Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich suche ein schnittmuster für eine baby einschlagdecke, so ein ding mit füßen... das müßte es doch geben, oder? bin dankbar für jeden tipp, mag da nicht alleine fummeln, gerade wegen der größe... danke :)!!

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • emmalotta

    3

  • vjestica

    3

  • Biankaline

    2

  • Cuti

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So ein Schnitt ist in der Ottobre Ausgabe 3/2003 enthalten. Das Heft kann bei Ottobre nachbestellt werden *klick*

Geschrieben

das heft hab ich sogar. ich gucke gleich mal :). vielen dank!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Hallo

HIER

ganz runterscrollen ,runterladen,privat nutzen und gerne ein Gruß hinterlassen:)

LG Anouk

 

 

Irgendwie kommt man hier nicht weiter! Kann mir jemand helfen????? :confused:

 

LG

Sindy

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schade bin hier auch grade drauf gestoßen.

Der Blog ist geschützt und man kommt nur auf eine Seite zum Einloggen.

Vielleicht kann ja jemand weiter helfen.

Ich möchte ungern die Ottobre bestellen für den einen Schnitt und die werden sicher eh nicht nach Belgien Liefern.

Geschrieben

Da wirst Du nur Anouk selbst anschreiben können, PN gehen aber erst ab 50 Beiträge.

 

LG

Ulrike

Geschrieben

Moin,

 

ich muss mal was fragen ... also ich hab das schnittmuster von anouk noch als der blog frei war.

gestern genäht , alles sehr schön ABER :

 

wie versäubere ich den unteren einschnitt für den gurt am besten?

in der anleitung steht mit schrägband, das war ne elendige frieckelei und sieht im endeffekt nicht wirklich schön aus :mad:.

 

ich hatte über eine paspelierung nachgedacht aber dann ist ja nur eine seite "schön". gibt es die möglichkeit das beide seiten korrekt aussehen?

oder muss ich die decken einzeln vorm zusammennähen paspeln? dadurch wirds natürlich auch noch dicker :cool:

 

oder ganz anders? falls jemand einen tip hat her damit.

ich steh grade mächtig auf dem schlauch :o

 

lg jenny

DSCF4341.JPG.cb1890b8a4d4af26239bc889c7da2927.JPG

DSCF4343.JPG.b8c5b391264b34526eb0e8127f0cc829.JPG

Geschrieben

Wau sieht toll aus.....

Ich hätte es wohl auch so gemacht wie du, also mit Band eingefasst.

Jetzt am Bezug für den Maxi Cosi mache ich es wohl über eine Paspel, da es ja hier im Forum eine so tolle Erklärung gibt bekomme ich das sicher hin.

 

Ja schade das ich nicht an den Schnitt ran komme.

Das wäre das Geschenk zur Geburt gewesen.

Muss ich fleissig Beiträge sammeln und ihr dann schreiben.....

Geschrieben

Hallo,

ich glaube Anouk hat sich hier, von diesem Forum, verabschiedet :mad:

Geschrieben

Ich nochmal,

 

Anouk ist mittlerweile hier abgemeldet und im anderen "hobbyschneiderin" Forum und bei Facebook aktiv. ich würde sie einfach dort einmal anschreiben oder warten bis sie ihren blog wieder öffnet. das kann aber erfahrungsgemäß länger dauern.

vielleicht ist er diesmal auch für immer geschlossen, keine ahnung ...

ich kann dir den schnitt nicht senden da es nicht meiner ist.

 

lg jenny , die jetzt passend zum einschlagtuch noch ein knistertuch genäht hat :D

Geschrieben
Moin,

 

ich muss mal was fragen ... also ich hab das schnittmuster von anouk noch als der blog frei war.

gestern genäht , alles sehr schön ABER :

 

wie versäubere ich den unteren einschnitt für den gurt am besten?

in der anleitung steht mit schrägband, das war ne elendige frieckelei und sieht im endeffekt nicht wirklich schön aus :mad:.

 

ich hatte über eine paspelierung nachgedacht aber dann ist ja nur eine seite "schön". gibt es die möglichkeit das beide seiten korrekt aussehen?

oder muss ich die decken einzeln vorm zusammennähen paspeln? dadurch wirds natürlich auch noch dicker :cool:

 

oder ganz anders? falls jemand einen tip hat her damit.

ich steh grade mächtig auf dem schlauch :o

 

lg jenny

 

Hallo Jenny,

 

ich habe damals beim Nähen der Decke als Erstes für den Schlitz den Innen- und den Außenstoff miteinander verstürzt und dann alles mit Schrägband eingefasst. So konnte ich der Frickelei gepflegt entkommen. In meiner Galerie sind glaube ich auch noch Fotos davon, aber den Einschnitt habe ich nicht groß fotografiert. Leider habe ich die Decke auch nicht mehr...

 

Viele Grüße

HoldesWeib

Geschrieben

Moin,

 

ich hab mir grade deine galerie angeschaut :)

schick geworden aber du hast auch die komplette decke mit schrägband eingefasst. dann ist das mit dem verstürzen vorher eine gute idee.

ich mag aber nicht so gerne alles mit schrägband und hab die decke ja über eine wendeöffnung gedreht. da geht das dann leider nicht ...

 

aber die nilpferde sind ja der hammer !

gibts es da die anleitung für hier auch im forum oder war die gekauft?

 

lg jenny

Geschrieben
Moin,

 

ich muss mal was fragen ... also ich hab das schnittmuster von anouk noch als der blog frei war.

gestern genäht , alles sehr schön ABER :

 

wie versäubere ich den unteren einschnitt für den gurt am besten?

in der anleitung steht mit schrägband, das war ne elendige frieckelei und sieht im endeffekt nicht wirklich schön aus :mad:.

 

ich hatte über eine paspelierung nachgedacht aber dann ist ja nur eine seite "schön". gibt es die möglichkeit das beide seiten korrekt aussehen?

oder muss ich die decken einzeln vorm zusammennähen paspeln? dadurch wirds natürlich auch noch dicker :cool:

 

oder ganz anders? falls jemand einen tip hat her damit.

ich steh grade mächtig auf dem schlauch :o

 

lg jenny

 

Ich habe meinen Schnitt selbst gebastelt und insgesamt drei Gurtschlitze eingenäht, damit auch die Schultergurte unter der Einschlagdecke verlaufen können. Ich habe übrigens einfach gaaaanz lange Knopflöcher gemacht. Das kann aber nicht jede Maschine in der gewünschten Länge, meine Näh-Stick-Kombi kriegt's aber problemlos gebacken. Tipp: Vorher an einem Probelappen ausprobieren und testen, ob auch das Gurtende mit dem Einsteckschloss dran durchpasst!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da Anouk nicht mehr aktiv ist, kann mir jemand sagen, woher ich das Schnittmuster dann beziehen kann?

Geschrieben

Es ist ja, wie schon gesagt, Ihr ganz eigener Schnitt. Vielleicht findest Du aber unter Einschlagdecke, Babydecke, Pucktuch... etwas passendes bei Google.

Geschrieben
Ich habe meinen Schnitt selbst gebastelt und insgesamt drei Gurtschlitze eingenäht, damit auch die Schultergurte unter der Einschlagdecke verlaufen können.

 

Da ich noch keine 50 Beiträge zusammen habe, sage ich mal so Danke.

;)

sehr nett.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...