Erica Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Der automatische Fadenabschneider funktioniert, jedoch geht der Nähfuß nicht hoch genug. Er schleift über den Stoff und beschädigt die Stckerei. Wie kann man es erreichen, dass der Nähfuß höher geht.Habe den Nähfuß auf stark heben eingestellt, aber es geht trotzdem nicht mit dem Fadenabschneider. Kann mir hier jemand raten? Grüße Erica
Stickelfe Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Der automatische Fadenabschneider funktioniert, jedoch geht der Nähfuß nicht hoch genug. Er schleift über den Stoff und beschädigt die Stckerei. Grüße Erica Hallo Erica, nehme mal an Du hast den Stickfuss montiert. Wenn Du nun das Füsschen runter machst berührt es den Stoff doch nicht. Grüße Brigitte
Erica Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 Da hast Du recht, aber dass ist nicht das Problem, beim Sticken ist der Stickfuß in der richtigen Stickhöhe, aber für den Fadenabschneider müßte er höher gehen.Höher einstellen geht aber nicht oder doch ??? Grüße Erica
Anonymus Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Der Fadenabschneider schneidet aber doch unter dem Stickgut ab, also hat der Hub des Stickfusses doch gar keinen Einfluß darauf, oder? JG Konni
Erica Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 Das ist schon richtig und das war mir auch klar, aber die Nadel und auch der Stickfuß gehen nicht hoch genug und so wird die Stickerei beschädigt, verzogen oder aus dem Rahmen geschoben und der Oberfaden wird so kurz abgeschnitten, das er beim nächsten Stich aus dem Nadellöhr gezogen wird. Grüße Erica, die den Fadenschneider beim Sticken ausstellt, weil es nicht anders geht.
Fee Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hallo Erica, das wird dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber ich hatte das gleiche Problem, ich mußte nachdem der autom. Fadenabschneider in Aktion war immer den Oberfaden neu einfädeln, weil er zu kurz abgeschnitten war. Ich habe den Fadenabschneider nun auch ausgestellt, habe mich aber auch nicht wirklich reingekniet um herauszufinden, ob es eine andere Lösung gibt. Ich hatte außerdem den Eindruck, daß sich deswegen nach dem Farbwechsel der Faden sehr leicht verheddert... Ich schneide jetzt immer den oberen Faden von Hand ab und lasse den unteren einfach mitlaufen. Ich habe keinerlei Probleme mehr. Ich bin aber trotzdem gespannt, ob jemand vielleicht eine Lösung für das Problem hat. Viele Grüße von Claudia
Stickelfe Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hallo Erica, das wird dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber ich hatte das gleiche Problem, ich mußte nachdem der autom. Fadenabschneider in Aktion war immer den Oberfaden neu einfädeln, weil er zu kurz abgeschnitten war. Viele Grüße von Claudia Das kann aber keine Lösung sein. Warum gehst Du mit Deiner Maschine nicht zum Händler und lässt den Fadenabschneider richtig einstellen? Nachdem der Faden abgeschnitten wurde musst Du ohne neu einzufädeln auch weiter sticken können. Der Unterfaden kommt ebenfalls von alleine wieder nach oben. Bei einer Maschine dieser Preisklasse kannst Du auch einen funktionierenden Fadenabschneider erwarten. Grüße Brigitte
Erica Geschrieben 7. März 2005 Autor Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo Brigitte, komme erst heute zum antworten, zum Händler gehe ich nicht, weil ich dazu cirka 350 Kilometer fahren muß. Also lasse ich den Fadenschneider raus, bis ich zum Sommer nach Aschaffenburg fahre.Die Machine stammt von Flach und Herr Flach ist ein sehr kulanter Mann. Ich denke, er wird mir dann schon helfen, zwar ist die Garantiezeit geringfügig überschritten, aber wenn es denn nicht anders geht, werde ich die Einstellung und Lösung des Problems dann halt bezahlen. Liebe Grüße Erica
Soutage Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 ich hatte ein ähnliches problem auch bei meiner maschine (2140) eigentlich von anfang an, und es wurde immer schlimmer, nach dem letzten update wars dann so dass die maschine nach einem farbwechsel ins stickgut eingestochen hat und mit eingestochener nadel den rahmen verfahren wollte - danach gabs nur zwei möglichkeiten: nadel ab oder stickgut beschädigt/aus rahmen herausgerissen auch deine beschreibung mit dem fadenabschneider kommt mir sehr bekannt vor, in 80% hat er zwar ausgelöst, aber den faden nicht abgeschnitten und ich hab mich herumgeärgert dann hab ich sie zum händler gebracht, wurde eingeschickt und komplett neu aufgesetzt (angeblich ein virus, aber sie hat von anfang an gesponnen - hatte auch noch nie einen virus am laptop) und ein kartenschacht ausgetauscht (warum auch immer, hatte immer funktioniert?) und seither könnt ich sie ständig abbusseln weil sie so gut näht, stickt, faden abschneidet usw... also nicht die hoffnung aufgeben, das wird bei dir sicher auch, vielleicht hast du auch so eine "montagsmaschine" wie ich grüsse evelyn
Tosca Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo ihr Lieben, ich habe bei meiner Maschine den Fadenschneider auch abgeschaltet, weil dieser ständig nach vier bis fünf Stichen den Faden abschnitt, obwohl das Muster bzw. die Farbfolge noch gar nicht zu Ende war. Ich bin sowieso für's manuelle Fadenschneiden, da habe ich alles besser unter Kontrolle. Aber was mir vorige Woche passiert ist: Ich sticke gerade ein Muster, zwei Farbwechsel prima geschafft und vier noch vor mir, auf einmal flackert es im Bildschirm und plötzlich war dieser ganz dunkel und nichts geht mehr. Ich konnte die Maschine gar nicht mehr steuern und auch nicht mehr zum Leben erwecken. Habe diese dann gleich zum Nähzentrum gebracht und nun muss sie ins Werk nach Karlsruhe. So etwas dürfte nach einem drei Viertel Jahr Gebrauch eigentlich nicht passieren. Jetzt stehe ich erst einmal drei Wochen ohne Maschine da. Heul - Schluchz Ute
Stickelfe Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo ihr Lieben, prima geschafft und vier noch vor mir, auf einmal flackert es im Bildschirm und plötzlich war dieser ganz dunkel und nichts geht mehr. Ich konnte die Maschine gar nicht mehr steuern und auch nicht mehr zum Leben erwecken. Jetzt stehe ich erst einmal drei Wochen ohne Maschine da. Heul - Schluchz Ute tröstende Grüße für Dich, leider habe ich schon öfters von dunklen Bildschirmen gehört, scheint wohl eine Seuche zu sein. Grüße Brigitte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden