nelin14 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo! Ich bin auf meinen alten Kinderfotos vor kurzem über mein altes Reit-Nilpferd "Nelly" gestolpert und möchte dieses nun unbedingt für meine Tochter nachschneidern. Laut Auskunft meiner Mutter hat sie dieses Nilpferd damals wohl Ende 1974 für meine Schwester nach einem burda Schnittmuster genäht. Leider hat sich meine Mutter vor einigen Jahren von ihrem gesamten Sammelsurium von alten burda Heften getrennt und nun suche ich natürlich verzweifelt danach. Gibt es denn vielleicht jemanden, der noch über alte burda Hefte aus dieser Zeit verfügt und mal nachsehen könnte? Wahrscheinlich war es in einer Herbst oder Winterausgabe 1974 mit den Weihnachtsgeschenkvorschlägen... Vielen Dank und liebe Grüße, Heidi
elenayasmin Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Ich weiß, dass meine Schwester in den 80ern mehrere solcher Nilpferde genäht hat - ziemlich groß, ihre waren außen aus Nickistoff. Ich frage sie heute abend mal, ob sie den Schnitt noch hat. Soweit ich mich erinnern kann, war ihres aber nicht aus einem Burda-Heft, sondern ein Einzelschnitt. LG Ana
lena1702 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo Nelin14, ich glaube ich habe das Heft, es ist ein Burda "Alles zum Selbermachen" Kuscheltiere...und hatte die Best.Nr. E521. Auf dem Cover vorne drauf sind die Bremer Stadtmusikanten aus Stofftieren, also Esel,Hund,Katze,Hahn. Die Ausgabe hat die Nr. M 2018 C SH 39/80. In diesem Heft ist zumindest ein großes (54 CM) Sitznielpferd + ein Baby dazu, ich denke das du dieses meinst. Das hatte ich früher auch ein paarmal für Kinder genäht. Aber das Heft ist uralt, und es geht für mich nicht wirklich hervor welches Jahr, vielleicht...1980?? Falls du nicht fündig wirst, melde dich doch bei mir über PN LG Lena
Gast Wirbelwind Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Ich meine, solch eine Anleitung mal in einem der alten Burda-Bastelbücher gesehen zu haben. Das waren drei Bände, die die besten Bastelideen aus den Burdaheften zusammengefasst hatten. Ich versuche mal, heute abend nachzuschauen, in welchem der drei es gewesen sein könnte. Ich habe die drei nach und nach mal bei ebay ersteigert und ein Deja Vu nach dem anderen gehabt. Ich glaube, meine Eltern haben uns damals viel nach Burda-Anleitungen gebaut. Bei mir war's übrigens ein Reitpferd aus Cord mit Holzgestell als Innenleben. Das gibt's auch immer noch, allerdings ist sein Speck etwas verrutscht und vom Schweif nicht mehr viel übrig.
Gast Wirbelwind Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Zamba schrieb: Hallo Heidi , nur mal zur info und nicht böse gemeint . Suchanfagen , egal zu was ,gehören in den Markt . Also nicht wundern ,sollte dein Beitrag hier "verschwunden" sein. Nicht ganz, sie will ja nur die Heftnummer haben und kein 'wo kann ich das Heft kaufen'. Das ist hier meines Wissens schon ganz richtig aufgehoben.
~*Jenny*~ Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 (bearbeitet) Nu bin ich aber neugierig-gibt es irgendwo ein Bild von so einem Teil? *edit* ich hab es auf dem Titel des Buches gesehen das ist ja toll*habenwill* Bearbeitet 7. Mai 2009 von ~*Jenny*~
Gast Wirbelwind Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Diese schönen alten Bastelbücher sind klasse. Und zeigen, dass Burda früher schon viel neben der Mode her geboten hat. Es war einfach eine Kreativzeitschrift, glaube ich. Manchmal kann ich richtig nostalgisch werden. Und dann sind solche Bücher klasse.
emilia_2000de Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo, ich habe es mir gerade ertauscht- freu- ISBN: 3920158679 von Karin und Evelyne Maier Schon des öfteren habe ich gelesen, dass einige auch bei Tauschticket sind. Zwei Bücher dieser Folge sind dort noch zu haben. Viele Grüße Heike
nelin14 Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank schon mal für die tolle Resonanz!!! Ich muß gestehen, ich bin ein absoluter Forums-Neuling und -Depp. Das hier ist mein erstes Forum in dem ich angemeldet bin und das auch nur, weil ich durch Zufall über Google auf einen Beitrag gestossen bin, in dems um so ein Nilpferd ging. Wollte die Dame, die davon schrieb gleich kontaktieren, aber das geht erst, wenn ich 10 Beiträge geschrieben hab... Deshalb stelle ich meine Frage allgemein und sorry, wenn sie falsch plaziert war/ist. Ich kenn mich eben null aus... Also an alle schon mal vielen Dank und vielleicht schaff ichs ja auch noch ein altes Foto von Nelly einzuscannen ;-))
jelena-ally Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 (bearbeitet) Meinst Du dieses? Das hatte ich selber als Kind und habe es vorletztes Weihnachten für meinen Sohn und für meine Nichte genäht. Bearbeitet 8. Mai 2009 von jelena-ally ein Bild gelöscht
nelin14 Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2009 ...Ich flipp aus... das ist sie!!! Bei mir sah sie zwar etwas anders aus, aber das muß der Schnitt sein.... Yippieh... Wo hast du den denn her???? LG, Heidi
Sofa84 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Hobbyschneiderin schrieb: Burdabastelbuch Nummer 2 von 1982. (blau) entweder darin oder aber in dem Buch "Kuscheltiere und Puppen" von Alison Louw, darin sind sogar zwei verschiedene große Nilpferd Schnitte drin. Mein Buch hat die von 1985. Unterscheiden tun sich die Tierchen nur geringfügig. LG Sandra
nelin14 Geschrieben 8. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Hab mir mal gerade das Cover vom Bastelbuch2 angeschaut. Das Nilpferd vorne drauf ist leider nicht das Richtige. "Nelly" ist wirklich genau wie auf den Fotos von Nina! Weiß denn jemand zufällig, ob in dem Bastelbuch mehrere Schnitte von Nilpferden sind? Danke und Grüße, Heidi
jelena-ally Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Liebe Heidi, das Nilpferd ist ein Einzelschnittmuster, welches es sicher nicht mehr gibt. Ich habe das Glück, hier noch das Original von ´75 liegen zu haben (nach welchem schon mein Kinder-Reit-Nilpferd genäht wurde). Momentan bin ich jetzt in einer Zwickmühle - kopieren darf ich den Schnitt nicht einfach (Copyright) und ausleichen mag ich nicht so richtig gerne, da ich einfach Angst habe den Schnitt dann niee wieder zu sehen (bin dabei ein bisschen gebranntes Kind - hab so einige Bücher, welche es nicht mehr gibt auf diesen Weg verloren). Bitte sei mir nicht böse, aber Du bist hier ja auch erst sehr kurz aktiv. Ich fände es schön, wenn Du mir ein bisschen Zeit lässt - vielleicht hast Du ja Lust hier ein Weilchen mitzuschreiben und wenn Du dann so aktiv warst, daß Du PN´s schreiben und empfangen kannst, dann können wir uns überlegen wie wir es machen könnten. Ich hoffe Du kannst mich verstehen und bist nicht böse - ich kann ja sooooooo gut verstehen, daß Du dieses Nilpferd nähen möchtest (es ist aber ziemlich nervig zu nähen - ich werde es so schnell nicht wieder machen ).
jelena-ally Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Zamba schrieb: Hallo Heidi , nur mal zur info und nicht böse gemeint . Suchanfagen , egal zu was ,gehören in den Markt . Also nicht wundern ,sollte dein Beitrag hier "verschwunden" sein. Liebe Zamba, so interpretiere ich die Nachfrage aber nicht. Hier wollte einfach erstmal jemand wissen was für ein Schnitt das war und ob ihn jemand kennt. Hier wird ja auch gefragt: "ich suche einen Jackenschnitt, mit Mütze und 3 Knöpfen und Abnähern - diese aber nur bis zur Taille und dem unteren Rand des Schulterblattes und grün solllte sie auch sein ..." Da werden ja auch meist sehr spezifische Schnittvorschläge gemacht und es sind Suchnachfragen - diese gehören trotzdem hierher und nicht in den Markt.
Sofa84 Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 hallo, das hier wäre das nilpferd aus dem Buch "Kuscheltiere und Puppen", rein von der Optik her dürfte das genauso sein, wie das vom Burdaschnitt. Das Buch ist auch noch antiquarisch bei bekannten stellen zu finden. LG Sandra
Anonymus Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 jelena-ally schrieb: das Nilpferd ist ein Einzelschnittmuster, welches es sicher nicht mehr gibt. Ich habe das Glück, hier noch das Original von ´75 liegen zu haben (nach welchem schon mein Kinder-Reit-Nilpferd genäht wurde). Schon erstaunlich, dass man sich damals noch keine Gedanken gemacht hat, wie man Kinder ablichtet. Solche Fotos wären heute ja undenkbar ...
jelena-ally Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 troy schrieb: Schon erstaunlich, dass man sich damals noch keine Gedanken gemacht hat, wie man Kinder ablichtet. Solche Fotos wären heute ja undenkbar ... Ja, das ist mir auch durch den Kopf gegangen - ich denke ich werde das Bild auch wieder löschen - die Frage ist ja beantwortet.
jelena-ally Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Sofa84 schrieb: hallo, das hier wäre das nilpferd aus dem Buch "Kuscheltiere und Puppen", rein von der Optik her dürfte das genauso sein, wie das vom Burdaschnitt. Das Buch ist auch noch antiquarisch bei bekannten stellen zu finden. LG Sandra Das ist ja klasse - das ist wirklich dasselbe Nilpferd. Wenn dieses Buch noch zu bekommen ist, dann muß ich mir auch keine Gedanken machen.
nelin14 Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Liebe Nina! Ich kann dich sehr gut verstehen, daß du das original Schnittmuster nicht aus der Hand geben möchtest - das würd ich selber an deiner Stelle auch nicht tun... Ich will es mir ja auch gar nicht ausleihen - schließlich habe ich ja eine 2 jährige Tochter. Die bräuchte das nur mal in die Hände bekommen und dann wärs die längste Zeit ein Schnittmuster gewesen... Ich dachte mir nur, daß du vielleicht noch das original Heft hast und mir sagen kannst welche Ausgabe das war - die alten Hefte gibts ja gottseidank immer wieder mal zu ersteigern! Ausserdem möchte ich den Schnitt ja dann für zukünftige Generationen archivieren - wer weiß, was sich meine Tochter mal so alles einbildet, wenn sie Mutter ist (lustige Vorstellung...) Also wenn du zufällig eine Heftnummer weißt, dann wär das klasse. Ich bin ja eh schon total positiv überrascht, wieviel Arbeit ihr euch alle macht. Muß direkt aufpassen, daß ich nicht "forumssüchtig" werde. Aber so richtig check ichs immer noch nicht und ich hoffe, dass ich das mit dem "zitieren" jetzt richtig gemacht habe... Ich werd mich mal auf die Suche nach diesem "Kuscheltiere und Puppen" machen... Also danke schon mal. LG, heidi jelena-ally schrieb: Liebe Heidi, das Nilpferd ist ein Einzelschnittmuster, welches es sicher nicht mehr gibt. Ich habe das Glück, hier noch das Original von ´75 liegen zu haben (nach welchem schon mein Kinder-Reit-Nilpferd genäht wurde). Momentan bin ich jetzt in einer Zwickmühle - kopieren darf ich den Schnitt nicht einfach (Copyright) und ausleichen mag ich nicht so richtig gerne, da ich einfach Angst habe den Schnitt dann niee wieder zu sehen (bin dabei ein bisschen gebranntes Kind - hab so einige Bücher, welche es nicht mehr gibt auf diesen Weg verloren). Bitte sei mir nicht böse, aber Du bist hier ja auch erst sehr kurz aktiv. Ich fände es schön, wenn Du mir ein bisschen Zeit lässt - vielleicht hast Du ja Lust hier ein Weilchen mitzuschreiben und wenn Du dann so aktiv warst, daß Du PN´s schreiben und empfangen kannst, dann können wir uns überlegen wie wir es machen könnten. Ich hoffe Du kannst mich verstehen und bist nicht böse - ich kann ja sooooooo gut verstehen, daß Du dieses Nilpferd nähen möchtest (es ist aber ziemlich nervig zu nähen - ich werde es so schnell nicht wieder machen ).
nelin14 Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Liebe Sandra! Ich hab jetzt gerade erst das Bild gesehen, das du mir extra aus dem Buch "Kuscheltiere und Puppen" eingestellt hast - irgendwie hab ich das vorher übersehen... Du hast recht - das ist identisch der selbe Schnitt!!!! Danke für den ganzen Aufwand, den ihr treibt - das ist man heutzutage gar nicht mehr gewöhnt, daß sich jemand um etwas kümmert, ohne selbst einen Nutzen daraus zu ziehen - einfach toll!!! Dank euch brauch ich jetzt nicht alte burda Hefte aus drei Jahren zu ersteigern um dann mit gut Glück einen Schnitt meiner alten "Nelly" (eigentlich gehörte sie ja meiner Schwester) zu ergattern... ...sogesehen hab ich mir das jetzt wohl auch so in den Kopf gesetzt, weil sie damals eben nicht wirklich mir, sondern meiner Schwester gehörte... (ein Knacks fürs Leben ) Also vielen, veielen Dank euch allen - auch für die nette Unterhaltung! Finds ja fast schade, daß es jetzt schon wieder beendet ist (Jetzt, wo ich auch endlich kapiere, was die Smilies da sollen...) Vielleicht überleg ich mir ja noch ne andere Frage:D:D:D Liebe Grüße, Heidi Sofa84 schrieb: hallo, das hier wäre das nilpferd aus dem Buch "Kuscheltiere und Puppen", rein von der Optik her dürfte das genauso sein, wie das vom Burdaschnitt. Das Buch ist auch noch antiquarisch bei bekannten stellen zu finden. LG Sandra
Aficionada Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Geschrieben 9. Mai 2009 nelin14 schrieb: Finds ja fast schade, daß es jetzt schon wieder beendet ist (Jetzt, wo ich auch endlich kapiere, was die Smilies da sollen...) Vielleicht überleg ich mir ja noch ne andere Frage:D:D:D Vielleicht fällt dir beim Nelly-Nähen ja noch was ein. ... Oder du zeigst uns dann einfach mal, wie deine Nelly so geworden ist! Liebe Grüße Aficonada
klaraklara Geschrieben 9. Mai 2009 Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Hallo, keine Ahnung, ob das jemanden auser mir interessiert, aber mich erinnert das Nilpferd an die tollen Tiere von Renate Müller aus Sonneberg. Die gibts nur leider nicht als Schnittmuster, oder? Google-Ergebnis für http://www.popdom.de/bilder/1_Kinderm%F6bel%20-made%20in.jpg und DESIGNFFM - Sonneberg/ddr - Renate Mller - "Nilpferd" Sind sooo teuer. Wie gut, dass es Nähmaschinen gibt. Liebe Grüsse, klaraklara
nelin14 Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2009 Aficionada schrieb: Vielleicht fällt dir beim Nelly-Nähen ja noch was ein. ... Oder du zeigst uns dann einfach mal, wie deine Nelly so geworden ist! Liebe Grüße Aficonada ...sehr wahrscheinlich fällt mir wieder was ein - gibt bei mir ja bald mal was, was ich mir einbilde und dann unbedingt machen will. Und nachdem ich jetzt weiß, daß es so unkompliziert geht und ich jetzt auch endlch kapiert hab, daß ich meinen Text unter das Zitat schreiben muß und nicht drüber , wär ich ja blöd, wenn ich jetzt aussteige... Nelly wird bestimmt toll! Das sag ich jetzt mal so selbstbewusst, weil ich durch meine Mutter (die ist gelernte Schneiderin) ja eine pofessionelle Unterstützung habe! Sollte ich also scheitern, wird sie es auf jeden Fall zu Ende bringen. Meistens krieg ichs allerdings auch selber hin. Es dauert nur ungefähr zehnmal so lang... Also wenn ihrs aussitzen könnt, stell ich euch irgendwann mal ein Bild ein! LG, Heidi
nelin14 Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2009 klaraklara schrieb: Hallo, keine Ahnung, ob das jemanden auser mir interessiert, aber mich erinnert das Nilpferd an die tollen Tiere von Renate Müller aus Sonneberg. Die gibts nur leider nicht als Schnittmuster, oder? Google-Ergebnis für http://www.popdom.de/bilder/1_Kinderm%F6bel%20-made%20in.jpg DESIGNFFM - Sonneberg/ddr - Renate Mller - "Nilpferd" Sind sooo teuer. Wie gut, dass es Nähmaschinen gibt. Liebe Grüsse, klaraklara ...du hast Recht - in die Richtung geht das wohl auch aber auch wenn ich die ganz schön finde - selbstgenäht ist doch viel besser als für teures Geld gekauft.... Und überleg mal, was das allein für ein nostalgischer Wert ist! Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Schnitt für ein Nilpferd, das meine Mutter damals selbst für mich (naja meine Schwester:mad:) genäht hat! Ich weiß nicht, ob ich mich da jetzt so krumm für irgendetwas machen würde, das mir damals aus einem Laden gekauft wurde... Ist irgendwie austauschbarer, findest du nicht? LG, heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden