lilalu Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo, meine beste Freundin ist auf einer traditionell marokkanischen Hochzeit eingeladen. Nun hat sie mich um Rat gefragt was sie anziehen soll. Sie ist ein Jeanstyp, trägt auch fast ausschließlich Jeans und T-shirt, 1,80 m groß bei Gr. 40. Vom Typ auch sportlich und eher etwas maskulin. Daher ist es mit einem Abend-Anzug dann schnell zu maskulin. Nun will sie sich aber auch nicht "verkleiden". Etwas festlich soll es aber schon sein. Also ehrlich gesagt, ich bin da etwas ratlos, obwohl ich sie so gut kenne (oder vielleicht gerade deshalb). Habt ihr eine gute Idee? Ich würde mich riesig freuen wenn ich ihr euren Rat weitergeben könnte. LG, Liane
Gast caleteu Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Wie wäre es mit einem seidenen Tunika und eine leichte Hose? Liebe Grüße, Deine Caleteu
Pellebaer Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo, ich hab gerade mal gegoogelt - ist ja eher üppig und bunt... Also nicht wirklich dem Stil deiner Freundin entsprechend... Ich schließe mich da mal der Tunika mit leichter Hose an - vorausgesetzt es gibt keinen direkten Dresscode, der von der Braut gewünscht wird - vielleicht mal vorsichtig nachfragen. Viele Grüße, Pellebaer
UteK Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo Pellebaer, ich habe gerade gestern abend die Einzelschnitte bei Burda durchgeblättert. Bei der festlichen Mode gab es auch diesen Schnitt für das Kostüm einer Inderin. Ich könnte mir vorstellen, dass das linke Modell auch in Marokko passen würde. Burda 7701. oder dies hier: Burdda 8332
rightguy Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo! Wenn sie ein eher maskulinerer Hosentyp ist, warum dann nicht einen weichen, femininen Hosenanzug nehmen? Muß ja nicht Business-Class sein, es gibt sehr schöne fließende Crépe-Qualitäten in soften Tönen (Armani-mäßig). Mit einer nicht zu eckigen Schulterlösung, rasanter Taillierung, dezenter Taschenlösung, tiefgezogenem Reverskragen (Schalkragen, gewellte Reversform.....) und fließender, weiter Hose, dazu Stilettos.......also, wenn das an einer 1.80-Frau nicht klassisch-feminin wirkt. In Kleidern oder Walla-Walla fühlt sie sich vielleicht viel mehr verkleidet. Nir so'n Gedanke.... Martin
mimi sushi Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Mir ist als erstes der Kasack 125 aus der Burda 7/2009 eingefallen. Find die Kombi mit der schmalen Hose auch recht schick. Gruß Mimi
lea Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Es kommt auch ein bisschen darauf an, ob die Feier in Marokko stattfindet oder hier, ob es sich um eine eher traditionell eingestellte Familie handelt und wer sonst noch so als Gast kommt. Grundsätzlich würde ich sagen, sie sollte sich nicht als Marokkanerin verkleiden, aber die landesüblichen Sitten ein bisschen beachten: kein zu grosser Ausschnitt, nichts Knallenges, nichts Ärmelloses. Hose und was Längeres (Po-Bedeckendes) drüber ist sicher OK. Grüsse, Lea
seidenraupe1 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 wäre noch die frage ob die hochzeit im lande selbst oder hier in D gefeiert wird und in welchem monat des jahres. modell 8332 fände ich immer passend egal wo die hochzeit stattfindet. mir selbst wäre das oberteil allerdings zu warm in den sommermonaten, so dass noch etwas drunter müsste, evtl. ein shirt aus seide. lg seidenraupe oh lea dein beitrag war eben noch nicht da, hatte unterbrochen wegen dem briefträger, selber gedanke wegen dem ort der feier.
lilalu Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge, jetzt habe ich doch gemerkt, was noch als Information gefehlt hat. Leider hatte ich vergessen zu sagen, dass die Hochzeit hier in Deutschland stattfindet, aber eben in typisch marokkanischer Tradition gefeiert wird. D. h. Frauen und Männer feiern getrennt. Die weibl. Gäste kommen wohl in festlicher Kleidung aber nicht in marokkanischer Tracht wenn sie nicht aus Marokko stammen. Die Braut selbst wird bei dieser Feier mehrmals umgezogen und neu gestylt. Die Hochzeit wird im Oktober sein. Daher denke ich, sollte auf jeden Fall etwas mit Ärmeln (auch schon wegen der Tradition) gewählt werden. Rüschen oder ein Volant an einer Bluse oder Tunika fände ich bei meiner Freundin nicht passend sie würde damit einfach "verkleidet" aussehen. Habt Ihr denn eine Idee wie ein Anzug aus edlem Stoff aussehen sollte der nicht zu maskulin wirkt? LG, Liane
lilalu Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo seidenraupe, hatte irgendwie zu schnell gelesen und die Nr. von Burda übersehen. Finde Deinen Vorschlag mit Burda 8332 auf Anhieb recht gut. Da es ja im Oktober schon wieder kühler ist, könnte das so klappen. LG, Liane
seidenraupe1 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 ja ich fände das modell auch sehr passend, auch schon diese herbstfarben beim modell. für mich als herbsttyp wären sie ideal. hier das schnittbild, bei dem noch eine art schärpe/gürtel mit abgebildet ist, auch keine schlechte idee zur auflockerung. glaube den schnitt hole ich mir selbst, gefällt mir zu gut. lg seidenraupe
Lani Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 (bearbeitet) Hi, ich finde die Anzüge bei Neue Mode z. T. sehr schön. http://www.neuemode-schnitte.de z. B. 23271, 22816, 23451, 23440 Bearbeitet 25. Juni 2009 von Lani
lilalu Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo Seidenraupe, vielen Dank nochmals, das ist wirklich eine schönes Modell. Habe es meiner Freundin gezeigt und sie hat etwas Bedenken, ob es im Schulterbereich nicht zu eng wir, da sie auf der Hochzeit als die Fotos machen soll. Da braucht sie etwas mehr Bewegungsfreiheit. Ich glaube ich suche nochmal weiter. @lana Ich glaube die neue mode Schnitte kammen stilmäßig nicht in Farge. Gibt es neue mode denn überhaupt noch? LG, Liane
natule Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo, auch wenn ich ebenfalls der meinung bin, dass deine freundin nicht zuviel haut zeigen sollte, wollte ich drauf aufmerksam machen, dass die braut und die gäste mit ziemlicher sicherheit tief dekolletiert erscheinen werden, grade wenn die hochzeit für männer und frauen getrennt ist - also dann nicht erschrecken ) und sie sollte sich drauf einstellen, dass sie unter umständen die einzige mit einer hose bzw. einem anzug sein könnte - was ja kein problem ist, nur manch einem vielleicht unangenehm ist, wenn man sozusagen etwas aus der masse heraussticht. könnte sie sich den vorstellen ein kombi mit einem rock oder ein schlichtes kleid zu tragen? das finde ich passender. aber auch diese kombis hier könnte ich mir mit den passenden stoffen und farben gut vorstellen: http://www.neuemode-schnitte.de/product_info.php?info=p1863_7314-Simplicity-Schnitt-Kombination.html [/url] http://www.neuemode-schnitte.de/product_info.php?info=p1856_7307-Simplicity-Schnitt-Kombination.html (das von dem kleinen bild)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden