Leolinchen Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Falls jemand eine hat, bitte schreien dann hab ich eine Frage
peterle Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Du kannst auch so was fragen, wo drückt denn der Schuh?
Leolinchen Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Ich habe die Maschine seit Samstag - sie ist neu. Das Problem ist, dass die Naht immer zu locker ist und auf der Unterseite total wirr - also Fadensalat. Ich habe schon alle möglichen Ober- und Unterfadenspannungen durch und den Faden auch richtig eingefädelt (hab es mehrmals nach Anleitung gemacht). Unterspule hab ich original die von Singer, also muss sie passen. Ich muss den Unterfaden selbst aufspueln, kann es sein das er darurch zu locker ist und daher die Probleme kommen? Oder kann es auch sein, das die Maschine einfach nur Mist ist? Bei Bedarf mach ich Fotos, wenn ihr mir so leichter helfen könnt...
peterle Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Nähfuß war beim Einfädeln oben und Greifer geölt?
Leolinchen Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 ja, beides war der fall
peterle Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Oberspannung einfädeln, Nähfuß absenken, am Faden ziehen und schauen, ob er schwer kommt - tut er das nicht, hast Du ein Problem mit der Oberspannung. Du kannst versuchen sie fester zu stellen, aber eigentlich würde ich eher empfehlen die Maschine vom Händler überprüfen zu lassen.
Leolinchen Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 die oberfadenspannung passt, hab ich soeben getestet. ich hab mal ein experiment gemacht und einen schwarzen oberfaden und einen weißen unterfaden benutzt und dann genäht und mir die naht angeschaut. es liegt wirklich am unterfaden denke ich. der schwarze faden ist normal, sauber straff vernäht, der weisse viel zu locker... setzte jetzt nochmal die unterfadenspannung höher, mal schauen was passiert...
Leolinchen Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 kann die unterfadenspannung zu hoch sein, so dass der unterfaden reisst, obwohl die naht es unterfadens locker ist?
Leolinchen Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Ich glaube, ich hab die Lösung! Ich hab den Unterfaden nochmals aufgespult, und dabei den Faden selbst noch etwas mit der Hand festgehalten damit der straffer gespuhlt wird... und jetzt klappt es, die Naht sieht auch auf der Unterseite schön sauer und fest aus! Ich freu mich sooooooooooo
peterle Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Die Unterfadenspannung muß so sein, daß Du der Faden gerade eben mit geringem Widerstand abgezogen werden kann.
Leolinchen Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 gut zu wissen, dann war sie die ganze zeit viel zu locker... hab es jetzt so eingestellt wie du beschrieben hast und es klappt problem gelöst! kleine ursache - große wirkung
peterle Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Mich würde trotzdem interessieren, wo man kaufen muß, um dann so im Regen zu stehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden