miss witchy Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ich brauche dringend ein neues Bügeleisen. Keine Bügelstation! Ein simples Dampfbügeleisen reicht mir völlig! Es gibt aber auch da mittlerweile soviel Auswahl. Die einen haben eine Edelstahlsohle, die anderen eine Teflon-Sohle, andere haben einen abnhembaren Wasser Tank oder Anti.Kalk-System:eek:. Gut ich kann Testberichte lesen, aktuell hat sogar die Stiftung Warentest Dampfbügeleisen getestet. Ich brauche das Ding eigentlich nur um mal eben ein T-Shirt, eine Hose oder eine Naht umzubügeln. Nix teures also. Aber einigermaßen gut bügeln sollte es schon. Mit welchen Geräten bügelt ihr und könnt mir eins empfehlen?
Bini Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) moin moin, also, ich habe eins mit teflonsohle und würde kein anderes mehr haben wollen. wenn da mal was dran kleben bleibt kann man es so wieder abrubbeln... und bügeln tut es sonst auch sehr gut. es ist von tchibo, und hat so ca 29 euro gekostet. ich meine sogar, das es die vor gar nicht langer zeit wieder gab. nachdem ich die anderen beiträge gelesen hab: es arbeitet mit leitungswasser und hat 2200 watt. ich habe es jetzt ca 3 jahre. bis jetzt ist da noch nix verkalkt. Bearbeitet 20. Februar 2009 von Bini
sewfrank Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ich habe neben einer Dampfstation auch noch ein normales Bügeleisen mit Teflonsohle von Tefal. Wenn da mal was ankleben sollte kann man das ganz einfach wieder entfernen. Ich wollt keins mehr mit einer Edelstahlsohle. Allerdings ist das Eisen recht teuer (ca.80 €). Leider hab ich mit den 30 € Teilen keine besonders guten Erfahrungen bezüglich Dampfausstoß gemacht. Da wir hier recht kalkhaltiges Wasser haben waren die Geräte auch immer recht schnell hinüber. Das Tefal kann man mit normalem Leitungswasser betreiben werden da es über ein recht gutes Entkalkungssystem verfügt. Grüsse sewfrank
ennertblume Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ein "anständiges" Dampfbügeleisen muss eine möglichst hohe Watt-Zahl haben. Für mich fängt der Spaß erst ab 2400 Watt an. Das schlägt sich dann auch im Preis nieder. Teflonsohle ist Pflicht, eine möglichst große Füllöffnung für das Wasser muss sein. Wenn wir bald wieder unser geliebtes Wahnbachwasser haben (Härtebereich 2) entfällt auch fast das etwas lästige monatliche entmineralisieren des Eisens. Meine Dampfbügeleisen halten bei intensiver Nutzung und sorgfältiger Behandlung so um die 5 bis 6 Jahre - das rechnet sich schnell.
heinzel Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ich brauche dringend ein neues Bügeleisen. Keine Bügelstation! Ein simples Dampfbügeleisen reicht mir völlig! Es gibt aber auch da mittlerweile soviel Auswahl. Die einen haben eine Edelstahlsohle, die anderen eine Teflon-Sohle, andere haben einen abnhembaren Wasser Tank oder Anti.Kalk-System:eek:. Gut ich kann Testberichte lesen, aktuell hat sogar die Stiftung Warentest Dampfbügeleisen getestet. Ich brauche das Ding eigentlich nur um mal eben ein T-Shirt, eine Hose oder eine Naht umzubügeln. Nix teures also. Aber einigermaßen gut bügeln sollte es schon. Mit welchen Geräten bügelt ihr und könnt mir eins empfehlen? Habe zwei von diesen hier: Philips GC 3230/02 Dampfb Garten Bin sehr zufrieden damit. Gruß Heinzel
wieauchimmer Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ich habe des gleiche wie heinzel und bin auch zufrieden damit. Viel besser als das davor. Und Edelstahlsohle möchte ich auch nicht mehr haben. LG Ulrike
running_inch Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Das Philips hab ich auch und bin zufrieden. Mir war wichtig, daß ich a) mit ganz normalem Leitungswasser bügeln kann, und b) keine teuren Anti-Kalk-Kartuschen o.ä. kaufen muß. Beide Bedingungen sind bei meinem Bügeleisen erfüllt = zufriedenes running_inch. Die Teflonsohle finde ich auch sehr gut. Viel Erfolg bei deiner Suche.
kisakim Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 ROWENTA DZ 5025 Dampfbügeleisen Focus Charity bei Amazon. Ich habe schon mein zweites! (Das 1. hat den Stürz in die Tiefe nicht überlebt) - es ist schwer ( und ein gutes Bügeleisen MUSS schwer sein!) -es hat die dünnste prezieseste Spitze überhaupt, was beim Bügeln sehr hilfreich ist - arbeitet mit Leitungswasser -es ist bezahlbar -es ist wunderschön! -es hat begeisterte Kundenrezensionen und ist gut beim Stiftungwarentest abgeschnitten - Rowenta spendiert das ganze Geld für die Brustkrebsforschung!
miss witchy Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Danke erstmal! Mal schaun wann ich es in den Mediamarkt schaffe. Bestellen würde ich´s nur ungerne, weil ich es vorher sehen und fühlen möchte.
smila Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Ich habe eines mit Standby Funktion. Das finde ich sehr praktisch, gerade beim Nähen. Es schaltet sich nach einer Weile von selbst aus und muss nur kurz wachgerüttelt werden, wenn man es wieder braucht. Dank der hohen Wattzahl ist es ruckzuck wieder heiß, dank 2400W. Auch die Antikalk Funktion möchte ich nicht missen, denn ich kann normales Leitungswasser einfüllen. Auf der Bügelsohle steht Platinum keine Ahnung mit was das vergleichbar ist. Es war nicht ganz billig (60€), aber ich hatte davor eines von Tchibo und davor noch ein anderes Billiges... ich habe für mich festgestellt: es kommt auf Dauer teurer am falschen Ende zu sparen. (meine persönliche Erfahrung...) Liebe Grüße, Smila
trollmama Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Smila, Dein Bügeleisen klingt genau nach dem, was ich suche Bei mir ist nämlich auch ein neues fällig, da das alte (von ALDI) nicht mehr dampfen mag. Verrätst Du, wie Deins genau heißt?!
smila Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Hi Andrea! Es ist von Rowenta und es steht 5005 Modell DX 9300 drauf. Guck mal hier. Es scheint nicht nur Begeisterte zu geben... ich kann die Kritik nicht aber nachvollziehen. Liebe Grüße, Smila
trollmama Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 In den Amazon Rezensionen zu diversen Bügeleisen gibt es auch immer welche, die offenbar ein "Montagsmodell" erwischt haben und nicht zufrieden sind. Das würde mich jetzt nicht so schrecken. Leider gibt es gar nicht so viele Eisen mit Abschaltautomatik. Dabei hat sogar mein billiges ALDI-Modell die schon. Und die will ich auch unbedingt wieder haben. Ich werd' weiter schauen. Vielen Dank jedenfalls!
Pink Porky Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Miss Witchy, ich habe mir letzten Samstag auch ein neues Bügeleisen kaufen müssen, da mein Tschibo-Bügeleisen abgestürzt war. Ich habe mich vorher nicht informiert, dachte, na so groß werden die Unterschiede nicht sein. Habe dieses: Philips GC 4310/02 Dampfbügeleisen Azur Precise gekauft, und bin megazufrieden. Könnte nur noch Bügeln :-). Der Unterschied ist doch schon gewaltig. Ich kann es wärmstens empfehlen. LG Elke
Oma Frieda Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo ihr Bügelfeen, ich muss auch noch meine Meinung dazu abgeben. Ich habe mein zweites schon von Braun - das erste ich leider vom Bügelbrett gefallen -. Ich habe dieses von Modell Braun ProStyle SI 17780 Was ich besonders gut finde ist der "Textile Protector". Der einzigartige Textile Protector kann schnell und einfach auf die Bügeleisensohle aufgesetzt werden und ermöglicht volle Dampfleistung auch bei empfindlichen Stoffen. Mit dem kann ich Seide mit Dampf bügeln ohne die heiße Sohle direkt auf den Stoff zu setzen, dieses ist auch sehr gut für Wollstoffe zu empfehlen. Es hkann mit Leitungswasser befüllt werden, ich mache es immer so Wasserhärte 3 1/3 Leitungswasser und den Rest destiliertes Wasser. Es ist ein Entkalkungssystem vorhanden ohne Chemie, dazu stelle ich das volle Bügeleisen auf einen Backofenrost über das Spülbecken und lasse die ganze Wasserladung durchlaufen - der Kalk rieselt raus . Bearbeitet 25. Februar 2009 von Oma Frieda
Samira Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo, ich suche auch ein neues Bügeleisen und kann mich nicht entscheiden. Mit der wichtigste Punkt auf meiner "Wunschliste" an das neue Gerät ist nämlich auch die Abschaltautomatik. Wenn ich richtig geguckt habe, haben die von Stiftung Warentest getesten Modelle leider keine. Insofern bin ich auch sehr dankbar für jede Entscheidungshilfe. Nachtrag: Liebe Oma Frieda, vielen Dank! Dank Dir habe ich jetzt das Braun TexStyle Control SI 18895 Bügeleisen im Netz gefunden. Das ist im Grunde wohl das Bügeleisen, das Du hast, jedoch zusätzlich mit Abschaltautomatik, wenn ich das richtig sehe. Zu diesem Bügeleisen habe ich durchweg positive Kommentare gefunden, insbesondere auch zu dem Schutz vor Hitzeschäden ("Textile Protector"). Insgesamt überzeugt mich das. Meine Entscheidung ist gefallen. Danke! Viele Grüße Heike Bearbeitet 26. Februar 2009 von Samira
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden