Zum Inhalt springen

Partner

Vicoria- 235?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin ganz neu hier und leider eine komplette Nähanfängerin. :) Ich habe auf dem Flohmarkt eine funktionierende NäMa gekauft. Victoria. Irgendwo steht klein 235, vielleicht ist das der Typ.

Es ist eine Gebrauchsanweisung dabei, aber die besteht jeweils aus 1 Satz und einer unkenntlichen Grafik. Ich habe schon viele Stunden geflucht :)

Sie hat funktioniert und dann hab ich ganz naiv mal hier und mal da gedreht (ich tues NIE wieder...) und dann ober und unterfaden gewechselt.

 

Seit dem verknotet der oberfaden unten und reißt dann.

 

ich habe auch massive Probleme mit der Unterfadenspannung. ICh hab gegoogelt, dass da das problem liegen kann und dass die Spule so gemütlich gleichmäßig runterfallen muss, wenn man den faden in der Hand hat. Es klappt nicht. Da ist so ein kleines Schräubchen, aber egal ob ich es ändere oder nicht, rutscht das ding jedes mal anders, mal schnell und mal hobbelig.

 

Der Unterfaden ist nicht von der Maschine aufgespult. Wollte ich ja versuchen, bekomms aber nicht hin. Sämtliche Abbildungen sind echt fast nicht zu erkennen.

 

Hat jemand rettende ideen, oder soll ich einfach nächtelang weiterprobieren, so lang meine Nerven reichen??

 

danke schon mal,

jana

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • janarotermond

    2

  • Birgit Hofmann

    1

  • charlie_zwo

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Herzlich Willkommen Jana,

 

Kannst du vielleicht ein Bild von deiner Maschine einstellen?

Versuche mal für einen normalen Geradstich bei der Oberfadenspannung 2-3

und für Zickzack 4-5.

Es ist fast nie nötig das kleine Schräubchen der Unterfadenspannung zu korrigieren.

Meistens liegt es an der Oberfadenspannung und falsch eingefädelt oben wie auch die Spule falsch in die Spulkapsel gelegt.

Mach erst mal Stichplatte ab,Transporter versenken und Spule mit Kapsel raus,dann Staub ,Fadenreste und Flusen aussaugen.

Dann gibst du 1 Tropfen weißes Nähmaschinenöl in die Greiferbahn,das ist da wo die Spulkapsel eingesetzt wird.

Wenn du das alles gemacht hast,lässt du die Maschine ohne Faden und Nadel laufen,wenn sich alles relativ leise anhört und gleichmäßig läuft fädelst du nach Anleitung mit Nähfußstellung oben neu ein.

Nehme ein gefaltetes Stück Baumwolle und nähe Zickzack mit verschiedenfarbigen Fäden oben und unten,die Maschine ist richtig eingestellt, (Fadenspannungen)wenn die Farbe der Spule oben nicht sichtbar ist.Da du viel verstellt hast musst du jetzt geduldig und langsam probieren bis die Stiche wieder normal werden,wenn du die Einstellung hingekriegt hast,notiere dir welche Zahl du bei der Oberfadenspannung für welchen Stich hattest.

Der Tip 2-3 bei der Oberfadenspannung muss nicht bei jeder Maschine gleich sein. Bei Mutters alter Singer passt er genau,bei der alten Pfaff ist es mehr bei 2 usw.

Viel Glück beim Probieren.

 

LG

Birgit

Geschrieben

Hallo,

danke für eure antworten. Dann mache ich mich mal an die Arbeit :) Ich werde berichten und wenns funktioniert und ich endlich nähen kann, sowieso öfter hier lesen und vlt schreiben.

 

die Victoriaseite kenn ich schon, danke

 

schönen Gruß

jana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...