Rosalinchen Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 hallo, habe diese Frage hier wohl in der falschen Rubrik gestellt, daher nochmal hier: bei meiner kürzlich erstandenen Janome 350 E sind nur 3 Schriften mit dabei, die nicht sooo toll sind (finde ich). Nun habe ich mir einen neuen Font dazu gekauft. Mir wurde gesagt, jeder Buchstabe sei sozusagen ein einzelnes Bildchen. Wenn ich etwas "schreiben" möchte, einen Namen o.ä., dann müsste ich die Buchstaben wie einzelne Bilder nacheinander auswählen, auf den USB-Stick, zur Maschine übertragen und hier irgendwie und nebeneinandersetzen. Häääää? Wie geht das? Kann mir bitte, bitte jemand helfen? Ich bin totaler Neuling, habe bisher nur ein einziges Bildchen gestickt, das hat aber schon mal prima geklappt. Aber mit der zusätzlichen Schrift...keine Ahnung wie dat jeht. Mein Sohn hat nächste Woche Geburtstag, ich würde ihm gerne ein Shirt beschriften
sticki Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Das ist erstmal so korrekt wie dir gesagt wurde, du musst die Buchstaben einzeln aufrufen, einzeln positionieren und einzeln sticken. Um fertige Stickmuster schon vor dem Sticken zu arrangieren/kombinieren bedarf es einer separaten Software (bspw. Embird Basic).
Dagmar400802 Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 ... Nun habe ich mir einen neuen Font dazu gekauft. Mir wurde gesagt, jeder Buchstabe sei sozusagen ein einzelnes Bildchen. Wenn ich etwas "schreiben" möchte, einen Namen o.ä., dann müsste ich die Buchstaben wie einzelne Bilder nacheinander auswählen ... und irgendwie ... nebeneinandersetzen. ... ... Um fertige Stickmuster schon vor dem Sticken zu arrangieren/kombinieren bedarf es einer separaten Software ... Hallo Interessierte, von BuzzTools gibt es seit einiger Zeit das Programm BuzzWord (zu einem evtl. doch noch akzeptablen Preis). - BuzzWord: Product Information Von der Seite - BuzzWord: Customer Education kann man sich zur ersten Information - BuzzWord_Quick_Guide.pdf und - BW-Custom_Fonts.exe herunterladen. Mit diesem Programm ist es möglich, gekaufte oder freie Stickalfabete, deren Buchstaben als jeweils einzelne Stickdateien vorliegen (z.B. A.pes, B.pes, ... , Y.pes, Z.pes) als Custom Stitch Fonts hinzuzufügen und den gewünschten Text dann mit der Tastatur einzugeben. Viel Erfolg Dagmar
Spook Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 Um fertige Stickmuster schon vor dem Sticken zu arrangieren/kombinieren bedarf es einer separaten Software (bspw. Embird Basic). Kann man das wirklich schon mit der Basic-Version? Ich möchte nähmich Gedichte und so etwas sticken...das wäre ja die Hilfe...
sticki Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 (bearbeitet) Kann man das wirklich schon mit der Basic-Version? Ich möchte nähmich Gedichte und so etwas sticken...das wäre ja die Hilfe... Kann man, man muss aber alles "manuell" ausrichten. Da klingt das von Dagmar vorgestellte Programm interessanter, da man damit wohl mehr oder weniger "richtig schreiben" kann. Wobei man da sicher auch noch Ausrichtearbeit leisten muss, da ich mir nicht vorstellen kann, das das Programm anhand der Datei selbstätig erkennt wo die "Grundlinie" eines Buchstabens ist und bei "Schreibschrift" könnte es durchaus Probleme mit den Abständen zwischen den Buchstaben geben. Allerdings habe ich es mir nicht angeguckt... Bearbeitet 14. November 2009 von sticki
karanda Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 Mit dem Embird Editor lassen sich fertig gestickte Buchstaben einzeln zu Wörtern oder Sätzen zusammen stellen, die Grösse ist auch veränderbar, wenn Du Font Engine dazunimmst, kannst Du alle PC Schriften aus dem Windows Font Ordner nehmen und sticken lassen
*konzi* Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 Mit der 350e kann man auch Motive kombinieren. Das ist in der Anleitung beschrieben. Allerdings weiß ich nicht, was du für eine Schrift gekauft hast und wie du sie zusammenstellen möchtest. Ich denke Applikationsbuchstaben kann man damit arrangieren, aber bei einer gewissen Größe werden es nicht viele sein, aufgrund der Rahmengröße.
Nadelschnegge Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Wenn du eine Datei in die MC 350 E lädst und dann auf EDIT gehst, kannst du weitere Dateien hinzufügen und arrangieren, wie du es möchtest. Das müsste auch in der Anleitung beschrieben sein. LG Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden