iconklicker Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo zusammen, ich bin seit zwei Tagen auch stolze Besitzerin dieser Maschine. Habe gestern auch schon einen Pulli damit genäht. Ging alles wirklich prima. Jetzt meine Frage, wann und wo öle ich die Maschine. In der Bedienungsanleitung seht eigentlich braucht man sie nicht ölen, aber bei Bedarf soll man es machen. Tja schlauer bin ich jetzt auch nicht. Wie haltet ihr es damit? Liebe Grüße Heike
bunterSchmetterling Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo Heike, das hab ich mich auch schon gefragt. Vielleicht haben wir ja Glück und Peterle ließt mit und macht uns ein wenig schlauer. Ich denke ab und an an der richtigen Stelle ein wenig Ölen oder die richtigen Stellen mit einem ölgetränkten Tuch putzen kann sicherlich nicht schaden. Aber wo? Liebe Grüße Anita
peterle Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Da kann man viel ölen, aber das hängt von der Benutzung ab. Zur Beruhigung des Gewissens empfehlen sich die Buchsen an den Greifern und die Nadelstangenführungen ... Bei sehr intensivem Gebracuh, kann aber wohl auch aufschrauben und die Innereien ölen nicht schaden. Niemals darf man allerdings die Luftkanäle ölen.
iconklicker Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Danke für die Antwort, die aber gleich die nächste Frage aufwirft. Ab wann spricht man von einem intensiven Gebrauch? Ich nähe so 2 bis 4 Teile pro Woche - ist das schon ein intensiver Gebrauch? Einen schönen Abend noch Heike
peterle Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Ab wann spricht man von einem intensiven Gebrauch? Ich nähe so 2 bis 4 Teile pro Woche - ist das schon ein intensiver Gebrauch? Also wenn das 4 Waschlappen in Kindergröße sind, nein.
iconklicker Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Na Waschlappen würd ich das nicht nennen. Es sind doch eher Pullis, Blusen, Hosen, T-shirt und seit Aachen auch das darunter für mich, ab und an auch mal ein paar Kindersachen, aber eher selten. Heike
peterle Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Na Waschlappen würd ich das nicht nennen. ... und seit Aachen auch das darunter für mich ... Vier Stringtangas sind auch nicht die Welt ... Spaß beiseite. Es ist nicht abhängig von der Größe, sondern von der tatsächlichen Laufzeit einer solchen Maschine. Ich habe eine Kundin gehabt, die hat eine eclipse innerhalb von 8 Monaten komplett runtergenudelt, in dem sie "Heimarbeit" machte. Sie machte das allerdings etwas flotter und intensiver, als die herkömmliche Heimarbeiterin. Ich würde einfach empfehlen mit der Maschine normal nach Anleitung zu nähen und nach einem Jahr bei Unsicherheit mal einen Check machen zu lassen, wie sie es so wegsteckt und dann mal schauen, wie oft man ölen sollte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden