silveicheto Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Hallo zusammen, ich habe zum Geburtstag ein Mittelalterkleid geschenkt bekommen. Es handelt sich um dieses hier: dornbluth.de - mittelalterliche gewandungen Nach allem was ich im Internet gelesen habe, kann es sich um keinen authentischen Schnitt handeln. Kann mir jemand sagen, ob es im Mittelalter ähnliche Kleider gab und wenn dann in welcher Zeit? Ich habe lange recherchiert aber leider nichts rausgefunden und hoffe jetzt auf euren fachkundigen Rat Ich möchte das Kleid Anfang September auf einem Mittelaltermarkt tragen und habe immer noch keine Mittelalterschuhe. Was für welche trägt man zu so einem Kleid? Und meine letzte Frage: ich habe mich vor kurzem mit einer Bekannten, die Mitglied in einem Mittelalterverein ist, unterhalten. Sie hat mir erzählt, dass die Mitglieder im Verein einen Status besitzen und sich nach diesem einkleiden. Kann ich denn als Laie überhaupt in möchte gern Mittelalterkleidung auf einem Mittelalterfest auftauchen? Vielen Dank für die Antworten im Voraus! Liebe Grüße Silviya
silveicheto Geschrieben 18. August 2009 Autor Melden Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) Danke für die schnelle Antwort! Ich habe jetzt nach Schuhen geschaut und diese hier gefunden. Die werde ich wahrscheinlich auch bestellen. ****moderiert: Shoplinks und Händlerhinweise bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten.**** Sie sind günstig und bin wie so oft knapp bei Kasse Mir fällt noch etwas ein, was ich noch wissen wollte Vielleicht kannst du (kann ich du sagen?) mir wieder helfen Und zwar: Was für Schmuck wurde im Mittelalter getragen? Wie soll ich die Haare tragen, bzw. was würde zum Kleid passen. Die ganzen Kopfbedeckungen sind mir ein bißchen zu gewagt, da es das Kleid ja zu keiner Epoche in dieser Form gab Ich habe Angst ich könnte irgendetwas unpassendes auswählen Existierte im Mittelalter überhaupt derart Kopfschmuck? Mittelalter.net - Kopfschmuck Oje, es ist doch ziemlich viel geworden:eek:. ich hoffe es ist nich zu frech. Liebe Grüße Silviya Bearbeitet 19. August 2009 von Hobbyschneiderin-geloescht
MataHari Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Ich denke, viel von den Schuhen sieht man unter deinem Kleid garnicht, oder? Samt ist frühestens Spätmittelalter, solche Schühchen würde ich eher in die Renaissance stecken - aber für den Preis und deine Verwendung wirklich OK. Ich weiß ja nicht wie euer Markt aussieht... Muss man da viel über Feld und Wiese laufen? Danach sind die Schuhe vermutlich nicht mehr so schön. Schuhmode Wenn du mit dem Kleid auf einem MA-Markt bist, sieht das viel authentischer aus als die üblichen Besucher in schwarz-lila Panesamt-Gothikkleidchen. Und 90% der Leute kennen den Unterschied eh nicht. Wegen der Kopfbedeckung: So ein Kopfschmuck ist mir noch nie untergekommen. Da würde ich wirklich eher zu einer Haube oder so tendieren. ( junge Mädchen können sich natürlich auch einfach Blumen und Blätter in das wallende Haar flechten ) Kopfschmuck mit Haube gab es aber auch. Zum Schmuck http://www.tempus-vivit.net/bibliothek/buch/schmuck-und-kopfbedeckungen-fuer-frauen http://www.brandenburg1260.de/accessoires.html
silveicheto Geschrieben 19. August 2009 Autor Melden Geschrieben 19. August 2009 Danke für die Informationen! Sie haben mir sehr geholfen. Liebe Grüße Silviya
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden