Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin neu hier, möchte mich mal kurz vorstellen: Mein Name ist Veronika, ich lebe in Wien/Österreich und arbeite seit 8 Jahren mit Brother Strickmaschinen, seit letztem Jahr ist auch eine Passap e8000 dabei. Mehr zu meinen Arbeiten unter: Veronika Persche Strickdesign

 

Nun habe ich ein dringendes Problem und wäre riesig dankbar, wenn mir

jemand helfen könnte!

 

Ich soll eins von den eher komplizierteren Zopfmuster (Aran?)

stricken, am besten natürlich auf der Maschine. Hier ein Bild davon:

http://www.persche.com/images/zopf.jpg

 

Jetzt wäre es mir eine Hilfe, wenn ich eine Strickschrift davon finden

könnte, ganz großartig natürlich eine Anleitung für die Maschine. Aber

eine einfache Handstrick-Patrone würde es auch tun. Wer weiß, wo ich

sowas finde?

 

Bzw. vielleicht kennt jemand genau das Muster oder zumindest Elemente

daraus und hat eine Anleitung.

 

Für den Noppen-Part suche ich auch eine einfache und möglichst

schnelle Strickmethode...?

 

vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,

Veronika

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • v_persche

    3

  • Lilotta

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Zwirni,

 

tja, das ist sowieso die große Überlegung: Hand oder Maschine...

Nein, ich hab bisher kaum auf der Maschine gezopft oder andere Aranmuster gestrickt. Beim Handstricken bin ich aber meistens nicht besonders schnell.

 

Vor allem aber wird das Abzeichnen bzw. Nachstricken superaufwändig.

 

liebe Grüße,

Veronika

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Veronica,

 

leider habe ich keine Lösung für dein Problem, sondern eine Frage an dich: Ich interessiere mich für ein Passap E8000, habe aber keine Ahnung, wo man eine bekommen kann - außer in Kanada :-) Darf ich dich fragen, wie du an deine Maschine gekommen bist? Kannst du mir vielleicht einen Tip geben?

 

Über eine Antwort von dir würde ich mich sehr freuen!

 

Liebe Grüße aus Berlin, Elke

 

Ps: Du machst sehr schöne Sachen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mich nur mal wieder melden und berichten, wie ich den Aufwand beim Zopfstricken umgehen konnte:

 

In einer Ausgabe der englischen Zeitschrift "machine knitting monthly" hab ich eine Anleitung gefunden, wie man die Zöpfe im Nachhinein in den Stoff reinbringt. Man strickt glatt, lässt neben den Zopfsträngen je 1 Nadel leer und stickt ins fertige Teil mit derselben Wolle hinein. Danach kann man an den Stickfäden anziehen und der Stoff "kräuselt" sich so, dass es wie ein Zopf aussieht. Hat super funktioniert, war aber natürlich auch nicht ganz unaufwändig...

 

Das Heft ist aber sehr gut und interessant, wer halbwegs Englisch kann, dem ist es sehr zu empfehlen:

 

http://www.machineknittingmonthly.net

 

liebe Grüße,

Veronika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...