struppi2210 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Meine Tochter wünscht sich eine der nu zur Zeit angesagten und coolen Bench-Jacken mit dem großen Kragen - gibt es für diese Jacken irgendwo ein Schnittmuster - denn preislich kann ich mir das so nicht wirklich erlauben, aber Fleece Knöpfe Reissverschluss wäre die kostengünstigere Alternative und einen Versuch wert Würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet und sag schon einmal DANKE
kargi Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 hallo struppi 2210, was ist ein bench-kragen ? ich hab' diesen begriff noch nicht gehört ! liebe grüsse karin
grips Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Die steht bei mir auch schon länger auf der Liste. Schließe mich deiner Frage also gerne an. Falls es nicht klappt, überlege ich, das Schnittmuster (irgendwann) selbst zu entwickeln ... oder hat jemand schon? Falls du möchtest - und ich es mal in die Tat umgesetzt habe - könnte ich es dir gerne zur Verfügung stellen.
kargi Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 aah, verkehrt .... nicht bench-kragen,sondern bench-jacke ! richtig lesen müsste man können gruss karin
charliebrown Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 (bearbeitet) Ich finde die Jacken auch klasse. Den Kragen muss man wohl selber basteln. Als Grundlage für den Schnitt habe ich den in Auge gefasst. Oder dieser, mit Kapuze, die natürlich dann wegfallen würde. Gruß charliebrown Bearbeitet 18. September 2008 von charliebrown
struppi2210 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Hallo Kargi das ist ein Kragen der sehr hoch ist und vorne mit Klett übereinandergeht ach ja suche dazu natürlich allgemein so einen Jackenschnitt - und mmmh... ja selbst entwerfen geht bestimmt weiss nur nicht wie ich dann das doppelte vernünftige vorne abschließe, einen Teil nähe ich ja an das Oberteil, aber dann lappt ja eine Naht über Also Grips - würd mich dann freuen, wenn du sowas selbst entwirfst
struppi2210 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Oh Charliebrown - gerad erst deinen Link gesehen, na die Jacke sieht ja vom Schnitt schon einmal super aus - aber ich und Englisch...oweia....
struppi2210 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Einen Grundschnitt für die Jacke hab ich gerade auch bei Farbenmix gefunden - denn mit den Schnitten komme ich noch am besten klar weil eine Schritt-für-Schritt Anleitung für mich Anfänger dabei
Skeldt Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Dieser sehr breite Kragen sollte etwas "rund" geschnitten werden. Also am Jackenansatz passend und dann nach außen hin weiter werdend. so daß der "Kopf verschwinden" kann. Außerdem muß er ein bißchen weiter sein, damit er überlappen kann. Geht wunderbar, Mädel war zufrieden. LG Silke
Shiva Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Naj, wenn die Sachen so angesagt sind, hat vielleicht jemand im Bekanntenkreis so eine Jacke und man könnte den Kragen dann ja dort abnehmen ?? Oder im Geschäft anprobiern und den Kragen genau untersuchen oder abzeichnen, ist vielleicht auch ne Möglichkeit, ((( psst *flüsterflüster* oder im Versandhandel bestellen und abmalen, ich weiß das tut man nicht:o ) (PS. ich weiß übrigens auch nicht wie ein Bench-Kragen aussieht , ich geh mal googeln:))
kargi Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 hallo struppi, jetzt wollte ich es doch noch genauer wissen und hab' mal gegoogelt . vielleicht interessiert das auch noch einige "ältere " unter uns ! es kann ja nichts schaden,über die trends informiert zu sein ....... frontlineshop.com | Details liebe grüsse karin
struppi2210 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Dieser sehr breite Kragen sollte etwas "rund" geschnitten werden. Also am Jackenansatz passend und dann nach außen hin weiter werdend. so daß der "Kopf verschwinden" kann. Außerdem muß er ein bißchen weiter sein, damit er überlappen kann. Geht wunderbar, Mädel war zufrieden. LG Silke Hast du da so gaaaaanz zufällig mal irgendwie so eine Vorlage für oder so *ganzliebguck*
kargi Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 hallo silke, du kennst dich aus in der materie unsere enkeltöchter sind wohl noch zu jung,um darauf abzufahren ! schöne grüsse karin
grips Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 vielleicht interessiert das auch noch einige "ältere " unter uns ! es kann ja nichts schaden,über die trends informiert zu sein ....... Ab wann ist man denn älter? Ich bin 42 - schon zu alt?
kargi Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 hallo sabine, ich habe nicht zu alt geschrieben,sondern "älter". da kann sich dann ja jeder selbst einordnen oder auch nicht :D herzliche grüsse karin
grips Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 War 'nen Scherz - wollte nur erfahren, welche Generation hier diskutiert.
struppi2210 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Mit der Frage (Diskussion) hab ich angefangen und ich bin auch 40 :D:D
kargi Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 ja,ja,ihr küken....... :D euch allen einen schönen tag karin
Skeldt Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Mit dem Zeichnen am Grafiktablett sieht es ganz schlecht aus. Ich werde mal einen großen runden Kragen, der vor übereinanderlappt, in dem man den Kopf bis über die Ohren verstecken kann, aus farbigem Papier ausschneiden, fotografieren und zeigen. So ein Kragen kann auch an einen Pullover und an jede Jacke genäht werden. Die Marke kommt erst zustande, wenn der entsprechende Schriftzug vorhanden ist. Ich habe auf die Jacke nur die Konsonanten der Trägerin gestickt, das war ein Gag. Also ein Moment Geduld, dann wird es wohl werden. LG Silke
Skeldt Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 So, das ging schneller, mit der Schere bin ich unschlagbar :D:D:D:D Die von mir genähte Variante hatte einen ca. 16 cm hohen Kragen, das Teil, das sich vorn über den Reißverschluß fortsetzt ist auch individuell. Frau kann auch mit Knöpfen schließen Im Falle von Klettverschlüssen sind die auf der anderen Seite im senkrecht angebracht. LG Silke
struppi2210 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Coool supi vielen Dank - da werd ich mal zusehen, dass ich das in die Tat umsetzen kann und dann mal mit Mannu sprechen "gell Mannu :D"
Skeldt Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Was schrieb kargi "die beste Erfindung nach dem Rad, ist die Erfindgung des PC und Internet" und auch noch Digi.cam - schreibe ich mal dazu. LG Silke
krawoem Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Coool supi vielen Dank - da werd ich mal zusehen, dass ich das in die Tat umsetzen kann und dann mal mit Mannu sprechen "gell Mannu :D" Wenn "Sie" dann mal hier ist, werden wir das Kind schon schaukeln. Muß doch was gutes haben, dass ich so lange warten muss. LG Mannu
Schnipselchen Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Wer ein Nackenhörnchen hat - hat auch den Kragenschnitt.
Pinselwascher Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Ne, Ne so ist der Kragen nicht geschnitten. Ich hab die Jacke schon 2x genäht und hatte eine Originale als Vorlage. Der Kragen besteht aus 4 Teilen: 2x das Rechte lange und 2x das Linke, das mit dem Besatz für den Reißverschluss vernäht ist. Schaut euch die Detailfotos von obigem Link mal genau an. Die da zum Beispiel: frontlineshop.com | Women | BENCH W. Finish First Hier hab ich mal ein Schema vom Kragen gezeichnet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden