lieschen2211 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Halle Embird-Experten, überlege schon lange mir Embird zuzulegen bzw. runterzuladen. Auf http://www.embird.biz/sw/embird/down.htm gab es einige Zusatzprogramme zu Embird. Es gab: - Embird 2004, Build 2 - Iconizer - Cross Stitcher - Font Engine - Studio 3.0 - Digital Tools - Sfumoto Stitch 3.0 Wer kann mir sagen was die einzelnen Programme können und ob sich die Anschaffung lohnt? Kann man mit einem der Programme auch aus selbst eingescannte Bilder Stickbilder machen? Wenn ja mit welchem? Auch über andere Programmempfehlungen wäre ich dankbar. Vielen Dank
smilla Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Embird 2004 ist das Grundprogramm. Damit kannst Du Stickdateine zum Beispiel konvertieren, vergrössern, anordnen, teilen... tausend andere Sachen. Iconizer: klein aber fein. Man braucht es nicht - ich persönlich finds aber total praktisch. Alle Stickdateien werden im Internet Explorer (und auch im Manager) als kleine Vorschaubilder dargestellt. Cross Stitcher: Ist ein neues Kreuzstichprogramm. Ich kenne es noch nicht.... Font Engine: Erlaubt Dir, alle TTF Schriften deines Computers (und zigtausende aus dem Internet ) als Stickdateien zu erstellen. Digital Tools: zum selbstdigitalisieren.... Sfumato: Stickbilder aus Photovorlagen Am besten, Du probierst es aus. Dazu hast Du 30 Tage Zeit..... Und Du brauchst anschliessend zunächst ausser dem Hauptprogramm Embird 2004 noch nichts zu kaufen.... Das kannst Du nach und nach machen. Je nach Bedarf...
rugosa Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo Lieschen, es gibt im Embird Studio die Möglichkeit, ein Bild als Hintergrundbild zu laden und dann nachzuzeichnen. Noch einfacher geht es, wenn Du die Font Engine hast, dann kannst Du nämlich Vektorgrafiken importieren und einfach mit Stichen füllen. Viele Grüße Sandra
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Vektorgrafiken kann man auch im Manager (Ohne Font Engine) sofort in Stickdateien umwandeln!
smilla Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 wie machst du denn das???? Zitat Vektorgrafiken kann man auch im Manager in Stickdateien umwandeln
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 smilla schrieb: wie machst du denn das???? Hihi, das neue Embird ist soooo toll!! 1. Vektordatei im in den rechten Fenstern (Verzeichnis, Dateien) vom Manager auswählen 2. Mit der rechten Maustaste darauf klicken und auf 'Konvertieren' gehen 3. Warten Übrigens gibt's hier ohne Ende Vektor-Cliparts... Liebe Grüße, Lena
Gast Jean Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Lena, dafür brauchst aber die FontEngine Lizenz. Zumindest stehts so im Readme. Jean
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Jean schrieb: Lena, dafür brauchst aber die FontEngine Lizenz. Zumindest stehts so im Readme. Jean Im Ernst? Oh, sorry... Ich dachte, im Manager ginge das ohne... Naja, jedenfalls geht der Spaß auch aus dem Editor mit 'Datei' ---> 'Öffnen'... Liebe Grüße, Lena
smilla Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Zitat Übrigens gibt's hier ohne Ende Vektor-Cliparts... und wie speicherst du die dann ab, ich glaub, heute steh ich im Wald. Bei mir werdens nur cil-Dateien.....
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Also in meiner 'What's new'-Datei steht nur was vom Editor - nix vom Manager... Kann das bitte einer im Manager ausprobieren, der die Font Engine nicht registriert hat? Büüühte? @Smilla, Du musst die Cliparts auswählen und dann in den 'Selection Basket' (wie in einem Onlineshop) tun. Dann musst Du noch diesem Lizenzvertrag da zustimmen und dann kannst Du downloaden. Du hast dann eine komsche Datei auf dem Rechner, die Du doppelklicken musst. Die öffnet die Grafik dann in dem MS Clipart-Manager (oder so ähnlich) - jedenfalls kannst Du daraus jetzt die Grafik kopieren. Liebe Grüße, Lena
smilla Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 auf einem unserer vielen (drei ) pcs hab ich es ohne fontengine installiert und ausprobiert. konvertiert wird auch: aber dann steht da: file cannot be displayed......
Conny01 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Ich trau mich fast nicht zu fragen, aber was ist eine Vektordatei? Und wie erkenne ich sie? Nicht lachen, ich weiß es wirklich nicht! Gruß Conny
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo Conny, hier gibt es eine brauchbare Definition. Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 smilla schrieb: auf einem unserer vielen (drei ) pcs hab ich es ohne fontengine installiert und ausprobiert. konvertiert wird auch: aber dann steht da: file cannot be displayed...... Hm, heißt das jetzt, dass die Stickdatei erstellt wurde und gestickt werden kann und lediglich nicht dargestellt werden kann oder dass es nicht funktioniert hat????
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo Lenalotte, kann es sein, daß nur WMF und EMF-Dateien im Embird konvertiert werden können? Habe es mit JEPEG und BMP probiert, aber da schreibt er nur, ungültiges Datei-Format. Was mache ich falsch? Ganz liebe Grüsse, tina
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 JEPEG und BMP-Dateien sind keine Vektor-Dateien, sondern basieren auf Pixeln... Dat löppt nich... WMF und EMF gehen beide
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Nachtrag: also es gibt für jpg und bmp noch so eine nette kleine Funktion im Editor: Im Editor auf 'Bild' ---> 'Öffnen' ----> 'In Stiche umwandeln' (1 Farbe bzw. 4 Farben). Das ist aber mit der Autodigitizing-Funktion von Vektor-Dateien nicht zu vergleichen... Liebe Grüße, Lena
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Danke liebe Lenalotte, für Deine schnelle Antwort. Aber ich glaube ich bin zu blöde, um eine WMF-Datei gestickt zu kriegen. Habe es gerade mal im Editor versucht: Bild öffnen, danach Bild in Stickstiche umwandeln. Ich habe zwar das Bild in Stickstiche, aber nur ganz grosse grobe Stiche. Kannst Du bitte, bitte nochmal schreiben wie das geht, und ob es auch im Studio funktioniert Ganz liebe Grüsse, tina
Gast Jean Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Lena, ich habe es soeben probiert. Wenn keine Registrierung für die FontEngine vorhanden ist, öffnet sich der Registrierungsdialog. Überspringt man ihn, wird dieser Text ausgestickt: File cannot be displayed. Probably it is corrupted or not an embroidery file. Intern startet Embird anscheinend immer die Fontengine, egal wie du das File einlesen läßt. Damit wäre das auch untersucht. Jean
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo Heike, habe ja auch das Font Engine gekauft, aber trotzdem klappt es nicht.
logefrau Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo Lenalotte, hab´s auch probiert und stimme Smilla,Heike und Jean zu (habe kein Font Engine). Es funktioniert NICHT! Falls doch dann schreibe doch noch einmal genau wie!?! Habe folgendes auf der Embird / Font Engine - Seite gefunden: Vector graphics import function is included in Font Engine price now! Import EMF and WMF vector graphic files into Embird Studio and turn them into embroidery designs without redrawing them! Danach müsste es im Studio (nicht im Editor oder Manager) mit Font Engine eigentlich aber gehen!
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Huhu, sorry - da war ich wohl wieder zu begeistert/übereifrig . Jean hat da natürlich vollkommen recht! Zitat Danach müsste es im Studio (nicht im Editor oder Manager) mit Font Engine eigentlich aber gehen! Es geht in allen drei Modulen... Nur halt mit verschiedenen Möglichkeiten... Im Manager und im Editor wird die Vektordatei direkt in ein Stickmuster umgewandelt; im Studio erhält man zusätzlich noch die Eof-Datei. Die lässt sich natürlich um einiges besser editieren und verändern... Sowohl im Editor, Manager als auch in Studio kann man die Vektordatei öffnen und in ein Stickmuster umwandeln - allerdings unter der Voraussetzung, dass Font Engine registriert ist. Jean hat da vollkommen recht . Der Unterschied ist ähnlich wie bei Font Engine: das kann man ja auch aus dem Editor oder aus Studio heraus öffnen - auch hier ist Studio vorzuziehen.. Tut mir leid, wenn ich die Pferde scheu gemacht haben sollte Ich kann aber schon nach minimalem Rumspielen sagen, dass sich die Anschaffung der Font Engine wirklich lohnt (ganz zu schweigen von den tollen Eigenqualitäten dieses Plugins (ohne Autodigitizing)) Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 tina, die mit kleinem t schrieb: Habe es gerade mal im Editor versucht: Bild öffnen, danach Bild in Stickstiche umwandeln. Ich habe zwar das Bild in Stickstiche, aber nur ganz grosse grobe Stiche. Kannst Du bitte, bitte nochmal schreiben wie das geht, und ob es auch im Studio funktioniert Ganz liebe Grüsse, tina Hallo Tina, vielleicht liegt es an den Dateien, die Du genommen hast. Wie Heike schon schrieb, kann man nicht einfach eine jpg- bzw. bmp-Datei in eine Vektordatei konvertieren; es muss eine 'echte' sozusagen originäre Vektordatei sein. Am besten gehst Du mal hierhin und lädst Dir diese Dateien runter - nämlich da wo steht 'IMAGES IN .EMF FORMAT TO TRY IN EMBIRD BETA VERSION'. Den Ordner downloaden - diese Bilder sind alle im EMF-Format und funktionieren garantiert mit Embird. Ich habe sie auch schon erfolgreich umwandeln können... Liebe Grüße, Lena
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden