baepperle Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Nachgefragt !? hat einer von euch Erfahrung mit dem Bandeinfasser? Das Teil kostet mir zuviel für einen Fehlversuch ...... wäre sehr dankbar für Info, ob die Anschaffung lohnt auf dem Video sieht das alles sooooo einfach aus :-) habe auch schon ein paar Händler gefragt, aber die konnten mir nichts genaues sagen :-( lg Ellen
peterle Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Was willst Du denn genau wissen? Der ist qualitativ hochwertig und funktioniert - so man ihn den richtig benutzt.
baepperle Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo Peterle, wissen wollte ich : wenn ich dehnbahren Stoff habe und ziehe etwas am stoff sind es ja nicht mehr die 3,2mm breite, kann ich damit auch ohne anfang und Ende nähen, also ich meine rundrum beim u-hosenbein usw. Könnte ich damit auch Gardinen einfassen? Ist da nochmal ein spezielles Füßchen dabei? was ist da anders? Hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Hast du damit schon genäht? wird das echt so schön wie im Video? und wie dick darf der Stoff als Band sein ? Denke Bündchenstoff wird zu dick?! danke für deine Hilfe lg Ellen
achiminou Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Es läuft alles flot wenn man den speziellen Klasichtfuß benutzt. Den Bandeinfasser habeich ausgeliehen und bin begeistert. Es ist das Modell 32mm für 3 Nadel. Monique
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden