Zum Inhalt springen

Partner

Blogs in der Galerie verlinken, ist das nicht erlaubt???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Anne und Peter betreiben mit dieser Site mittlerweile ein Geschäft und sie wollen an jedem Klick oder Hinweis, der auf eine Einkaufsquelle oder ein eigenes / fremdes Gewerbe hinführt, mitverdienen.

 

So einfach ist das.

 

 

ist auch in Ordnung so, wenn sie es so wollen. Nur darf sich keiner wundern, wenn es doch eine ganze Reihe alter Hasen gibt, die sich hier nicht mehr intensiv einbringen und abwandern. das einfache, spontane " wo kriegt man dies" und "wo hast du denn das her" wie es anfangs war, würzte dieses Forum, machte es interessant, ist aber jetzt unerwünscht, sprich "verboten".

 

Dass du dir hier in nur wenigen Sätzen selbst widersprichst ist dir aber schon klar, oder? :confused:

Werbung:
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    10

  • Tati-Stickbär

    8

  • Nanne

    7

  • Pepie

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So einfach ist das.

 

Wenn immer alles so einfach wäre ... Mann, wäre ich glücklich.

 

ist auch in Ordnung so, wenn sie es so wollen. Nur darf sich keiner wundern, wenn es doch eine ganze Reihe alter Hasen gibt, die sich hier nicht mehr intensiv einbringen und abwandern. das einfache, spontane " wo kriegt man dies" und "wo hast du denn das her" wie es anfangs war, würzte dieses Forum, machte es interessant, ist aber jetzt unerwünscht, sprich "verboten".

 

Weshalb wir vor einer gefühlten Ewigkeit einen Haufen "alter Hasen" hatten, die genau dagegen rebellierten und weshalb wir einen Markt einführten?

 

Und doch, was bleibt einem übrig??? die gesamte IT- Welt ist sauteuer geworden. Das Verwal´ten von Datenbanken und Archiven kostet Speicherplatz und der ist teuer.

 

Was hier wirklich Geld kostet und zwar jede Menge davon, daß ist die Zeit, die es kostet Menschen wie Dir klar zu machen, daß ihre Vorstellungen schlicht falsch sind und die daraus resultierenden Vorwürfe haltlos.

Geschrieben

Ich werde ab Morgen früh bis Sonntag/Montag nur schwerlich Zeit haben, hier reinzuschauen und fröhlich freundlich mitzudiskutieren. Da die Diskusion eh unterirdisch werden wird und sich meine Laune dazu schwer in Grenzen hält, mache ich jetzt hier zu.

 

Wer meint, in den nächsten drei tagen dazu dringend eine neue Diskussion aufzumachen, sei es weil er selber was auf dem Herzen dazu hat oder den Retter der Witwen und Waisen geben möchte, kann davon ausgehen, daß es wenig spaßig wird, wenn ich gezwungen bin zu antworten.

 

Danke für Euer Verständnis.

Geschrieben

So, nun bin ich wieder da, wer das hier gerne sachlich weiter diskutieren möchte, hat meine Aufmerksamkeit, auch wenn ich mich nicht drum reiße, das Thema wieder zu diskutieren.

 

Danke, für die Ruhe in den Tagen, in denen ich weg war. :bier:

Geschrieben (bearbeitet)

Also....

ich hab so'n Müll geschrieben...jetzt isser weg

Bearbeitet von Nanne
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Barbara,

 

ich bin zwar kein Neuling mehr, habe aber die 50-Beiträge-Marke noch nicht erreicht, um Dir eine persönliche Nachricht zukommen lassen zu können.

Eigentlich kommentiere ich eher selten Fotos in Galerie, aber zu den unhöflichen Bemerkungen einer gewissen "Dame" musste ich einfach meinen Senf dazu geben.

Lass Dir davon bitte nicht die Lust nehmen, Deine Sachen in der Galerie zu zeigen. Ich bin sicher nicht die Einzige, die das bedauern würde.

 

Nur Mut, nach jedem Gewitter scheint wieder die Sonne!

 

Liebe Grüße von Baumwolla:)

 

 

PS. Ich weiß sehr wohl, wer im Unrecht ist bzw. wer einen Fehler gemacht hat oder mehrere.

Das ist aber dennoch kein Grund beim Kritisieren unhöflich oder ausfallend zu werden. Im Umgang mit Menschen erwarte ich einfach, dass auch bei Differenzen und Meinungsverschiedenheiten die "Kinderstube" nicht vergessen wird. Das darf von mir auch jeder erwarten.

Bearbeitet von Baumwolla
Ergänzung
Geschrieben

Eigentlich kommentiere ich eher selten Fotos in Galerie, aber zu den unhöflichen Bemerkungen einer gewissen "Dame" musste ich einfach meinen Senf dazu geben.

 

 

da fühl ich mich doch glatt mal angesprochen :cool:

 

nur eins, wenn ich unhöflich werde, dann sieht das anders aus, wünsch dir das lieber nicht. ich finde, daß ich noch viel zu nett war.

 

wenn einer unhöflich war, dann barbara, die wiederholt immer und immer wieder den selben fehler macht. da ist dann eben mal schluß mit weichgespültem und klare worte müssen her. ist ja nicht so, daß mans nicht auf die nette art versucht hätte. aber da gabs dann nur ihre ignoranz und fröhliches weitermachen der werbung.

 

und ein für allemal: ich finds absolut daneben, für etwas angemotzt zu werden, was ich nicht verursacht habe :boese:.

Geschrieben
Wenn Du's siehst, einfach den Petzknopf drücken und eine kurze Meldung schreiben....man kann seine Augen nicht überall haben.
Der Petzknopf ist das "rote Ausrufezeichen im Kreis"? Und Links zu Privatblogs sollen nicht gepetzt werden?

(Ich hab nur bis Post 32 gelesen, sonst hätte ich den Faden verloren :o)

Geschrieben
Wenn jemand in der Signatur seinen Laden für Solaranlagen oder Nudeln verlinkt, oder sein eigenes Fotostudio ..... dann outet das Mitglied sich doch selbst. Jeder gelangt über seine Signatur zur Gewerbeseite.

 

Klar soweit. Aber wenn ich auf einen eigenen Blog verlinke und dort ist ein Link zum Geschäft (kein Shop) des Ehemanns, bei dem ich angestellt bin...

Ist das auch schon verboten? Manchmal liest sich das so.

Und dann müssten wirklich alle Links zu Blogs untersagt werden

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben
Klar soweit. Aber wenn ich auf einen eigenen Blog verlinke und dort ist ein Link zum Geschäft (kein Shop) des Ehemanns, bei dem ich angestellt bin...

 

wenn du mich schon fragst, das hat immer so ein "Geschmäckle". Zumal ja gerne mal unter Ehegatten der als Shopinhaber eingetragen ist, für den es sich eher lohnt.

 

Normalerweise geht mir sowas ja am A*** vorbei, aber jeder weiß, das es so gewisse Beiträge gibt, in denen etwas recht seltsam verlinkt wird. Da hat man immer das Gefühl, der Link wird nur gesetzt, damit man über den Shop stolpert.

 

Eine wichtige Frage ist ja, a) warum wird es zum Blog hin verlinkt? und b) wie wird es verlinkt?

 

zu b) steht da, guck mal in meinen Blog, muss ich alles lesen (und nach einem viertel Jahr ist das eh blöd). Das verlinken zum Einzelbeitrag wäre da eh sinnvoller.

 

zu a) wenn es mehr zu einem Kleidungsstück zu sagen gibt, dann hat man ja eh einen WIP, oder einen Thread unter Schnittmustersuche oder einer speziellen Arbeitstechnik im Forum. Ein Link dorthin genügt. Bloglink vollkommend unnötig. es ist doch wirklich selten nötig einen Link zu setzen. ..... Schnittmusterfirma, Name/Nummer, Größe, Stoffart, Hinweis auf Änderungen oder Stoffwahl, Schwierigkeiten, Passform ..... kann doch alles in der Galerie stehen. Das hilft sogar bei der Suche.

 

Das "Geschmäckle", dass jemand etwas in die Galerie einstellt, um nur zu seinem Blog zu verlinken, das hat man ja nicht bei jedem. Und ich würde sagen, bei manchem trügt der Eindruck nicht, dass die Galerie nur ein Schaufenster zum Shop ist. Das sind nämlich die, die kaum was im Forum schreiben. Klar gibt es Ausnahmen und vor allem fühlen sich jetzt die Falschen angegriffen.

 

Eine andere Frage ist, warum muss der Shop des Mannes oder der besten Freundin im Blog verlinkt sein?

 

Ach wäre das einfach, wenn das jetzt einen schwarz/weiß-Frage wäre.

 

Grüße Doro

Geschrieben

zu a) wenn es mehr zu einem Kleidungsstück zu sagen gibt, dann hat man ja eh einen WIP, oder einen Thread unter Schnittmustersuche oder einer speziellen Arbeitstechnik im Forum.

 

Äh, also ich in der Regel nicht.

 

Ich schreibe nicht alles einmal im Blog und einmal im Forum, manches steht im Blog, manches im Forum und die abschließende Schnittmusterbesprechung steht immer im Blog, weil ich sie da nämlich wieder finde. :o

 

Ich kann also entweder den/sie passenden Blogbeitrag/äge in der Galerie verlinken oder die Infos muß sich jeder selber zusammenreimen. So er weiß, daß in meinem Blog was steht.

 

(Wobei mein Blog werbefrei ist und keine Hinweise auf meine berufliche Tätigkeit enthält. Auch nicht auf die meines Mannes.)

 

Aber das ist jetzt eh nur meine Privatmeinung...

 

Wir haben das m.W. in der Moderation bisher versucht mit Augenmaß zu handhaben. Also bei den Leuten, die NICHT gewerblich unterwegs sind (bei den anderen stellt sich die Frage nicht, weil die eh nicht auf ihr Blog verlinken dürfen) überprüfen wir nicht, wohin da noch Links aus dem Blog rausführen. Das führte irgendwann zu weit. (und wenn der Blog zum eingenen Dawandashop führt, dann gibt es eh einen "Händleraccount".)

 

Es sei denn, der Blog sieht nur nach Linkfarm aus.

 

Aber mal sehen, was Anne und Peter dazu sagen.

 

Das ist bisher glaube ich so ein Bereich fürs Augenmaß.

Geschrieben

Genau wegen dem Geschmäkle frag ich ja. Eigentlich sehe ich das auch genauso wie du.

Aber wie ist es eben mit "Näh- und Modefremden" Gewerben?

 

Klares Beispiel: mein Mann arbeitet selbstständig als Bauingenieur, ich bin bei ihm angestellt. Natürlich habe ich in meinem Blog einen Link zu seiner Büro-Homepage. So wie ich auch einen Link hierher habe, oder zu anderen sehenswerten Seiten.

Dadurch mache ich Werbung für die Hobbyschneiderin, andere schöne Seiten und natürlich auch für meinen Mann.

Darf ich deshalb nicht mehr auf meinen Blog verweisen?

Geschrieben

Also ich finde es so wie bei dir, Pim, nicht weiter bemerkenswert.

 

Sprich der Link hat für mich eher Informationscharakter als aufdringliche Werbung. Da ist kein Banner, kein Bild, das blinkt nicht und man findet ihn im Prinzip nur, wenn man danach sucht. Und der Link ist eindeutig beschriftet, so daß auch niemand versehentlich drauf klickt, weil er sich was anderes erhofft.

 

ICH würde den jetzt nicht kritisch finden.

 

Aber ich kann hier nur für mich sprechen, nicht für Anne, Peter und die anderen Moderatoren. :o

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner Meinung nach hat heutzutage das Setzen von Links (besonders themenfremden) nicht den Charakter von "ich biete Mehrwert", sondern es geht reineweg um entsprechendes Suchmaschinenranking. Und deshalb müssen die auch nicht blinken und blitzen und sich in den Vordergrund drängen - es reicht einfach das sie da sind. Wer anderes glaubt hat die letzten Monate/Jahre "Internetmarketing" verschlafen...

Bearbeitet von sticki
Geschrieben

Ja gut, aber wenn jemand in seinem Blog das eine oder andere über sein Leben berichtet, dann ist ein Link zur Firma für die man arbeitet ja nicht themenfremd.

 

Für mich kommt es immer auf den Kontext an.

 

Wenn jemand in seinem Blog 100 Prozent nur seine Werke vorstellt und nie auch nur einen Pieps über die Familie verlauten läßt (so daß du nicht mal weißt, ob er eine hat) ist es einfach anders, als wenn jemand auch mal ein privates Wort verliert.

 

(Und wenn es um Marketing geht... Suchmaschinenranking ist interessant, wenn jemand Güter oder Dienstleistungen anbietet, die im Prinzip jeder braucht und die die örtlich ungebunden angebunden werden. Oder solche, die eine computeraffine Gruppe ansprechen.

Je spezialisierter die Dienstleistung und je stärker örtlich gebunden, desto weniger relevant ist das Suchmaschinenranking, weil die meisten potentiellen Kunden ohnehin auf anderem Wege kommen. (Und das Netz dann eher nutzen, um Informationen zu finden, nachdem sie den Firmennamen schon kennen. Und ab dem Moment ist das Suchmaschinenranking schon wieder ziemlich egal.))

Geschrieben (bearbeitet)

Mir brauchst du das mit SEO nicht erzählen... aber um beim Bsp. zu bleiben: ein "Bürodienstleister" kann bestimmt in der heutigen Zeit recht ortsunabhängig arbeiten und selbst wenn er das nicht tut - wer will das kontrollieren? Es geht mir auch nicht um Blogs und ob die nun toll sind und sich einen kleinen Link erlauben dürften oder nicht - weil: wer will das alles kontrollieren und bewerten?

Ergo muss eine einheitliche Regelung her.

 

"Hersteller" werden schon bevorzugt - und die verkaufen auch nix anderes als Ware, "private" Blogs dürfen nach Herzenslust verlinkt werden selbst wenn dort dann wieder massig Links zu gewerblichen Seiten und Blogs zu finden sind, nähfremde gewerbl. Links durften bisher auch gesetzt werden - damit wird auch nur Geld verdient... nur die kleinen Händler mit thematischem Bezug dürfen hier gar nix.

 

Aber es scheint ja für einige diesbezüglich keine Meinung mehr zu geben...

 

Edith: Warum ist man der Meinung hier bei Fragen etc. pp. nicht ohne Links (zu gewerbl. Seiten) auszukommen?

Bearbeitet von sticki
Geschrieben

 

Edith: Warum ist man der Meinung hier bei Fragen etc. pp. nicht ohne Links (zu gewerbl. Seiten) auszukommen?

 

Du kannst einen Schnitt, bzw ein Problem mit diesem einfach besser besprechen, wenn Du ein Bild hast.

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben

Klares Beispiel: mein Mann arbeitet selbstständig als Bauingenieur, ich bin bei ihm angestellt. Natürlich habe ich in meinem Blog einen Link zu seiner Büro-Homepage.

wenn du bei Freud&Leid, Bordküche und im Labernähen ständig beim Thema Anbau eines Nähpavillons mit überdachtem Küchengarten deine Senf dazu gibst, hätte dann der Link von deinem Karorock dieses besagte "Geschmäckle", aber so weit ich weiß, redest du von anderen Dingen.

 

Meiner Meinung nach hat heutzutage das Setzen von Links (besonders themenfremden) nicht den Charakter von "ich biete Mehrwert", sondern es geht reineweg um entsprechendes Suchmaschinenranking. Und deshalb müssen die auch nicht blinken und blitzen und sich in den Vordergrund drängen - es reicht einfach das sie da sind. Wer anderes glaubt hat die letzten Monate/Jahre "Internetmarketing" verschlafen...

 

das habe ich jetzt von die gelernt und versuche es zu verstehen. Ich dachte immer dafür wäre keywords und Anweisungen für die robots im Metabereich oben im Quelltext einer Seite.

 

Grüße Doro

Geschrieben
das habe ich jetzt von die gelernt und versuche es zu verstehen. Ich dachte immer dafür wäre keywords und Anweisungen für die robots im Metabereich oben im Quelltext einer Seite.

 

Sollte man auch alles haben... damit einen die Robots überhaupt finden. Aber für die "Bewertung der Relevanz" einer Website hat das nur minimalst zu tun.

Geschrieben

Zitat von myfairlady Beitrag anzeigen

Nur darf sich keiner wundern, wenn es doch eine ganze Reihe alter Hasen gibt, die sich hier nicht mehr intensiv einbringen und abwandern. das einfache, spontane " wo kriegt man dies" und "wo hast du denn das her" wie es anfangs war, würzte dieses Forum, machte es interessant, ist aber jetzt unerwünscht, sprich "verboten".

 

Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

 

 

 

das ist doch völliger blödsinn. fragen darf man das soviel man will, im markt.

 

lg,

 

Pepie

 

Auch wenn ich ansatzweise verstehen kann warum dieses Reglung eingeführt wurde, finde ich das es nutzerunfreundlich und lässt die Qualtiät eines Forums sinken.

Mich wundert es in keinster Weise das Bezugsquellenfragen o.ä. nicht übern Markt laufen sondern dann eben über PN´s ausgetauscht werden. (Auch wenn das wiederum auch nicht erwünscht oder erlaubt ist.)

 

Ich bin ja auch schon viele Jahre hier im Forum und habe auch noch Kontakt zu anderen die sich hier rar gemacht haben, und zwar aus genau dem Grund das immer mehr Regeln und Verbote ausgesprochen werden. Es gibt ja durchaus auch noch andere, informative Nähforen wo sich dann eben ausgetauscht wird. Gut finde ich das auch nicht, aber so ist es nun mal.

Mich persönlich stören Links, egal welcher Form, in Signaturen überhaupt nicht. Ich bin "mündig" genug zu entscheiden ob ich etwas anklicken will oder nicht und wenns mir dann nicht gefällt bin ich schneller wieder weg von der Seite als wie ich "Hallo" sagen kann.:D

 

Wie dem auch sei! Anne & Co haben hier das Hausrecht und können Regeln und Verbote aufstellen wie es ihnen passt.

Allerdings habe ich das Hausrecht auf meinem Blog und schalte und walte dort wie ich es mag. Ich lasse mir ganz bestimmt nicht vorschreiben was und wen ich dort verlinken darf. :cool:

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben
Zitat von myfairlady Beitrag anzeigen

Nur darf sich keiner wundern, wenn es doch eine ganze Reihe alter Hasen gibt, die sich hier nicht mehr intensiv einbringen und abwandern. das einfache, spontane " wo kriegt man dies" und "wo hast du denn das her" wie es anfangs war, würzte dieses Forum, machte es interessant, ist aber jetzt unerwünscht, sprich "verboten".

 

da kann ich eigentlich nur wieder das Antworten, was ich schon bei der Frage "habt ihr einen Seite bei Facebook?" schrieb. Das interessante dort ist, dass man sich mit Links nur so bewirft. Ich fand das am Ende, als es hier im Forum noch erlaubt war überhaupt nicht so witzig. Suchte man verzweifelt einen dunkelblauen Stoff, bekam man von den hilfsbereiten Shopinhabern und deren Freundinnen ständig die Hinweise, haben wir zwar nicht, aber versuche es doch mal mit meinem gepunkteten in pink.

 

Und vor allem, geht doch mal in andere Foren. Da dürfen ja noch nicht mal Hersteller genannt werden. Hier soll man sogar das Kind beim Namen nennen. Mit all den Angaben, die man hier im Forum machen darf, kann man gut einkaufen. Zumindest kann man den Händler vor Ort immer wieder mit seinen Wünschen erschrecken. (und dann doch im Internet bestellen ... Bezugsquellensuche - Hobbyschneiderin + Kleinanzeigen)

 

Es geht also alles auch wie in der angeblich guten alten Zeit (die übrigens gar nicht so rosig war). Das einzige, was einmal besser war, ist der damalige Chat und die Anwesenheit zu festen Zeiten. Allerdings hatten die damaligen Händler auch noch mehr Zeit. Heute müssen die auch alle wegen großer Konkurrenz dort passen und lieber arbeiten.

 

Und wenn ich alte Hasen so ab und an mal wieder treffe (jetzt z.B. am WE erst wieder), dann ist es nicht der Grund, dass man nicht mehr fleißig verlinken kann. Eher das Gegenteil. Alte Hasen, die ich vermisse, sind eher die Könner, die eher nicht die Fans der ganzen Promotionmasche auf der Startseite sind.

 

Grüße Doro

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben

Allerdings habe ich das Hausrecht auf meinem Blog und schalte und walte dort wie ich es mag. Ich lasse mir ganz bestimmt nicht vorschreiben was und wen ich dort verlinken darf. :cool:

 

Hausrecht hin oder her. Bevor ich von irgendwem verlinkt werde (und womöglich noch als Favorit oder so was:eek:), dann doch bitte mich fragen. Es ist so was von ungehörig das ungefragt zu tun. ..... in diesem Fall lobe ich mir mal ausnahmsweise die Vergangenheit. Da verlinkte man niemanden ungefragt, sondern fragte immer vorher höflich an. Danach verlinkte man sich gegenseitig.

 

Grüße Doro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...