Zum Inhalt springen

Partner

Blogs in der Galerie verlinken, ist das nicht erlaubt???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe sehr, Ihr sprecht jetzt hier nicht von mir

 

nein, keine sorge, dich meinte ich nicht. dein threadtitel ist einfach nur passend.

 

aber wie es meistens ist, die, die gemeint sind ignorieren solche threads eh :(.

 

 

lg,

 

Pepie

Werbung:
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    10

  • Tati-Stickbär

    8

  • Nanne

    7

  • Pepie

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

lieben Dank Peppie das du den Thread wieder hervorgekram hast.

Ich hatte nämlich bei Beiträgen in der Galerie immer einen Link zu meiner Ur-Ur-Ur alten HP stehen. Wusste aber nie wie und wo ich den löschen kann.

Gut jetzt wurde ja in der Galerie alle überarbeitet und er ist (wie ich gerade gesehen habe) endlich verschwunden.

Na ja und endlich weiß ich auch, dass ich dort unter meinem Profil meine HP oder Blog verlinken kann.

 

Also ich fände es ja klasse, wenn es im Profil 2 Felder gäbe

HP und Blog. Es gibt ja viele Händler die beides haben und man muss immer wählen was man hinterlegt.

Wer in meinem Profil schaut, entscheidet das aus freien Stücken und ich fände es toll, wenn derjenige dann auch wüsste das ich neben meinem Shop auch noch einen Blog habe oder umgekehrt.

 

LG Brit

Geschrieben
...wenn in der galerie gar nix mehr verlinkt werden dürfte und auch links in signaturen ausgeschlossen werden.

 

so kann sich keiner beschweren und es ist auch ne leicht zu verstehende regel und es wäre fair für alle.

 

seine bloglinks packt man dann eben ins profil.

Da der thread gerade mal wieder aktuell ist, möchte ich mich hier mal anschließen,

denn ich sehe immer mal wieder, dass offenbar Privatleute die keine Händler im Sinne von HS sind,

ohne Probleme ihre Shops in der Signatur verlinken dürfen,

während Händler noch nicht einmal ihre privaten Blogs verlinken dürfen.

(Ach, und melden bringt gar nichts, weil das Shop-Link-Verbot für "Private" offenbar nicht offiziell ist)

 

Das ist doch definitiv nicht fair, oder?

 

Warum sollte eigentlich jemand hier in seiner Signatur Werbung machen dürfen,

nur weil er aus einem anderen als dem Nähbereich kommt?

 

Verbietet doch einfach alle Shoplinks in den Signaturen,

egal ob Nähen oder andere Geschäftsfelder.

Das wäre eine einfache Regel, die jeder begreift.

Geschrieben

Wenn es sich für die so liest, dann melde und schreibe als Erklärung Händler?

 

Ich habe das vor einiger Zeit mal gemacht und durfte feststellen, dass die gute 3 Tage später als Händlerin gekennzeichnet war.

 

Die MEldungen werden also gelesen und "bearbeitet"!

 

LG Rita

Geschrieben
Wenn es sich für die so liest, dann melde und schreibe als Erklärung Händler?

Ich habe das vor einiger Zeit mal gemacht und durfte feststellen, dass die gute 3 Tage später als Händlerin gekennzeichnet war.

 

Ja, bei Händlern aus dem Nähbereich ist das so, dass das Melden zur Klärung des Status führt,

aber bei Gewerblich-Tätigen, die irgendetwas anderes anbieten,

bleibt der Status normal und die Signaturen dürfen fröhlich zu eigenen Shops oder Blogs führen.

 

Ich wünsche mir einfach klare Regeln für alle,

damit die Moderatoren auch wissen, was sie mit den Meldungen machen sollen.

 

Warum nicht einfach alle Shoplinks in allen Signaturen verbieten?

 

Bei Blogs mag ja die Unterscheidung in privat und gewerblich sinnvoll sein, aber bei Shops doch nicht.

Ein Shop ist ein Shop.

und eine Erwähnung in der Signatur ist Werbung.

oder etwa nicht?

 

?

Geschrieben

hmm also hab ich das richtig verstanden. bisher ist das so, dass man in der signatur shoplinks haben darf, wenn sie nichts mit nähen zu tun haben?

 

ich dachte immer aller wären verboten.

 

darum hab ich meinen shop mit ausstechern nie verlinkt.

 

und wie ist das wenn man als händler gekennzeichnet ist, darf man da seinen nähshop verlinken ( da bin ich grad zufällig auf jemand gestoßen, der das in seiner signatur hat und komm deshalb auf die frage.)

rita

Geschrieben

Bei als gewerblich Gekennzeichneten ist die automatische Signatur abgeschaltet. Damit erst gar nicht gegen die Regeln verstoßen werden kann, auch nicht aus Versehen. :rolleyes:

 

Wer "händisch" seinen Link da einträgt verstößt aber trotzdem gegen die Regeln.

 

Im übrigen finde ich in diesem Zusammenhang den z.Zt. laufenden Thread über die "Lieblings-Blogs" etwas "ad absurdum"... Wer soll kontrollieren welcher Blog einen gewerblichen Hintergrund hat?

Geschrieben

wohl war, und es befinden sich ne menge shoplinks auf den blogs die in den signaturen hier verlinkt sind.....................

 

die regelung des generellen linkverbotes fände ich auch gut, dann bekommen die "geweblichen" vllt auch ihre sig wieder.

Geschrieben
Bei als gewerblich Gekennzeichneten ist die automatische Signatur abgeschaltet.

wenn du aber gewerblich selbstgemachte Seife anbietest, musst du dich hier nicht als Händlerin outen und somit kann die-/derjenige seinen Shop in die Signatur setzen. Das ist es was Abby meint.

Ich finde hier hat sie recht, Shop ist Shop und Werbung ist Werbung. Da ist es egal ob für Stoffe oder für Seife.

 

LG Brit

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben

 

Bei Blogs mag ja die Unterscheidung in privat und gewerblich sinnvoll sein, aber bei Shops doch nicht.

Ein Shop ist ein Shop.

und eine Erwähnung in der Signatur ist Werbung.

oder etwa nicht?

 

das Thema hatten wir schon öfter.

 

Es ist nicht erlaubt irgendwelche Shops zu verlinken. Weder zu Nähshops, noch Seifen, Nahrungsergänzungsmittel, Hundesalons, Fremdenzimmer noch sonstwas.

 

Aber da das nicht automatisch geht, wie bei als Händler gekennzeichneten Personen, muss man bei machen Zeitgenossen absolut jeden Beitrag melden. manche kapieren das nämlich nie. bzw. wollen es einfach nicht.

 

Grüße Doro

Geschrieben
..

.Es ist nicht erlaubt irgendwelche Shops zu verlinken.

Weder zu Nähshops, noch Seifen, Nahrungsergänzungsmittel, Hundesalons, Fremdenzimmer noch sonstwas.

 

Na, das ist doch mal ein Wort :),

 

Das dachte ich eigentlich auch, irgendwo schonmal gelesen zu haben,

aber ich habe diese Aussage nicht mehr offiziell wiedergefunden.

 

(und die Regelsammlung finde ich auch als langjähriges Mitglied nicht)

 

Ich hatte verschiedene Signaturshopverlinker gemeldet (ohne Erfolg),

und manche auch persönlich angeschrieben und freundlich hingewiesen,

aber bis auf wenige hat das keinen Erfolg gehabt...

 

Andererseits, was zerbreche ich mir den Kopf anderer Leute...

Geschrieben
wenn du aber gewerblich selbstgemachte Seife anbietest, musst du dich hier nicht als Händlerin outen und somit kann die-/derjenige seinen Shop in die Signatur setzen. Das ist es was Abby meint.

Ich finde hier hat sie recht, Shop ist Shop und Werbung ist Werbung. Da ist es egal ob für Stoffe oder für Seife.

 

Ich weiss was abby meinte und ich finde auch sie hat recht. Ich habe baerino geantwortet.

 

Von einem generellen Verbot weiss ich jetzt aber auch nix...

Geschrieben
Von einem generellen Verbot weiss ich jetzt aber auch nix...

Wir arbeiten noch dran :o

Geschrieben
. Wer soll kontrollieren welcher Blog einen gewerblichen Hintergrund hat?

 

Die Modies, aber das ist wie in der Geschichte mit dem Hasen und dem Igel. Man kommt einfach kaum hinterher!

Ich kann nur immer wieder bitten zu melden.

Btw, die Bearbeitung der ganzen Sachen läuft in der privaten Freizeit ab, deshalb kann das naturgemäß nicht immer zeitnah stattfinden. Wenn eine Meldung untergegangen sein sollte, bitte ruhig noch mal anfragen....es sind einfach heftig viele Forenregelverstöße, die man im Zweifelsfall alle einzeln und detailliert anschauen muss.

Das Ganze klappt halt nur mit Eurer Zuarbeit und Ihr müsst da auch kein schlechtes Gewissen haben:o

Geschrieben
Gilt das auch für den von mir angesprochenen Thread?

Könntest du den Thread, den du meinst, mal verlinken - oder alternativ melden? Ich finde ihn nämlich grade nicht :o

 

Danke!

Geschrieben
Ich hatte verschiedene Signaturshopverlinker gemeldet (ohne Erfolg), ...

 

... Man kommt einfach kaum hinterher! Ich kann nur immer wieder bitten zu melden.

 

Von einem generellen Verbot weiss ich jetzt aber auch nix...

 

Wir arbeiten noch dran :o

 

Konkret:

Dürfte ich einen Buchshop (von Freunden) in meiner Signatur verlinken, wenn dort keine Nähbücher verkauft werden?

Geschrieben
Konkret:

Dürfte ich einen Buchshop (von Freunden) in meiner Signatur verlinken, wenn dort keine Nähbücher verkauft werden?

 

Kannst Du, ist aber nur ein kurzfristiges Vergnügen, da wir eigentlich Links in Signaturen abgeschafft haben ... nur konsequent umgesetzt haben wir es nie ... soll ja hier vorkommen.

 

Deine Meldungen sind vermutlich untergegangen oder werden diskutiert - kommt auch beides vor.

 

Ab Montag wird es hoffenlich wieder besser. :)

Geschrieben

man muss einfach realisieren, dass das Hobbyschneiderin-Forum kein rein "privates" Forum mehr ist wie vor 5-10 Jahren.

 

Anne und Peter betreiben mit dieser Site mittlerweile ein Geschäft und sie wollen an jedem Klick oder Hinweis, der auf eine Einkaufsquelle oder ein eigenes / fremdes Gewerbe hinführt, mitverdienen.

 

So einfach ist das.

ist auch in Ordnung so, wenn sie es so wollen. Nur darf sich keiner wundern, wenn es doch eine ganze Reihe alter Hasen gibt, die sich hier nicht mehr intensiv einbringen und abwandern. das einfache, spontane " wo kriegt man dies" und "wo hast du denn das her" wie es anfangs war, würzte dieses Forum, machte es interessant, ist aber jetzt unerwünscht, sprich "verboten".

 

Wenn man ein Geschäft haben will, sind Wischi-waschi- Regeln allerdings problematisch. Man drückt hier ein Auge zu, dort lässt man was durchgehen, vor allem mit dem Hinweis, dass die Zeit davonläuft und deswegen nicht dazu kommt, die "Regelverletzungen" zu unterbinden. Ich denke aber, dass dies durchaus in Kauf genommen wird ;-) Denn so richtig "geschäftlich" möchte man sich ja hier auch nicht geben.

 

Und doch, was bleibt einem übrig??? die gesamte IT- Welt ist sauteuer geworden. Das Verwalten von Datenbanken und Archiven kostet Speicherplatz und der ist teuer.

Also bleibt gar nichts anderes übrig als ein solch großes Forum wie dieses heutzutage so zu betreiben, dass einem nicht nur das Fell abgezogen wird.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, jede Menge Werbung in Form von aufspringenden Pop-up Seiten einzubauen. Na, da möchte ich nicht wissen, wer hier alles aufschreien würde. Beispiele solcher Seiten und Foren gibt es ja im Inet genug. Oder -- die Mitglieder bezahlen angemessen für ihre Mitgliedschaft, dann müsste Burda und Co draußen bleiben.

 

schwierig!

 

Dass aber ein Mitglied, sofern es ein näh-fernes Gewerbe betreibt, sich damit hier kenntlich outen soll, dass halte ich nun aber auch für Quatsch.

das geht nun wirklich zu weit.

 

Schönen Abend allerseits!

Geschrieben (bearbeitet)
Anne und Peter betreiben mit dieser Site mittlerweile ein Geschäft und sie wollen an jedem Klick oder Hinweis, der auf eine Einkaufsquelle oder ein eigenes / fremdes Gewerbe hinführt, mitverdienen.

 

So einfach ist das.

ist auch in Ordnung so, wenn sie es so wollen.

 

Ehrlich gesagt kam mir dieser Gedanke noch nie. :nix:

 

Du weisst anscheinend nicht das jeder Link auf einen Shop, eine Seite, einen Blog diese Seite im Netz "populärer" macht. Schonmal was von SEO gehört?

Vor diesem Hintergrund hinterlassen viele (vor allem neue) User (es gibt auch ein paar penetrante alte) die ja eigentlich nuuur mit guten Tipps auf ein ach soooo tolles Produkt "helfen" wollen "ihre" Links.

Und da man nicht oder nur mit großem Aufwand kontrollieren kann wer einfach plumpe Werbung - gemeinhin nennt man das auch Spam - hinterlassen will, sind Shoplinks eben verboten.

 

Und warum sollte sich hier jemand mit einem Nähfremden-Shop outen? Die die ihre Links in der Signatur haben outen sich selbst. Der allgemeine Tenor hier ist doch eher das gar keine Links erlaubt sein sollten, so werden alle gleich behandelt. Niemand kann einen Vorteil - seo-technisch gesehen - daraus ziehen das er hier verlinken darf, besonders gegenüber den "Näh-Nahen" die sich hier einbringen und eben nicht dürfen.

Bearbeitet von sticki
Geschrieben
Nur darf sich keiner wundern, wenn es doch eine ganze Reihe alter Hasen gibt, die sich hier nicht mehr intensiv einbringen und abwandern. das einfache, spontane " wo kriegt man dies" und "wo hast du denn das her" wie es anfangs war, würzte dieses Forum, machte es interessant, ist aber jetzt unerwünscht, sprich "verboten".

 

 

 

das ist doch völliger blödsinn. fragen darf man das soviel man will, im markt.

 

lg,

 

Pepie

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben

 

Dass aber ein Mitglied, sofern es ein näh-fernes Gewerbe betreibt, sich damit hier kenntlich outen soll, dass halte ich nun aber auch für Quatsch.

das geht nun wirklich zu weit.

 

verstehe ich jetzt garnicht. Wenn jemand in der Signatur seinen Laden für Solaranlagen oder Nudeln verlinkt, oder sein eigenes Fotostudio ..... dann outet das Mitglied sich doch selbst. Jeder gelangt über seine Signatur zur Gewerbeseite.

 

Grüße Doro

Geschrieben (bearbeitet)
Nur darf sich keiner wundern, wenn es doch eine ganze Reihe alter Hasen gibt, die sich hier nicht mehr intensiv einbringen und abwandern. das einfache, spontane " wo kriegt man dies" und "wo hast du denn das her" wie es anfangs war, würzte dieses Forum, machte es interessant, ist aber jetzt unerwünscht, sprich "verboten".

 

Du bist vermutlich noch nicht lange genug im Forum oder hast die entsprechenden Debatten damals nicht mitbekommen...

aber der Auslöser der Verbote waren gerade Beschwerden von "alten Hasen", die sich damals sehr genervt davon fühlten, daß die Fragen nach "Wo kann man kaufen?" und Threads mit "Sonderangebot bei ..." immer mehr wurden.

Bei der Debatte darüber hat sich dann herausgestellt, daß es zwar hier Leute gibt, die sehr stark an dem Kaufaspekt unseres Hobbies interessiert sind, aber eben keinesweges jeder (und nicht mal eine Mehrzahl) ständig mit Infos über wer gerade welches Sonderangebot hat bombardiert werden wollte. Weil sie auf dem Standpunkt standen, daß sie das, was sie suchen in der Regel schon selber finden und die Verkaufsgesuche und Hinweise Platz (Aufmerksamkeit) für interessantere fachliche Diskussionen wegnahmen.

(Es war damals schon so, daß das den "Schnäppchenjägern" und "Zutatenshoppingqueens" komplett unverständlich war. Aber es war dennoch so. :o )

 

Dazu kam, daß auch die an Warensuche interessierten immer mehr genervt waren, weil sie an einem Tag zehn mal hoffungsvoll in ihre Suche nach gelben karierten Maiglöckchen reinklickten um dann zehn mal Antworten wie "habe ich nicht, aber mein Shop hat blaue gestreifte Hunde, klick doch mal rein" lesen zu müssen.

 

Die Abtrennung des Marktes (inhaltlich) von den Themen war also zunächst mal Userwunsch. :)

 

Und des Verbot von Werbung (was in den Nutzungsbedingungen auch drin steht und denen haben wir bei Anmeldung zugestimmt) dient dem Schutz der Mitglieder vor Spam mindestens genauso, wie den wirtschaftlichen Interessen der Forenbetreiber. Und letztlich auch der Forenuser, denn wenn das Forum kein Geld erwirtschaftet, dann gibt es das Forum nicht...

So einfach ist das.

 

Wie mit jeder Regel ist es so, daß es Menschen gibt, die sie umgehen. Und Menschen gibt, die damit nicht erwischt werden.

Guck auf die Straße, wie viele Autofahrer mit 50 km/h durch die 30er Zone rauschen. Nicht alle werden erwischt und bestraft.

Trotzdem wirst du mir sicher zustimmen, daß es nicht angemessen wäre, Tempolimits abzuschaffen (damit die Raser künftig auch mit 100 km/h an Kindergärten und Schulen vorbeibrausen können), nur weil ein paar Deppen sich nicht dran halten. Und manche davon nicht mal dafür bestraft werden.

 

Die meisten aber sind imstande, sich dran zu halten.

Im Verkehr und hier. ;)

 

Edit: Zum Teil cross mit Anne. :)

Bearbeitet von nowak
Geschrieben

Ehrlich gesagt bin ich grad über diese Sichtweise von myfairlady - die hoffentlich nicht noch andere haben - auch mehr als "erstaunt"... :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...