Zum Inhalt springen

Partner

Engel: Arme u. Beine umstujpen??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dei Körperteil sind soo schlank, dass ich Problme habe die umzustulpen. wie habt ihr das geschafft? Ich kriege echt eine Krise dabei! Hilfe!

 

Farbenklutz

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • farbenklutz

    1

  • teddyfee

    1

  • Susi Wolf

    1

  • sana

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich nehme für so was immer eine wendezange [blutklemme aus dem arztbereich] die gibt es meistens auch auf flohmärkten

Geschrieben

Hallöchen,

 

von Prym gibt es da so eine Wendenadel die ist ganz praktisch. Die letzte hab ich mit dem Kochlöffel ganz gut hinbekommen.

 

Liebe Grüße

 

Susanne

Geschrieben

ich schieb den Stoff mit nem langen Holzpinsel durch. aber ich fluche auch immer schrecklich ;)

Geschrieben

:D Du machst es wie bei einem Kondom, nur das das Kodom verkehrt herum aufgerollt ist :D : Die geschlossene Stelle mittig auf das zu umstülpende Teil legen :D (in diesem Fall auf den Holzstab o.ä. (chinesisches Stäbchen etc ), und dann langsam mit der Aussenhülle umschliessen :D

 

Manuela:D

 

PS: Ob dieser Beitrag wohl gelöscht wird hihi?

Geschrieben

diese beschreibung ist nicht zu toppen :D :D

 

ganz wichtig ist auch,dass die nahtzugaben zurückgeschnitten und die ecken vorsichtig eingeschnitten werden,sonst lassen sich die arme und beine nicht schön ausformen.

 

liebe grüsse karin

Geschrieben

Huhu!

 

Alles was die anderen schon gesagt haben und friemeln, friemeln, friemeln!!:p

Aber wenn es dann geschafft ist, freut man sich :rolleyes:

 

LG

Lilli

Geschrieben

Hallo,also ich finde dieses Wendewerkzeug sehr gut.

 

Quiltzauberei - Patchwork Turn it all 2 Wendewerkzeug

 

Ich habe das jetzt noch nicht für die Tildapuppen ausprobiert,aber ,man kann sogar Spaghettiträger damit wenden ohne nennenswerte Friemelei.

Es sind drei verschiedene Größen dabei.

 

Es ist echt eine Wohltat nicht mehr wunde Fingerkuppen zu haben.:D

 

Viele Grüße

Dani

Geschrieben

Ich mach das ähnlich wie Zamba, ich näh bei Trägern o.ä. immer von Hand einen doppelten Faden an die Naht, schiebe dann die Nadel durch das zu wendende Tei und ziehe gleichmäßig.

Geht echt gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...