herbst-zeitlos Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Unser Enkel Julian wurde am 9. Februar mit einem Herzfehler geboren und bereits zwei Tage nach seiner Geburt im Kinder-Herzzentrum des Universitätsklinikums Gießen operiert. Er wird dort sehr gut betreut und ich möchte etwas von der Fürsorge für den Kleinen zurückgeben und habe nach Rückfrage bei einer Pflegerin damit begonnen, (Frühchen-)Socken und –Mützchen für die Kinderintensivstation sowie die angegliederte Frühchenstation zu stricken. Diese Teile sind dort Mangelware und sehr willkommen. Vielleicht möchte mir ja jemand helfen? Ich würde mich sehr freuen! Schaut auch mal in meinen Blog. Liebe Grüße, Christa
akinom017 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo Christa Alles gute für den Kleinen. Ich hab zwischendurch schon hie und da ein Paar Früchensocken fabriziert. Geh ich nachher mal zählen, wenn Du willst schick ich sie Dir. Brauchst Du noch Wollreste oder bist Du aus eigenem Bestand versorgt ?
Paradies Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Liebe Christa, alles Gute für den kleinen Erdenbürger. Schick mir bitte eine PN, dann schicke ich Dir ein paar Mützchen und Söckchen für die Station.
Anette Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Liebe Christa, alles Gute für den Kleinen. Ich habe noch ein paar Frühchensachen hier, bitte teil mr deine Adresse mit dann schicke ich sie dir.
herbst-zeitlos Geschrieben 18. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank erst mal für Eure Rückmeldungen. Ich habe mich riesig darüber gefreut und Euch PN's geschickt. :jump::jump: @ Monika: Wolle habe ich eigentlich genug, da ich mal in den Genuss eines größeren Wollnachlasses gekommen bin. Falls Du aber noch Restchen in freundlichen Farben hast, würde ich davon gerne etwas nehmen. Diverse Braun und Grau-Töne habe ich reichlich. Ganz liebe Grüße Christa
Jacki Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Guten Morgen Christa, habe auch mal angefangen Frühchensachen zu stricken und habe auch noch was hier liegen. Schicke mir bitte ne PN mit deiner Adresse und ich laß es dir zukommen. Viel Glück für deinen kleinen Enkel! Grüßle Jacki
Igelchen Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hallo, ich habe auch noch ein paar Socken und Mützen rumliegen, schreib mir deine Adresse und ich schick sie dir...
akinom017 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank erst mal für Eure Rückmeldungen. Ich habe mich riesig darüber gefreut und Euch PN's geschickt. :jump::jump: @ Monika: Wolle habe ich eigentlich genug, da ich mal in den Genuss eines größeren Wollnachlasses gekommen bin. Falls Du aber noch Restchen in freundlichen Farben hast, würde ich davon gerne etwas nehmen. Diverse Braun und Grau-Töne habe ich reichlich. Ganz liebe Grüße Christa Ich gucke mal was die Reste so hergeben, irgendwo liegt auch noch ein angefangenes Paar Minisocken rum, das mach ich dann vorher noch fertig.
helga111 Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Benötigst du noch Söckchen? Schick mir doch bei Bedarf eine PN!
helga111 Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Ich habe deine PN erhalten. Leider kann ich dir keine senden. Ich mache mich bald ans Werk! Liebe Grüße
herbst-zeitlos Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Lieben Dank einstweilen. PN's kann man m.W. erst schicken, wenn man 10 Beiträge im Forum geschrieben hat ... ist also greifbar für Dich;)! LG, Christa
herbst-zeitlos Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Heute war ein dicker weicher Umschlag im Briefkasten. Er kam von Anette. Seht selbst: Klitzekleine weiche, bunte Mützchen und Söckchen; bereit, Frühchen zu wärmen. Ganz lieben Dank Anette. Ich habe mich riesig über Deine Post gefreut.
stebo79 Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Das Krankenhaus kann sich gerne an fruehchenstricken.de wenden, dann bekommen sie immer mal wieder was zugesandt
akinom017 Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Hallo Christa Hier ist das Ergebnis meiner Zählung: 5 fertige Paare 3 angefangene und 2 geplante (werden wahrscheinlich bis Ende nächster Woche fertig) heute in der Bahn hab ich zwei Söckchen gestrickt. Etwas größere bunte und helle Reste, wenn Du möchtest kommen die mit Bunte Fitzelreste zuwenig für Söcken aber vielleicht zum aufhellen Deiner Vorräte, kann ich Dir gerne beilegen muss aber nicht. Die Fädchen reichen manchmal selbst bei den kurzen Reihen nur für wenige Reihen Sag einfach nochmal Bescheid was ich außer den fertigen Söckchen einpacken soll
Maju1969 Geschrieben 27. Februar 2009 Melden Geschrieben 27. Februar 2009 Die Uni-Klinik Gießen wird eigentlich auch von Fruehchenstricken.de versorgt, aber wenn die Schwestern gesagt haben, dass Bedarf besteht, wird es schon richtig sein. Schick mir doch eine PN mit deiner Adresse, ich habe noch Mützchen vorrätig.
seidenraupe1 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 (bearbeitet) hallo, ich habe gerade bei "Mariannes Opalwolle" geblättert und den u.a. Link entdeckt. Ich weiss nun nicht ob er hier schon bekannt ist, aber ich setze ihn trotzdem mal ein: http://www.stricken-fuer-fruehchen.de.vu/ auf der seite etwas runterscrollen und bei: "Die Anleitungen findet ihr immer noch unter Stricknetz.de unter der Rubrik Handstricken oder wenn Ihr hier klickt!" klicken lg seidenraupe Bearbeitet 9. März 2009 von seidenraupe1
Elsnadel Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Hallo Ich habe heute erst den Beitrag entdeckt, da ich die letzten Wochen keine Zeit fürs Forum hatte. für alle fleißigen Strickerinnen ein wichtiger Hinweis Die Stricksachen dürfen nur aus Baumwolle oder Sockenwolle sein, da die Sachen auch in den Trockner kommen und bei 60 Grad gewaschen werden, wegen der Hygiene!! Diese Weisheit stammt nicht von mir, sondern von einer Schwester einer Frühchenstation. Wäre doch schade,wenn euere Stricksachen nicht verwendet werden könnten, oder nach der ersten Wäsche verfilzt sind. Leider kann ich bei dieser tollen Aktion nicht mitmachen, da ich mit einer Daumegelenkarthrose kämpfe Viele Grüße Elsnadel
kessichen Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Hallo Ihr Lieben, kann man auch mit Baumwolle häkeln? LG kessichen
Elsnadel Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Hallo @Kessichen Ich glaube häkeln ist nicht so gut. Zuviel Luft bei Stäbchen, oder zu dick bei festen Maschen. Ich habe meine Linkliste nochmal durchgeschaut und dabei diese Seite gefunden : Index dort wird auch erklärt welche Wolle benutzt werden soll und was am meisten gebraucht wird. Auch eine ganz simple Anleitung für alle die keine Socken stricken können oder für Strickanfänger: http://www.fruehchenstricken.de/Anleitungen/RW_gestr.pdf Diese " Würmer" sind doppelt nutzbar. Sie können als Socken oder als Handschuhe verwendet werden. Leichter geht es allerdings mit ganz kurzen Sockenstricknadeln. Ich glaube die kürzesten sind 15 cm lang. LG elsnadel
herbst-zeitlos Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Geschrieben 11. März 2009 Hallo Kessi, hab' Deine Frage leider erst jetzt entdeckt . Auf der Seite, die jetzt elsnadel noch einmal geschickt hat, findest Du unter "Anleitungen" auch die Anleitung für gehäkelte Mützchen. Allerdings ist dort als Material Sockenwolle angegeben. Unter "Material" steht allerdings auch, dass man Baumwolle verwenden kann. Ich denke schon, dass es wichtig ist, die angegebenen Materialien zu verwenden, damit die Teilchen die Wäsche und vor allen Dingen die Desinfektion aushalten. Es gibt übrigens auch noch kürzere Stricknadeln, sog. Handschuhstricknadeln. die sind m.w. 10 oder 11 cm lang bzw. kurz. Liebe Grüße, Christa
kessichen Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Hallo, danke für eure Antworten. Dann werde ich demnächst mit dem Stricken von Mützchen beginnen. Ich mussaber erst einmal achauen, ob ich freundliche Farben bei den Resten finde. Wenn ich ein paar Mützchen fertig habe, melde ich mich wieder. LG kessichen
Elsnadel Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 (bearbeitet) Hallo @ herbst-zeitlos vielen Dank für den Tipp mit den Handschuhnadeln. Mein Link ist ein anderer als der Erste, auch wenn es sich anfangs so liest Index URL="http://www.stricken-fuer-fruehchen.de.vu/"]http://www.stricken-fuer-fruehchen.de.vu/[/url] Es geht mich ja nichts an und ich möchte mich auf keinen Fall einmischen, trotzdem erlaube ich mir meine Überlegung zu schreiben. Wäre es nicht sinnvoller, dass die Strickerinnen ihre Sachen gleich direkt an die Klinik schicken? Wenn du nämlich nicht in Giesen wohnst und die Spenden dann weiterschicken mußt, kommt allmählich eine ganz schöne Portosumme zusammen. Aus diesem Grund wurde eine solche Aktion schon mal in einem anderen Forum von der Initiatorin beendet. Wie gesagt, wäre nur eine Idee und keine Einmischung. Du müßtet halt die Adresse und die Station hier reinstellen. Man könnte in die Päckchen ja einen kleinen Brief reinstecken, worin man schreibt, dass man durch dich aufmerksam gemacht wurde. Wünsche dir gaaaaaanz viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!! @ alle Maschinenstrickerinnen Hat jemand solche Winzigkeiten schon mal auf der Strima gemacht? Wo gibts dafür eine Anleitung? Würde mich nämlich auch gerne daran beteiligen, kann aber wegen Daumenarthrose nicht mehr Handstricken. LG Elsnadel Bearbeitet 12. März 2009 von Elsnadel
herbst-zeitlos Geschrieben 13. März 2009 Autor Melden Geschrieben 13. März 2009 ... Es geht mich ja nichts an und ich möchte mich auf keinen Fall einmischen, trotzdem erlaube ich mir meine Überlegung zu schreiben. Wäre es nicht sinnvoller, dass die Strickerinnen ihre Sachen gleich direkt an die Klinik schicken? Wenn du nämlich nicht in Giesen wohnst und die Spenden dann weiterschicken mußt, kommt allmählich eine ganz schöne Portosumme zusammen. Aus diesem Grund wurde eine solche Aktion schon mal in einem anderen Forum von der Initiatorin beendet. Wie gesagt, wäre nur eine Idee und keine Einmischung. Du müßtet halt die Adresse und die Station hier reinstellen. Man könnte in die Päckchen ja einen kleinen Brief reinstecken, worin man schreibt, dass man durch dich aufmerksam gemacht wurde. Wünsche dir gaaaaaanz viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!! ... Das ist ein ganz lieber Gedanke von Dir, Elsnadel. Ich hatte jedoch diesen "Fred" gestartet, weil ich ganz gezielt etwas tun wollte. Schau mal in meinen ersten Beitrag. Obwohl unser Kleiner jetzt zuhause ist, müssen wir doch noch oft nach Gießen und da bietet es sich an, die Dinge mitzunehmen. Ich habe so einen großen Erfolg mit meiner Bitte gehabt, dass es mich wirklich angerührt hat. Ich habe schon etliche Päckchen bekommen und einige sind auch noch unterwegs bzw. angekündigt. Diese Teilchen und auch alle, die ich sonst noch auf Grund meiner Bitte bekommen habe, möchte ich zusammen selbst in Gießen abgeben. Ich werde zur gegebenen Zeit berichten. Kann aber noch etwas dauern, da ich alle angekündigten Umschläge abwarten möchte. Wer darüber hinaus für Frühchen stricken möchte, kann sich jedoch z.B. auch mit der Frühchenstrickerinitiative (Index) oder aber auch vielleicht einmal mit einem Krankenhaus in der Nähe in Verbindung setzen. Ich denke, Hilfe wird immer gebraucht. Liebe Grüße Christa
Elsnadel Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo Christa Ich kann dich sehr gut vestehen, dass du gerade dieses KH unterstützen möchtest und finde deine Initiative auch toll!!!!! Hoffe sehr , dass euer Kleiner alles ohne Probleme übersteht. Das ist ein ganz lieber Gedanke von Dir, Wer darüber hinaus für Frühchen stricken möchte, kann sich jedoch z.B. auch mit der Frühchenstrickerinitiative (Index) oder aber auch vielleicht einmal mit einem Krankenhaus in der Nähe in Verbindung setzen. Ich denke, Hilfe wird immer gebraucht. Liebe Grüße Christa Du hast recht. Hilfe wird immer gebraucht! Wenn man dann noch sicher weiß, dass die Hilfe auch ankommt, dann hilft man nochmal so gerne. Ich versuche nun mal über ein Strickforum Anleitungen für die Stickmaschine zu bekommen, denn dann kann ich auch mitmachen. Liebe Grüße Elsnadel
Maju1969 Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo Christa, wie viele Sachen sind denn zusammen gekommen??? Bin neugierig! Herzliche Grüße, Marion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden