ukulele Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 hallo, ich habe meine tasche mit einem festen canvas zusätzlich gefüttert. meine ecken habe ich auf 20cm abgenäht. lg caro
nanna Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Hi, ich war so begeistert von euren Taschen, dass ich mir auch gleich eine gemacht hab. Allerdings mit kleinen Änderungen. - in das Futter im Boden hab ich ne Tasche mit RV reingemacht, da kommen die Dinge rein, die keiner auf Anhieb finden soll. - dann hab ich die Träger nicht unten zusammen genäht sondern an der Seite. Ich denke, wenn unten der Träger komplett durchgeht, gibts nochmal extra Stütze. Die Träger laufen jetzt in der anderen Richtung, jeweils zw. Vorder und Hinterteil. Weiss noch nicht, ob sich das bewährt. Als Stoff hab ich ne ausgediente Mikrofaser-Bettwäsche genommen. Hat ein schönes Muster, war mir im Bett aber zu rutschig. Ein Bettbezug reicht für die Tasche. Träger sind aus Gurt vom Baumarkt. Danke für die schöne Idee. Nanna
nerd Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 @nanna: hast du vielleicht ein Bildchen für mich? (Schön, dass dir der Schnitt gefallen hat!)
anja1166 Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Strandtasche ... das ist das Stichwort. Das werd ich doch morgen mal nähen. Aber sagt mal, meint ihr, dass der Ikea-Dekostoff zu dick bzw. zu schwer wird?
ukulele Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 - in das Futter im Boden hab ich ne Tasche mit RV reingemacht, da kommen die Dinge rein, die keiner auf Anhieb finden soll. - dann hab ich die Träger nicht unten zusammen genäht sondern an der Seite. Ich denke, wenn unten der Träger komplett durchgeht, gibts nochmal extra Stütze. Die Träger laufen jetzt in der anderen Richtung, jeweils zw. Vorder und Hinterteil. hallo, das mit em RV ist eine super idee! drücken die träger die tasche nicht zusammen? liebe grüße caro
nanna Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Hi, ich versuch das mal mit dem Bild. Die Träger sind nicht der Brüller. Da werd ich wohl nochmal nacharbeiten, aber Samstag abend hab ich nix anderes mehr bekommen. Der Bettwäschestoff gefällt mir aber sehr gut. Und ich Dödel, hab die Ecken falsch abgenäht. Naja, meine erste Tasche. Dadurch, dass die Träger quer sind, ist die Einfüllöffnung. Ist wohl nicht so ideal. @anja: Also ich hab die Tasche nach der hier geposteten Größe genäht, 45x75. Und hab fast einen kompletten Bettbezug gebraucht (20cm sind etwa noch über). Verstärkt hab ich sogut wie nix. Nim mal einen in die Hand und stell dir das aus Ikea-DekoStoff vor. Das wird irre schwer. Aber die Tasche ist klasse, hatte sie heute mit im Garten (wohnen im 1. Stock) mit Kleinkind ist man da schon ziemlich bepackt und kann ja auch nicht immer rauf und runter, sonst buddelt mir die die Blumen aus. Treppen darf sie noch nicht alleine. viele Grüße Nanna
sonnenwetter Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Wenn ich es morgen schaffe werde ich mir dann auch diese tolle Tasche zumindest schon mal zuschneiden.Eine Innentasche mit RV kommt aufjedenfall in die Tasche,man hat ja meist einen Schlüssel dabei,da ist er dann gut aufgehoben. Nochmals danke nerd für diesen tollen Schnitt/ und Übersetzung
karin1506 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 gehst du schon wieder in urlaub????:rolleyes: have fun;)
KaBi Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Also mein Urlaub ist vorbei und das leider ohne diese schöne Tasche.. Hatte sie vor dem Urlaub noch zugeschnitten, aber bei den Trägern bin ich schon verzweifelt sie zu nähen. Wenn ich sie so falte und bügel wie es da steht, wo näh ich dann? In der Mitte des Trägers? Stell mich sicher blöd an.. Wenns mir nochmal einer erklären könnt..?!
nerd Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Du hast die Träger ja so ähnlich wie Schrägband gefaltet und gebügelt und nähst jetzt einmal schmalkantig an der rechten langen Kante und schmalkantig an der linken rechten Kante entlang. Also einmal an der linken Kante entlang und einmal an der rechten.
KaBi Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 okay, das versteh ich, danke ABER steht es dann nicht hinten offen? Und schneid ich die Träger ohne Nahtzugabe zu?
nerd Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Was verstehst du unter hinten? Die Träger werden der Länge nach wie Schrägband gefaltet. Die offene Seite wird der Länge nach geschlossen, in dem sie schmal abgesteppt wird. Die geschlossene Seite wird auch schmal abgesteppt. Oben und unten bleibt der Träger offen, das verschwindet ja beim annähen in der Nahtzugabe der Tasche. Dann ist der Träger nirgendwo mehr offen...
KaBi Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 du verlierst nicht die Geduld mit mir.. Danke. Ich habs jetzt, denk ich, ich muss es dann nocheinmal in der Mitte falten, das hat gefehlt.. Ich nähe also auf jeder Seite 4 Lagen Stoff, richtig? Anders gehts ja nicht. Oje laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Leitung- ich weiß.
Kasi Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 also wenn du den Streifen einmal der Länge nach gefaltet und dann auf der offenen langen Seite die Nahtzugabe nach innen gebügelt hast, dann hast Du dort 4 Lagen. An der gefalteten Seite nur 2 Lagen. Wenn Du allerdings obere und untere Träger hast, wo du jeweils die Nahtzugaben umgebügelt hast, hast Du auf beiden Seiten 4 Lagen. oh Mist da wollte ich helfen und hab Dich bestimmt nur verwirrt.
nerd Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Du musst den Träger so bügeln: - einmal der Länge nach falten und bügeln, wieder aufklappen. Jetzt hast du die Mitte markiert - die beiden langen Seiten zur Mitte falten und bügeln - den Träger wieder der Länge nach falten (also wieder 'zuklappen') Dann einmal auf der offenen Seite der Länge nach schmal absteppen und einmal auf der geschlossenen Seite der Länge nach schmal absteppen. Du steppst also über je 4 Stofflagen. So, und jetzt viel Erfolg!
Kasi Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 o.k. wenn man das so faltet und bügelt: ja immer 4 Lagen, wenn man allerdings wie ich Stoffbruch und auf der anderen Seite nur schmal einbügelt sind es einmal 2 und einmal 4 Lagen.
KaBi Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Kasi du hast mich nu echt verwirrt.. ich habs jetzt! Mir hat das zuklappen wirklich gefehlt. Heute fahre ich schon wieder ein paar Tage an einen See, und wieder ohne Tasche.. Mein mann hat mich überrascht Ich werd sie schon irgentwann fertig kriegen. Danke für eure Hilfe!
Kittkat Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 So nun hab ich wieder mal eine geschafft. Wir fahren in den Urlaub und ich hab keine vernünftige Badetasche?! Geht doch gar nicht....... Die Träger sind aus Gurtband. Weiß/Orange hätte besser gepasst, aber wir hatten nur noch schwarzes da, geht aber auch.
nerd Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Wow! Die Tasche gefällt mir wirklich gut. Wenn du sie irgendwann nicht mehr brauchst, dann melde dich bitte
Kittkat Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Hallo Nerd, du bist ja daran "Schuld" das ich auf diesen Taschenschitt gestoßen bin. Nochmal danke für den Schubs...........:hug: Ich glaub da werden noch mal welche folgen.
nerd Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Mir gefällt die Stoffkombi so gut. Wo gibt es denn den Obststoff?
Kittkat Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Hallo Nerd, das war der rest einer Rolle in einem kleinem Stoffgeschäft in Oberbayern. Keine Ahnung ob es den noch gibt. Er ist leicht beschichtet.... Es gibt auch eine "Julie" mit diesem Stoff, aber nicht von mir, da liegt er immer noch zugeschnitten rum. Passt aber jetzt zur Badetasche:-))))))))
Hubert Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Mir war das Schleppen immer zu blöd, als meiner noch klein war. Zu erst bin ich immer mit dem Buggy ins Freibad; dann habe ich mir ein Trolley zu gelegt. Aber jetzt könnte ich auch einer diesen tollen Taschen nähen. Denn es ist jetzt Schwimmflügelfreie Zeit!!!! , nur noch Badehose, Handtuch, Picknickmatte und Schwimmbrille - traumhaft! Eben nochmal alles für mich - nur nicht die Schwimmbrille und eine Matte reicht ja! Ich werde mir eine schöne rauspicken und nach nähen!
Schnecka Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Hallo Zusammen, Ist hier noch jemand? Ich finde die Taschen auch ganz toll, aber ich Schussel hab schon 2 mal alle Seiten durchgelesen und finde trotzdem den Schnitt nicht. kann mir wer helfen? Viele Grüße und schon jetzt Danke Schnecka
nerd Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Hier ist der Link zur Englischen Anleitung: A Simple Six-Pocket Bag ____________________________ Die Anleitung war auf deutsch auf der 8. Seite: Eine einfache sechs Taschen – Tasche ;-) * Materialliste: 20 cm blau bedruckter Stoff für die Henkel passendes Nähgarn 50 cm blau/grün bedruckter Stoff für die 6 äußeren Taschen 60 cm grün bedruckter Stoff für die 'innere' Tasche und das Futter zwei Rechtecke 26 x 36,2 cm aus dünnem Vlies zum Verstärken der Tasche Fertige Tasche: 20 x 25 x 10 cm Weitere Angaben: Mengenangaben sind für 114 cm breitliegenden Baumwollstoff Die Maßangaben enthalten 0,6cm Nahtzugabe. Nähe immer die rechten Stoffseiten zusammen, wenn es nicht anders angegeben ist. Schneide die Stoffe in der folgenden Reihenfolge aus: Aus dem blau bedrucktem Stoff: 2 10 x 88 cm Streifen Aus dem blau/grün bedrucktem Stoff: 2 37 x 42 cm Rechtecke Aus dem grün bedrucktem Stoff: 2 37 x 52 cm Rechtecke Zusammennähen: Henkel nähen: 1.Die Henkelstreifen der Länge nach falten und bügeln. Aufklappen und die langen Kanten zur markierten Mitte falten und bügeln. Die linke Seite ist dabei innen. 2.Von oben schmalkantig absteppen. 3.Den zweiten Henkel ebenso nähen. * Taschenteile zusammennähen: 1.Falte und bügle ein blau/grün bedrucktes Rechteck zur Hälfte (= 21 x 37cm Rechteck). Die linke Seite liegt innen. Mit dem anderen blau/grün bedrucktes Rechteck wiederholen. 2.Wie in Diagramm 2 dargestellt werden nun die Stoffrechtecke aufeinander gelegt. Oben liegt ein blau/grün bedrucktes Rechteck, darunter ein grün bedrucktes, darunter ein Vliesrechteck. Alle lagen mit Nadeln zusammenstecken. 3.Wie in Diagram 2 dargestellt wird nun ein Henkel oben auf die Rechtecke gesteckt. Es bleiben 4 inch = 10,16 cm zwischen den Henkeln frei. 4.Messe 10,25 inch = 26 cm von der unteren Kante ab und markiere die Stelle auf dem Henkel mit je einer Nadel. Beginne nun die Henkel von oben festzunähen. Fange an der unteren Kante an und nähe bis zur Nadel (bei 26 cm von unten) , nähe einmal über den Henkel und dann auf der anderen Seite wieder runter. Wiederhole dies mit der andern Henkelseite. Nun ist eine Seite der Tasche fertig. 5.Wiederhole die Schritte von 2 bis 4 um die zweite Seite der Tasche zu nähen. Die Tasche zusammennähen: 6. Lege die beiden Taschenseiten mit den rechten Seiten aufeinander und stecke alles mit Nadeln fest, auch die losen Enden der Henkel, damit man nicht aus Versehen drübernäht. Nähe die Taschenteilen an allen Kanten zusammen. Lasse dabei eine Wendeöffnung von ca. 12 cm an der oberen Seite (Diagramm 3). Die Nähte auseinander bügeln. Tasche fertigstellen: 7.Um den flachen Boden der Tasche zu formen: Lege in einer Ecke die Nähte übers Eck aufeinander. Es entsteht ein flaches Dreieck, siehe auch Diagramm 4. Messe 2 inch = 5cm von der Dreiecksspitze und ziehe eine 4 inch = 10 cm Linie über das Dreieck. Nähe die Ecke an dieser Linie entlang ab. Das überstehende Dreieck wird abgeschnitten. Bitte eine Nahtzugabe stehenlassen. Wiederhole dies an der verbliebenen Ecke der Tasche und an den Ecken des grün bedruckten Futters. 8.Tasche wenden und die Nähte ausbügeln. Die Wendeöffnung zunähen. Das Futter in die Tasche schieben. FERTIG!!! ___________________________________- Meine Maße auf der 9. Seite: Ich schreibe dir einfach mal auf, wie groß ich meine genäht habe. Die Henkel sind aber leider etwas zu lang. Wenn ich sie nicht auf der Schulter trage, sondern die Henkel in der Hand halte, schleift die Tasche leicht auf dem Boden (bin 1,74m). Fertigmaße: Tiefe: 20cm Höhe: 45 cm Höhe Außentaschen: 32 cm Breite: 55 cm Zuschnitt ohne Nahtzugabe: Innerer Stoff (Wird ja in der Mitte gefaltet und bildet dann Futter und Außenstoff gleichzeitig): 2*(45+10) = 110 = Länge Also: 2* (Höhe + Halbe Tiefe) 10 + 55 + 10 = 75 = Breite Also zweimal 110x75 Stoff für die Außentaschen: 32 + 10 = 42 = Länge (den Stoff habe ich nicht doppelt genommen) 10 + 55 + 10 = 75 = Breite Also zweimal 42x75 Henkel: 8x180cm zweimal, da zwei Henkel, waren etwas zu lang, 165 reicht vielleicht. Mal dir diese Tasche doch mal auf und schreibe die Maße dran und dann siehst du schon, wie ich gerechnet habe. Dann kannst du dir auch selbst überlegen, wie du deine haben möchtest!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden