Ute Monika Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo, ich habe heute diese Sammleredition gefunden. Hat jemand diese schon? und lohnt es sich?
stoha Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo Ute Monika, habe solch eine Sammlung für Stricksachen gehabt, lange Zeit die Folgen gesammelt, viel Geld bezahlt - jedoch sehr, sehr wenig daraus gearbeitet. Ich lege mir lieber genau die Schnittmuster oder Hefte zu, aus denen ich auch etwas arbeiten möchte, daher habe ich auch mein Abo Burda gekündigt, und nehme mir jetzt nur eine, wenn ich auch wirklich daraus etwas arbeiten möchte. Allein die Portokosten von € 2,95 für die erste Sendung musst Du schon bezahlen ohne zu wissen, ob auch etwas dabei ist was Du arbeiten möchtest. Überleg es Dir gut, ansonsten probiere es aus, und gebe auch ruhig mal Info ob es Dir etwas gegeben hat. L G Bärbel
momoffive Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo, mir ging es genauso mit der Gartensammlung. Über sehr lange Zeit gesammelt, wenig gebraucht und schlussendlich viel Geld bezahlt. Ich lasse mich nicht mehr verführen! Grüessli, Esther
Gast dark_soul Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Ich habe zwei solcher Sammlungen hier, einmal für Seidenmalerei und einmal für Strickmuster. Ich habe auch seeehr viel Geld bezahlt (man will ja die Sammlung doch komplett haben....) aber gearbeitet habe auch ich aus diesen Mustern kaum etwas. Also für mich hat es sich nicht gelohnt. Edit: Meine Mutter macht es meist so: Kennlernpaket anfordern und dann direkt wieder kündigen. Die 2,95 sind noch gut angelegt im Handmaß und Ordner kann man nie genug haben....
LillyMaus Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo Ute Monika, ich habe zwar nicht genau diese, sondern die Sammlung Freude am Nähen, das sind hellblaue Ordner und es steht auch nicht burda drauf. OK, meine Sammlung hat zwar sehr viel gekostet, da ich sie auch komplett habe. Aber ich bin der Meinung, dass es sich absolut gelohnt hat. Ich schaue immer wieder darin nach, weil alle Nähtechniken (Reisverschlüsse in Hosen, Röcke usw, Paspelknopflöcher usw. usw.) genau mit Fotos beschrieben sind. Also ich finde das Sammelwerk super, auch wenn ich noch keines der Schnittmuster genäht habe, die dabei waren. Allerdings taucht es öfter mal bei ebay auf und auch hier habe ich es schon im Marktplatz gesehen. Schau doch mal dort nach.
Danela Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo Ute Monika, meine Antwort fällt im groben und ganzen so ähnlich aus wie die meisten meiner Vorredner/innen! Nach der Geburt unserer Kinder habe ich mir solch eine Sammlung für Basteln mit Kindern zugelegt --> Viel Geld bezahlt für Ideen, die oft nicht so neu waren und doch nicht immer für die richtige Gelegenheit die passende Vorlage!! Fazit für mich: lieber kaufe ich mir ein zum Thema passendes Buch, damit fahre ich besser! Auch beim Nähen!!! Es gibt viele gute Bücher für allgemeine Nähthemen und für spezielle Themen ist sooo viel, ebenso gutes, Büchermaterial vorhanden! Wenn ich mir bei einem bestimten Buch nicht sicher bin, dann gibt es ja auch noch die Möglchkeit in den örtlichen Bibliotheken einige Bücher einzusehen! Oder dann doch wieder das bestimmte Buch hier im Forum zu erfragen.... hoffe ich konnte Dir helfen
tanguera Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Hallo Ute Monika, solche Sammlereditionen sind meiner Meinung nach vor allem ein fettes Geschäft für den Verlag. Mag sein, dass die Anleitungen gut, der Inhalt wirklich nützlich ist - aber rechne Dir mal aus, was das kostet: mit Porto 11 Euro pro Monat, das macht nach einem Jahr schon über 130 Euro - und nach einem Jahr ist die Sammlung noch lange nicht komplett und es fehlen bestimmt noch Themen, die Du gut gebrauchen könntest. Das Geld ist imho besser in gute Bücher investiert. Da kannst Du Dir genau das kaufen, was Du wirklich aktuell brauchst, und das hast Du dann sofort und vollständig zur Verfügung. Und es bleibt noch Geld für Schnittmuster übrig - nach eigener Wahl und in Deiner Größe - und vielleicht sogar noch für Stöffchen. Wie gesagt, nur meine bescheidene Meinung! Alles gute und liebe Grüße Regine
Ute Monika Geschrieben 3. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Danke für eure Antworten. Edit: Meine Mutter macht es meist so: Kennlernpaket anfordern und dann direkt wieder kündigen. Die 2,95 sind noch gut angelegt im Handmaß und Ordner kann man nie genug haben.... Das werde ich wohl dann mal testen, wenn es mir nicht gefällt brauche ich ja nur dort anrufen.
schildkroete Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hi, wie lange läuft denn dieses Abo? Konnte ich nirgendwo finden.
Gast dark_soul Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Nun ja, halt so lange, bis man alles gesammelt hat oder bis man kündigt. An meiner Seidenmal-Sammlung hab ich so ca. 3 Jahre gesammelt (merke: habe zum Schluss 3 Pakete auf einmal bekommen, dieses Angebot kommt nach paar Monaten, um Porto zu sparen und die Sammlung schneller zu beenden...)
Ute Monika Geschrieben 3. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hi, wie lange läuft denn dieses Abo? Konnte ich nirgendwo finden. Das kann ich dir auch nicht sagen. Am besten dort anrufen und fragen.
Gast wildflower Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hi, wie lange läuft denn dieses Abo? Konnte ich nirgendwo finden. Ich befürchte, das genau ist die Methode. Wenn du vorher wüsstest, wie viele Ausgaben zur Sammlung gehören, würdest du ausrechnen, was dich der Spaß kostet und geschockt sein.
MamaKruemel Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Ich hab so was auch mal mitgemacht- mit Kochrezepten. Irgendwann hab ich dann auch immer zwei Pakete auf einmal bekommen, bis ich die Nase voll hatte und gekündigt habe. Bis dahin hatte ich schon bestimmt umgerechnet ( war noch zu DM Zeiten ) 150 - 200 Euro ausgegeben. Und nun verstauben die Karten im Schlafzimmer, weil ich selten was daraus koche. Zum Thema Nähen hatte ich mir das auch schon überlegt, aber da kauf ich mir doch lieber ein Buch zum Thema Nähen lernen ( gibt es dort auch von Burda ) das Kostet nur etwas mehr, als man für eine Sendung zahlen müsste. LG MamaKruemel
Ute Monika Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo, heute habe ich das erste Paket der Edition bekommen und muss sagen es gefällt mir. Dabei waren je 1 mal : Ordner, Register, Handmaß, Garn in schwarz und das Burdaschnittmuster 8501. In jeder weiteren Lieferung sollen Karten und ein Burdaschnittmuster sein. Ich werde mir noch ein paar schicken lassen und dann entscheiden ob ich weiter sammel oder nicht.
Gast dark_soul Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Ich habe mein Paket auch heute bekommen. In den Ordner kann man diesmal ganz normale gelochte Blätter abheften (was normalerweise ja nicht so gut geht, da die Klipse eigentlich keine Norm-Größe haben). Ich habe insgesamt 8 Karten (manche davon Doppelkarten), 1 Vorlagebogen für eine Shopper-Tasche (die auch auf einer der Karten beschrieben ist) sowie das o. g. Burda-Schnittmuster erhalten (Im Handel: 8,90 Euro). Zu dem Schnittmuster gibt es eine Doppelkarte mit genauer Nähanleitung mit Fotos. Ca. alle 4 Wochen bekommt man (so lange man nicht widerruft) eine neue Lieferung, die denke ich die selbe Anzahl Karten enthält wie heute das Starter-Paket. Eine Lieferung kostet 10,95 Euro plus 2 Euro Versandkosten. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich direkt abbestellen soll, oder ob ich die nächste Lieferung noch abwarte, mal schauen was dann für ein Schnittmuster dabei ist. Denn die Muster alleine kosten ja manchmal schon 10 Euro und mehr (wobei ich mir hier die Muster nicht aussuchen kann, das ist nicht so gut...) Man hat ab Erhalt der Lieferung 14 Tage Zeit, um die Sammlung zu beenden. Ich werde noch eine Nacht drüber schlafen und dann entscheiden, denn eigentlich habe ich ja schon gute Nähbucher da.... Aber ich bin von Natur aus neugierig was denn noch kommt.... Und wenn das nächste Paket nicht gefällt, kann man es immer noch zurückschicken.
Gast wildflower Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich direkt abbestellen soll, oder ob ich die nächste Lieferung noch abwarte, mal schauen was dann für ein Schnittmuster dabei ist. Denn die Muster alleine kosten ja manchmal schon 10 Euro und mehr (wobei ich mir hier die Muster nicht aussuchen kann, das ist nicht so gut...) Woraus entnimmst du, dass in jeder Lieferung ein Schnittmuster dabei ist? Ich konnte nur was von 24 Karten entdecken. Das Schnittmuster war wohl nur zum "anfüttern".
Gast dark_soul Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Auf dem Willkommensbrief (Spaß am Nähen - Ihre Schule mit Original Schnittmustern von Burda) Absatz 3 steht: Damit Sie sich auch gleich als Schneiderin veruschen und Ihre neu erworbenen Kenntnisse direkt umsetzen können, hält Ihre Edition zahlreiche verschiedene Nähmodelle mit Vorlagen für Sie bereit. Darüber hinaus erhalten Sie mit jeder Lieferung ein Original-Burda-Schnittmuster für ein Kleidungsstück, in "Spaß am Nähen" finden Sie dazu die ausführliche Anleitung mit detaillierten Step-Fotos. Macht aber nüscht, ich hab die Angabe mit den 24 Karten erst jetzt gefunden Und mit dem Preis muss ich nochmal berichtigen, die 2 Euro Versand sind in den 10,95 Euro inklusive...
Gast Kristina Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 24 Karten + ein Schnittmuster für 8,95 plus Porto hört sich ja erstmal nicht schlecht an. Aaaaaaaaaaaber, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Schnittmuster immer deinem Geschmack enspricht? Und anstelle solcher Karten würde ich mir lieber ein gescheites Buch kaufen (wenn ich nicht schon genug hätte:p). Da ist das Geld besser angelegt. Letzendlich muß man sich vor Augen halten, dass so ein Verlag nix verschenken, sonder Geld verdienen will.
Gast dark_soul Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 24 Karten + ein Schnittmuster für 8,95 plus Porto hört sich ja erstmal nicht schlecht an. Aaaaaaaaaaaber, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Schnittmuster immer deinem Geschmack enspricht? Und anstelle solcher Karten würde ich mir lieber ein gescheites Buch kaufen (wenn ich nicht schon genug hätte:p). Da ist das Geld besser angelegt. Letzendlich muß man sich vor Augen halten, dass so ein Verlag nix verschenken, sonder Geld verdienen will. Da hast Du recht. Schrieb ich ja auch schon oben. Ich denke, ich werde die Sammlung kündigen, denn Bücher hab ich en masse und Schnitte ja eigentlich auch
hellen Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Ich hab mir das Testset auch bestellt. 2,95 Euro für ein Schnittmuster, eine Rolle Garn und ein Handmaß - da kann man absolut nix falsch machen. Aber ich werde mir keine weitere Folge kommen lassen. Es geht mir dabei nicht um die Schnittmuster, wenn der Inhalt dementsprechend wäre, hätte ich mich nämlich über so eine monatliche Motivation, was zu nähen und was zu lernen gefreut. Aber daran hapert's für mich. Als Beispiel nehme ich mal die Karte "Wir basteln uns ein Kissen". Das hatte sowas typisch halbgares wie aus jeder üblicher Bastelzeitschrift. Zwar gab es pro Kissen ein, zwei Bilder und etwas Text, aber der war nicht ausführlich genug für Anfänger und für mich als schon etwas besser nähende war es nichts neues. Und so ähnlich ging es weiter im Text. Es wurde z. B. erklärt, wie man eine Hose am Bund enger näht. Bund aufschneiden, Seiten auftrennen, etwas enger zusammenheften, wieder zunähen. Soweit so gut, aber wie bekomme ich den Bund wieder so richtig ordentlich zusammen? Genau diese schwierige Stelle wird dann mit "knibbeln Sie das irgendwie hin" übergangen. Und das eine Nähmaschine ne Spule und ein Handrad haben sollte, hätten sie sich schenken können. Schade, ich hätte mich gefreut, wenn ich eine langsame Heranführung an immer schwierigere Themen bekommen hätte. Aber ein Großteil des Ordners (Nähen von Deko und so) sind für mich total uninteressant und das, was mich hätte reizen können (Kleidung ändern, Schnitt anpassen), war nicht so mein Ding. Abgesehen davon: Vor nicht allzu langer Zeit gab es mal eine Sammleredition zum Thema Stricken. Da gabe es zu jeder Lieferung etwas Wolle und es wurde ein neues Muster erklärt, davon sollte man ein Probeläppchen stricken. Das ganze zusammengenäht hätte eine schöne Decke ergeben sollen. Die Idee fand ich toll. Und nach drei Lieferungen wurde das Projekt sang- und klanglos eingestellt. Das mache ich nicht nochmal mit.
Nähschachtel Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo zusammen! Hat jemand über längere Zeit gesammelt und kann berichten wie es mit den Schnittmustern weiter geht.
Pignoli Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Ich hab mir auch in den 80er-Jahren das Sammelwerk "Freude am Nähen" bestellt, wie oben schon beschrieben. Ich habe es komplett, es war im Ganzen gesehen sauteuer, aber ich schau immer wieder gernerein. In dieser alten Edition gibt es einen Ordner nur mit Nähtechniken, und dort ist jeder Schritt mit Fotos dokumentiert. Ich hab jetzt schon mehrmals Hobbyschneiderinnen damit überrascht, zuletzt, als wir beim Nähtreff Polokrägen genäht hatten. Mit der Anleitung haben wir das wirklich gut hinbekommen. Heute würde ich mir dieses Sammelwerk nicht mehr kaufen, weil ich viel zu ungeduldig dafür bin, über Jahre das Sammelwerk zu komplettieren. Ich würde wirklich auf Ebay schauen, ob ich die alte Edition zu einem günstigen Preis ergattern kann.
Monka Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo ich habe die besagte Sammlung nach fünf Lieferungen abbestellt. Konnte nicht so wirklich etwas davon gebrauchen. Ganz enttäuscht war ich aber von den Schnittmustern. Eins davon hatte ich schon, und die anderen entsprachen überhaupt nicht meinem Geschmack. Natürlich waren es auch ausgerechnet Röcke!!!! Dabei trage ich nieee... Röcke oder Kleider. Wenn ich mir für das Geld einen wirklich schönen Schnitt zugelegt hätte, wäre es besser angelegt gewesen. LG Monika
zwilling Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Ja, so hab ich es auch gemacht, weil nur ein schnitt aktuell war. das konnte ich auch gebrauchen. der rest waren gelinde gesagt ladenhüter, die wohl sonst nicht gehen. da kaufe ich mir bei bedarf ein neues muster, das ich haben möchte. und die nähtips stehen so oder ähnlich schon in meinen anderen werken, büchern oder zeitschriften, die ich seit jahren kaufe;)
zwilling Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 tschuldigung, gerade habe ich gesehn, das das letzte posting 2010 war. das ist peinlich, owei:rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden