Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Unterkategorie für meine Frage ist. Ich würde gerne einen Lampenschirm neu beziehen. Jetzt kommt allerdings die Crux: der Lampenschirm ist aus den 50ern (glaube ich) und hat eine ungwöhnliche Form. Er ist sozusagen 8eckig innen mit vertikalen Metall"streben". Sprich, der Stoff bzw. die Lampenschirmfolie muss sich nach oben und unten hin "verjüngen". Weiß nicht, ob ich das verständlich beschrieben habe. Am besten, ich stelle mal ein Foto ein.

 

Hat jemand eine Ahnung, wie man auch ungewöhnlich geformte Lampenschirme neu beziehen kann?

 

Vielen Dank im voraus!

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jettel

    1

  • zaubermaus555

    1

  • Digit

    1

  • Anna21

    1

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Egal, wie die Form des Schirms ist: Am besten erst einmal ein Schnittmuster erstellen, das dann überprüfen, und dann erst den Stoff danach gestalten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eigentlich bin ich ja eine Basteltante...

wie ihr auf meinem blog sehen könnt...

 

mir kam gleich der Gedanke, ob du vielleicht die Schirme mit Serviettentechnik aufmöbeln kannst!?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Zaubermaus,

 

wahrscheinlich ist`s gar nicht mehr interessant für Dich, aber mir hat diese Seite gut geholfen.

 

Viel Bastelspaß!

Anna:)

Geschrieben

Hallo Zaubermaus

um an den Scnitt zu kommen kann man ein einfaches nicht zu festes Stück Stoff ( Nessel ) zwischen 2 Streben spannen und mit Stecknadeln feststecken.Es muß aber schon stramm sein.Danach genau über den Streben mit einem Stift entlang fahren. Wenn man den Stoff wieder abnimmt hat man das Schnittmuster für das Teilsegment.Daran noch die Nahtzugabe anzeichnen! Am besten du probierst den Schnitt mit einfachem Stoff aus.

Viel Erfolg

Gisela

Geschrieben

Zur Info:

"Zaubermaus555" war am 12.2.2009 das letzte mal hier aktiv. Für sie dürfte sich das Thema also erledigt haben...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...