Zum Inhalt springen

Partner

Bolzenhalterung für Fadebhebel quiescht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Nähmaschinenschrauber / innen,

 

ich habe mit meiner 11 Jahre alten Singer XL 100 ein "Quietsch-Problem".

Nach langem suchen hab ich es nun endlich gefunden wieso mein Schätzchen so Quietscht. Das Plastikteil das an einem dickeren metall Bolzen befestigt ist quietscht, Dieses Plastikteil hält den ganzen Bewegungsmechanismus vom Fadenhebel. Das ist das Teil was beim Nähen mit dem Faden ( wird durchgefädelt) auf und ab saust. Da das ganze ohne jegliche Schrauben gehalten wird, weiss ich nun nicht wie ich das wieder strammer ziehen kann.

Etwas weiter rechts sind wohl Schrauben aber .... ich nix wissen wofür... :o

Sobald ich etwas flotter nähe quiekt es fürchterlich, hatte sie aufgeschraubt und wenn dieses Teilchen etwas nach rechts gedrückt wird iss es weg.

Meine Frage...

Kann ich da was selbst Schraubenmäßig festziehen ?

Wenn ichs lasse , hauts mir dieses Teil irgendwann auseinander ?

(falls mich das quietschen bis dahin nicht schon wahnsinnig gemacht hat :p )

 

Ich brauche diese Maschine zum Arbeiten, und kann sie nur schlecht 6- 7 Wochen entbehren, da kann ich meine Werkstatt schliessen :eek: .

 

 

Bin Euch für jeden Tip zur Selbsthilfe dankbar.

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Suse

    3

  • peterle

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Guten Morgen,

@peterle,

hab ich schon , das Teilchen sitzt a bisserl zu locker. Denn wenn die Maschine laufen lasse und das Teil etwas nach rechts drücke iss das quietschen weg.

Keine Ahnung ob man das irgendwie anziehen kann, muß die Näma heute sowieso nochmal aufschrauben, meine Mann will sichs mal anschauen, mache dann mal ein Bildchen von den Innereien. :D

Geschrieben

Hallo ,

@peterle ,

soeben hat mein Göga der Quietschente den garaus gemacht. War zwar am Fadenhebel aber noch eine Verbindung weiter vorne, Öl drauf und schau da Wech !!!!

Jetzt subbt sie von oben zwar a bisserl , aber das wird sich mit der Zeit auch einstellen. Und sollte das wieder passieren, weiß ich ja jetzt wo :D

Danke nochmal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...