Zum Inhalt springen

Partner

PE-Design 4: Erste Schritte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich konnte für unsere Schulstickerei das Programm "PE-Design 4" sehr kostengünstig erstehen.

 

Ein Makel daran ist jedoch, daß kein Handbuch dabei ist, weshalb ich hier nun um Hilfe bitte:

 

Kann mir bitte jemand sagen, mit welchem der beigefügten Programme ich aus einer .eps (=Vektorgrafik) eine .pes-Datei erstellen kann und wie das genau geht?

 

Vielen Dank und freundliche Grüße,

 

Felix

Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ernamaus

    10

  • Felix

    8

  • Joey

    2

  • Stickfreak

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ganz einfach ist das allerdings nicht zu erklären, ich versuche es trotzdem, und nicht schlagen, wenn ein Fehler drin ist, ich lass mich gern korrigieren.

-Schwarz weiss Vorlage im Designcenter(neues Linienbild) öffnen.

-auf das 3. Symbol von rechts oben in der Spalte klicken

- im sich öffnenden Fenster auf Bildabstimmung gehen und dort die Farbintensität einstellen(man sieht was passiert)-bestätigen

-Zoom so groß wie geht und dann mit der Maus auf eine schwarze Stelle klicken.

-recht erscheint im günstigsten Fall nun nur ein schwarzes Feld- alle anderen klick ich wieder weg- dann auf Ok

-jetzt hast du fast das gleiche Bild wieder, alle Linien genau kontrollieren, ob sie auch geschlossen oder geöffnet sind, so wie sie sein sollen.

- auf 2. Feld oben rechts in der Spalte klicken.

-Vektoreinstelleung:Auflösung- Normal, Linienstärke meisst 8,

passt dein Bild nicht auf die Stickmusterseite dann diese neu einstellen.

Bevor du jetzt auf ok gehst bitte tief Luft hollen und am Stuhl festhalten :D

jetzt kannst du ok klicken, und nicht erschrecken :D

Nun hast du dein Vektorbild, welches du ganz sicher noch bearbeiten musst :banghead: Dabei kann es sich meistens nur um Stunden handeln :D

Achte wieder darauf, das Flächen, welche geschlossen sein sollen auch geschlossen sind. Hier kannst du auch nochmal ganz neue Linien einfügen, Punkte verschieben oder löschen( nicht löschen, kann man die roten Punkte)

Wenn du es dann soweit hast, dass man das Bild wieder erkennen kann, gehst du oben auf das ganz rechte Feld.

Jetzt kannst du deine Flächen Füllen und Linien bearbeiten, ansehen kannst du es zwischendurch wenn du oben in der Zeile auf das grüne Bäumchen gehst.

Zu den Sticheinstellungen gibt es so viel zu sagen ,dass ich vorschlage, du probierst erst mal und fragst dann. Sonst dauert das hier zu lange.

Wenn du diese eingestellt hast, gehst du in Optionen auf Layout und editing

und öffnest dieses damit.

Jetzt über Datei importieren aus den Decigncenter, jetzt kannst du nochmal die Größe ändern und dann mit Ok bestätigen. Im L&E kannst du noch Schriften hinzufügen oder ähnliches hinzufügen.

Und wenn due jetzt speicherst, hast du deine Pes datei, welche du mit File utility oder mit Klicken auf das 6. Feld von Links oben in der Zeile, auf die Karte speichern kannst.

 

So, viel Spass damit :D und wenn sich dann noch Fragen ergeben, nur zu.

 

LG Katrin

Geschrieben

Ach ganz wichtig noch, vergesse nicht zwischendurch immer mal wieder zu speichern.

 

LG Katrin

Geschrieben

Hi Katrin und Anke,

 

vielen Dank für eure Tipps / Anleitungen! Mit Katrins Anleitung hat das so weit schon mal gut geklappt - wobei ich sagen muß, wenn ich bei der Vektorgrafik beim Erstellen auf Fein und einen Wert um 5 oder kleiner gehe, wird die Grafik umso genauer.

 

Das Handbuch werde ich mir mal runterladen und hoffen, daß so weit alles auf die 4er Version übertragbar ist.

 

Danke nochmals und Gruß,

 

Felix

Geschrieben

Hi,

 

dann hätte ich doch nochmal eine Frage / Fragen. Nachdem das Umwandeln in eine .pes-Datei mit dem Kopf unseres Logos so problemlos funktioniert hat, wollte ich mich mal an das komplette Logo machen (siehe unten).

 

Wenn ich das jetzt aber zum Linienbild und dann zum Vektorbild umwandle (Einstellung: Fein und Linienstärke 3 -> bei allem anderen kommt die Meldung "Grafik zu komplex zum Umwandeln), sehe ich von dem blauen Kreis nur noch kleine "Inselchen" (vor allem von dem dünnen, inneren) und die Schrift ist auch nicht wirklich erkennbar.

 

bmlogo.gif

 

Wie muß ich das denn bitte genau machen?

 

Danke und Gruß,

 

Felix

Geschrieben

Versuche doch mal es im L&E selbst zu erstellen, zumindest das Blaue, vielleicht kommst du damit in dem Fall besser zurecht.

 

LG Katrin

Geschrieben

Hallo Felix,

 

solltest Du einige Seiten/Themen aus der PE 4.0-Anleitung benötigen, kannst Du Dich gerne melden.

Da scannen zu lange dauert, würde ich Dir diese kopieren und zusenden.

 

Melde Dich einfach

 

Gruß, anke

Geschrieben

Wenn du den Kopf schon hast, lösche ihn doch einfach aus der Grafik raus und bearbeite den blauen Bereich "solo". Wenn das geklappt hat, kannst du beide PES-Dateien zusammenfügen.

Geschrieben

Hi,

 

danke für eure Tipps! Damit hab ich das Logo jetzt so weit hinbekommen (die Schrift füge ich später noch ein, sollte dann auf die Art aber nich das Problem sein...

 

Nun aber noch eine andere Frage: Bei meinem jetzigen Logo sind weiße Streifen zwischen drin. Wie kann ich die denn raus machen? K.A., wo die her kommen - bei der Bearbeitung / Erstellung der Vektorgrafiken waren die auf jeden Fall nicht zu sehen bzw. waren da keine Linien eingezogen, o.ä.

 

Wer sich die Grafik dafür mal anschauen will:

 

http://www.bm96.de/BM-LOGO.pes

 

Danke und Gruß,

 

Dirk

Geschrieben

Hallo Dirk,

 

hast Du das Muster denn schon mal abgestickt?? Wenn ich es mir in der realistischen Vorschau ansehe, sind keine weißen "Striche" mehr zu sehen.

 

Wenn Du es schon abgestickt hast und diese weißen Linien als "Lücken" in der Stickerei zu sehen sind, musst Du evtl. die Stickdichte etwas erhöhen.

 

Liebe Grüße

:winke:

Tanya

Geschrieben

Mir ist noch was aufgefallen:

 

Du hast immer die gleiche Stickrichtung genommen. So könnte es aber passieren, daß sich das Muster beim Sticken auf Stoff verzieht.

 

Ich würde das blau gestickte von der Richtung her so lassen, daß grau gestickte aber in die andere Richtung sticken (blau müsste Stickrichtung 45° sein, dann müsstest Du grau z.B. 135° nehmen)

 

Ich schreibe aber gleich dazu, daß ich kein Profi sind - da können hier so einige viele besser digitalisieren als ich - vielleicht meldet sich da einer von den Profis auch noch mal zu ;)

 

Übrigens - die Stickrichtung änderst Du auch bei den Nähattributen.

 

Liebe Grüße

:winke:

Tanya

Geschrieben

Hi Tanya,

 

danke erstmal für deine Antworten!

Also sticken konnte ich das noch nicht, da die Maschine bei uns in der Schule steht und ich bis jetzt nur "Trockenübungen" mit dem Programm gemacht habe. Allerdings waren die weißen Striche bei mir auch in der Stickvorschau... Ich werd's auf jeden Fall mal absticken und auch deinen Tipp mit der Stickrichtung berücksichtigen.

 

Vielen Dank nochmals und (hätte ich fast vergessen ;-)) Frohe Ostern!

 

Gruß,

 

Dirk

Geschrieben

Hallo Felix, ich she bei mir die weissen Striche, versuche mal die Stichdichte zu erhöhen, dann sollte es gehen.

 

LG Katrin

Geschrieben

Hi Katrin,

 

alles klar, danke! Ich hab's jetzt mal probiert das zu ändern und alles so klein gestellt wie möglich. Kannst du mir bitte mal schreiben, wie da die optimalen Werte wären?

 

Gruß,

Dirk

Geschrieben

Mir fällt gerade ein, willst du die Schrift über das Blaue sticken?

 

LG Katrin

Geschrieben

Hmm, gut, daß du das fragst. Dann hätte ich gleich mal eine Veständnisfrage:

Wenn ich eine Datei in eine andere im Layout&Editing importiere, wird das dann übereinander gestickt - sprich wenn ich den Kopf in das Logoäußere kopiere zunächst das Logoäußere und dann an den Stellen, wo es überdeckt, der Kopf darüber gestickt?

 

Oder ist das Programm so "intelligent", daß es dann nur alles um den Kopf herumstick und dann in die freie Stelle den Kopf stickt (und das gleiche mit der Schrift)?

 

Danke und Gruß,

 

Dirk

Geschrieben

Eben, das ist die Frage zu den Buchstaben, ja es stickt erst das Blaue und dann drüber den Kopf.

 

LG Katrin

Geschrieben

Hmm, und das kann ich nicht irgendwie noch so ineinander betten, daß es nur eine "Schicht" gibt? Oder muß ich dafür dann auch wirklich das komplette Bild auf einen Schub in die .eps-Datei vektorisieren?

 

Danke und Gruß,

 

Dirk

Geschrieben

Nein, ich würde den Kopf im L&E öffnen und den Kreis und die Schrift drumherum erstellen.

 

 

LG Katrin

Geschrieben

Hab deine Mail bekommen, aber heut wird das nix mehr, weil

Ertens:Dirty Dancing im Fernsehen kommt, und

Zweitens: ich mir auch nur die Bed.Anleitung ausleihen kann und

Drittens: Ich deshalb auch immer etwas länger brauch,

Aber ich mach mich mal morgen drüber.

 

LG Katrin

Geschrieben

Hallo Felix, du hast Post.

Ich habe dir nur die Vektordatei erstellt, denn du willst es ja lernen.

Wenn du im L&E einen Kreis erstellst darft du oben nur nur die Randeinstellung haben, das heisst du musst den Füllstich wegklicken.

Das musst du dann auch machen, denn eine Vektordatei ist nur mit einem äusseren Rand, ich würde dir empfehlen auch diese weiterzubearbeiten und dann die zwei anderen äusseren Kreise im L&E hinzuzufügen.

 

Viel Spass noch LG Katrin

Geschrieben

Ach ja zu deiner Frage mit der Schrift.

Einen Pfad zeichnest du mit Hilfe einer Linie, Kurve oder Kreises, und das Ausrichten ist sehr gut bei der Hilfe erklärt.

 

LG Katrin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...