bb2111 Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo, irgendwie bin ich nach Anfängen der Begeisterung, wieder mal voll enttäuscht. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Ich habe immer die Oberfadenspannung auf Mitte 4 gestellt und der Faden sah oben und unten sehr gut aus und plötzlich muß ich bei jedem Stichwechsel rumprobieren um ein normales Nähbild zu bekommen. Bei Zierstichen bin ich jetzt schon bei 0-1 angekommen das kann doch nicht normal sein. Zumal ich immer die gleiche Fadenart verwende. Und selbst wenn ich es dann ganz ansehnlich eingestellt habe und nähe und mein Werk betrachte, könnte ich heulen, weil die Unternaht totale Schlingen...ach schaut euch die Bilder an dann das sagt alles. Ich habe schon unten alle Fusseln entfernt, gesäubert, neue Nadel, neue Unterfadenspule und trotzdem das gleich .... Ich habe aber auch keine Lust, meine Nähma wieder für Wochen-Monate zu verschicken.... Vieleicht hat jemand einen Tip. Ich habe die Maschine doch erst ein paar Monate und dann das...helft mir... LG Birgit
liebeslottchen Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Hast du mal geguckt, ob da irgendwo Fadenreste sind, die beispielsweise ein korrektes Einfädeln verhindern? LG Marion
peterle Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Kontrollier mal deine Oberspannung mit einer dünnen Stecknadel, ob da ein Fadenrest drin rumgammelt ... Der Nähfuß steht beim Einfädeln der Oberspannung oben?
bb2111 Geschrieben 16. August 2009 Autor Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo, ich habe zwar Oben mit einem Faden mit Knoten immer hin und her gemacht um evtl. Reste rauszubekommen, aber mit einer Nadel habe ich mich nicht getraut, da man so schlecht was sehen kann. Aber ich versuche es mal. LG Birgit
TinaF. Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Ich weiß nicht, ob's hilft, aber bei meiner NV 900 hatte ich auch mal sowas... Es war meine Schuld, denn der Unterfaden bzw. die Spule war nicht richtig reingelegt. Genäht hat sie trotzdem, nur sah es dann auch so knüsselig aus... Hast Du sie denn auch mal "untenrum" saubergemacht? Vielleicht hakt ja da was...
Jacob Grimm Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo Birgit, ich nähe auch mit der 350 und bin nach anfänglichem Kampf sehr zufrieden. Meine Oberfadenspannung steht immer zwischen 3 und 4. Wenn Du alles gemacht hast - was hier so immer empfohlen wird - (sauber machen, neue Nadeln, neue Unterfadenspule) und es geht immer noch nicht, so kann es noch am Faden liegen. Ich habe schon so einige nagelneue Rollen Nähgarn in die Tonne geworfen, weil ich mit dem Stichbild nicht zufrieden war. (Gütermann). Ich nähe ausschließlich mit Gütermann und doch scheint es Chargen zu geben, die meine Maschine nicht verträgt. Auch mit den Nadeln ist sie wählerisch. Es gibt so viele verschiedene Nadelfirmen; probiere doch mal eine neue Sorte aus. Falls nichts hilft, hast Du ja immer noch die Garantie, denn unsere 350 gibt es ja noch nicht so lange. Gruß Jacob
Gast Kristina Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Du kannst außerdem die Verkleidung links abschrauben. Da kommst du besser an den Oberfadenweg ran. Ich habe festgestellt, dass meine NV350 nicht jedes Garn mag (hatte ich bisher bei noch keiner Maschine). Manchma verheddert sich dann was im Fadenweg, speziell das Teil was sich immer hoch und runterbewegt (keine Ahnung wie das heißt (Fadenwiege?).
bb2111 Geschrieben 17. August 2009 Autor Melden Geschrieben 17. August 2009 Hallo, danke für eure Antworten. Im Moment geht es wieder, aber ich werde sehen ob auch dauerhaft so ist. Mit der Verkleidung habe ich auch schon überlegt, mich aber nicht getraut wegen der Garantie. Mein Gott wenn ich das hier so lese, ist die 350 wohl ein Pingelchen was das garn angeht, ich arbeitet am liebsten mit billigen Ovigarn, na das gefällt mich ja garnicht. Werde mir mal Alternativen suchen.... LG Birgit
Gast Kristina Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Mein Gott wenn ich das hier so lese, ist die 350 wohl ein Pingelchen was das garn angeht, ich arbeitet am liebsten mit billigen Ovigarn, na das gefällt mich ja garnicht. Werde mir mal Alternativen suchen.... LG Birgit Naja, ich würde mal nicht sagen, dass die Maschine ein Snob ist und nur auf teures Markenran steht. Ich habe die unterschiedlichsten Garne. Maulen tus sie bei den Garnen, die nicht schön glatt verzwirnt sind. Das weiß man nur nicht so unbedingt vorher.
Jacob Grimm Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Naja, ich würde mal nicht sagen, dass die Maschine ein Snob ist und nur auf teures Markenran steht. Ich habe die unterschiedlichsten Garne. Maulen tus sie bei den Garnen, die nicht schön glatt verzwirnt sind. Das weiß man nur nicht so unbedingt vorher. Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Man kann es den Garnen nicht ansehen. Aber Störungen sind eher selten bei mir. Schön, daß Deine wieder läuft! Gruß Jacob
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden