere Dinge vorhabe:o und irgendwie so nebenbei für die Modenschau zuständig bin:). Gruß Gabi
abendfrieden Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Gabi, ich weiß nicht was du beisteuern möchtest ? Bügelfee, Gummiband können wir gut gebrauchen. Mein Plan ist noch nicht ganz ausgereift und ich würde mich über Unterstützung freuen.
Wienerin60 Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Guten Morgen! Ich nähe auch gerne mit! Stelle meine "Ofenloch" und meine Arbeitskraft zur Verfügung. Muß mal sehn was das Stofflager hergibt, auch Gummi ist noch da und das eine und andere Teil zum Applizieren! Schals hätte ich noch von einem Basar übrig, die kan ich gerne mitbringen. Lieben Gruß Angelika
gabielch Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Sind denn Schnittmuster vorhanden? Ich hätte evtl. Jersey den ich mitbringen könnte. Was für Gummi wird denn benötigt? Gruß Gabi
abendfrieden Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Hallo, ich kann leider noch keine Zitate ein fügen und jetzt keine zeit zum üben.Ich hoffe, das ich keine Antwort vergesse. Schnittmuster sind vorhanden, Größenetiketten auch.Overlookarn auch,Ulla wollte bauschgarn mitbringen. Jersey nehmen wir gerne. Gummi in 2/3/4cm Breite. Ich habe 2 Overloock, 1 Cover Wenn noch jemand eine ovi mitbringen kann ist gut. Angelika du kannst auch gerne Schals stiften oder an eine Sammelstelle in deiner Nähe geben. wenn unter Euch noch mehr Sammelstellenleiter sind bitte melden. sonnst leite ich was für unsere Sammelstelle zu viel ist weiter. Ist ja eigentlich auch egal wer die Päckchen packt, sie kommen auf jeden Fall an. gruß Sabine
Ulla Geschrieben 3. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 welche Farben Bauschgarn soll ich mitbringen ? Oder soll ich eine neutrale Mischung machen, damit wir nicht immer umfädeln müssen? Ist auch garn für die Nadelfäden da?
Stoffkatze Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 welche Farben Bauschgarn soll ich mitbringen ? Oder soll ich eine neutrale Mischung machen, damit wir nicht immer umfädeln müssen? Ist auch garn für die Nadelfäden da? Hallo Ulla, am besten wäre eine neutrale Mischung von Bauschgarn, wir haben weiß, gelb, blau, roten Jersey und braun, beige, türkis, petrol, grün, einfach alle Farben in uni, und ich glaube auch noch orange-bunten Frottee, es ist Nicki in sonnengelb gekommen. Es kommt aber auch noch ein großes Paket von ma-san/Monika, da weiß ich noch nicht, was drin ist. Es ist auch noch Gummiband geschickt worden und Litze und Bänder und Applikationen, die auch süß aussehen können. Das soll erstmal genug Info sein und ich hoffe es hilft beim Aussuchen. Liebe Grüße Karin P.S. Rosa ist auch noch dabei und hellblau;)
abendfrieden Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 hallo Karin, das ist ja toll zu lesen was ihr schon alles an Stoffen habt. mein Schrank muß auch leer werden.Ich habe bunte Jerseys und rosa und blauen Frottee. ich werde meinen ganzen Garnvorrat einpacken( Ca 100 Konen). Sabine
abendfrieden Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Endlich habe ich es geschafft!!!!!!!! Die Bilder von den Ergebnissen der Schlafanzug Nähaktion sind in der Gallerie. Leider mustet ihr so lange warten. Die ganze Schuhkartonaktion hat mich sehr in Beschlag genommen und dann war ich auch noch krank. Ihr glaubt nicht wie viel Altkleider wir aus den Kartons entfernen mußten, da waren die von Euch genähten Schlafanzüge sehr wichtig zum ergänzen.In unserer Sammelstelle wurden 686 Schuhkartons kontrolliert. Aus dem gesamten deutschsprachigen Gebiet wurden über 535.000 Kartons verschickt. Vielen Dank für Eure Mithilfe. Liebe Grüße Sabine
Mausi55 Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 Die Bilder von den Ergebnissen der Schlafanzug Nähaktion sind in der Gallerie. Sehr schön geworden.
Empfohlene Beiträge