Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo an alle österr. Schneiderlein`s!! Niemand meldet sich für die geplanten Treffen und "1" HS hat sich für die Hilfe beim Stoffmarkt gemeldet. Das ist mehr als traurig, ich kann alleine nicht 8-10 Stoffstände betreuen und wenn sich nicht bald eine Crew findet, beende ich alle Bemühungen in Richtung Stoffmarkt. lg Erika
Hausi2 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo Erika! Vielen Dank dafür, daß Du uns wegen des Stoffmarktes wieder einmal wachrüttelst! Ich würde z.B. gerne helfen, aber ich denke, man muß ja auch mit Stoffen umgehen können. Sich einfach nur hinstellen, Stoff heruntermessen und abschneiden wird wohl zu wenig sein. Ich hätte da große Bedenken, daß ich etwas nicht richtig mache. Und so wird es vielleicht auch anderen Hobbyschneiderinnen gehn. Andererseits würden wir uns natürlich alle über den Stoffmarkt freuen. Hoffentlich finden sich noch ein paar Helferlein! LG Erika
Falbala Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hi, über das Treffen könnt ihr gerne hier weiter diskutieren, aber das Thema Stoffmarkt gehört, wenn du Mitarbeiter suchst, dann eher in den Markt zu den Stellenangeboten, auch wenn es freiwillig ist. Möglicherweise gibt es ja nicht so viele Leute, die Zeit haben, sich den ganzen Tag auf den Stoffmarkt zu stellen. Ich habe 3 kleine Kinder und es war für mich schon ein enormer Aufwand es möglich zu machen, den letzten Stoffmarkt für 2 Stunden zu besuchen (und da hatte ich das Baby dabei). Lg, Michaela
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Hi, über das Treffen könnt ihr gerne hier weiter diskutieren, aber das Thema Stoffmarkt gehört, wenn du Mitarbeiter suchst, dann eher in den Markt zu den Stellenangeboten, auch wenn es freiwillig ist. Möglicherweise gibt es ja nicht so viele Leute, die Zeit haben, sich den ganzen Tag auf den Stoffmarkt zu stellen. Ich habe 3 kleine Kinder und es war für mich schon ein enormer Aufwand es möglich zu machen, den letzten Stoffmarkt für 2 Stunden zu besuchen (und da hatte ich das Baby dabei). Lg, Michaela Sei bitte nicht böse, mit Sicherheit sucht niemand unter den Jobangeboten für Deutschland, wenn er einen Tag beim Stoffmakrt in Österreich helfen möchte. lg Erika
pfaffi Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo Erika, für welche Städte in Österreich könntest du Hilfe gebrauchen? Sind nicht die Händler selbst bei den Ständen, die die Stoffe bringen, oder soll es anders ablaufen, als im Herbst auf dem Stoffmarkt in Graz? Was oder wen genau suchst Du, wie stellst du dir das vor. Wie sollte die Hilfe aussehen? Notfalls kannst Du mir ja mal ein Mail schicken oder eine PN, vielleicht findet sich eine Lösung, zumindest für den Grazer Raum, müsste aber mehr wissen und verspreche nichts, möchte nur mal ne´Info. Danke! LG pfaffi!
Falbala Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Sei bitte nicht böse, mit Sicherheit sucht niemand unter den Jobangeboten für Deutschland, wenn er einen Tag beim Stoffmakrt in Österreich helfen möchte. lg Erika Es geht nicht darum, ob ich böse bin, denn hier geht es nicht um meine Meinung, sondern um die Forenregeln, auf die ich bereits durch eine Meldung dieses Beitrags aufmerksam gemacht wurde. Es steht ausserdem nirgends, dass die Jobangebote im Markt nur für Deutschland gelten. Lg, Michaela
Hausi2 Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Hallo! Normalerweise halte ich mich bei solchen Diskussionen heraus, aber das finde ich doch ein bißchen wie Flöhe suchen. Hier geht es doch nicht um eine Jobsuche sondern es wird um Hilfe gebeten. Das ist doch wohl ein kleiner Unterschied. Wir alle wollen, daß wieder ein Stoffmarkt zustandekommt, aber das soll mit einer Selbstverständlichkeit eine einzelne Person organisieren. Und wenn sie um Hilfe bittet, wird sie in den Markt verwiesen. Wir sind bemüht, daß wir uns alle an die Regeln halten, aber das finde ich nun doch etwas übertrieben. Das mußte ich nun loswerden! Ich wünsche noch einen schönen Tag! Erika
Falbala Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Vielleicht kannst du es ja besser, denn meine Admintätigkeit ist mit heute beendet. Lg, Michaela
orchis Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 hallo erika, erstmals möchte ich mich bei dir bedanken, dass du dich für den stoffmarkt stark machst. mir hat er letztes jahr sehr gut gefallen und ich würde mich freuen, wenn auch dieses jahr einer stattfinden würde. es wäre für interessierte sicher hilfreich, wenn du noch konkrete informationen geben könntest - welche städte, welche voraussetzungen brauchen die helfer, zeitaufwand,.. so wie pfaffi schon vor mir geschrieben hat. bzgl.der forenregeln: könnte man nicht im österreicherforum einen link zum entsprechendem unterforum "markt" setzen. ich glaube nämlich auch,dass die östereichischen hobbyschneiderinnen häuptsächlich in diesem forum länderspezifische infos suchen. schöne grüße doris
nowak Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Ich kann natürlich die Argumentation verstehen, daß so ein "Gesuch" im Markt schlechter gefunden wird als hier. Aber auf der anderen Seite gilt das letztlich für alle Marktangebote, die eben nicht ständig auf die Startseite gespült werden. Und ein Stoffmarkt ist auch aus meiner Sicht definitiv eine kommerzielle Veranstaltung, an der jemand Geld verdient. Deswegen gehören diesbezügliche Themen auch in den Markt in die Stellenanzeigen wenn es um die Suche nach Helfern für diese kommerzielle Veranstaltung geht. Egal ob diese Helfer bezahlt werden, oder sich lieber ausbeuten lassen. Daher werde ich diesen Strang jetzt schließen und bitte euch, euch ebenfalls an die Forenregeln zu halten. (Das Thema, ob wir im neuen Markt vielleicht für Österreich und Schweiz eigene Abteilungen einrichten können, habe ich mit Anne auch schon besprochen. Ich denke, Peter wird überlegen, wie er das umsetzen kann. Bis das der Fall ist, werdet ihr aber mit dem bestehenden Markt und ebenso den bestehenden Forenregeln leben müssen. Danke.)
Empfohlene Beiträge