Stoffkatze Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Hallo zusammen, hier ist jetzt der Thread für diejenigen, die gerne Spenden für den Tauschtisch schicken möchten. Meine Adresse bekommt Ihr gerne per PN. Fragen könnt Ihr gerne hier stellen. Wir freuen uns über jede Art von Stoffresten, Schnitten, Hefte und Zeitschriften zu unserem Hobby, Zubehör, Wolle usw. Es wird wie in den Jahren davor so sein, daß Ihr für Eure Spende Märkchen bekommt und wenn Ihr ein Teil vom Tisch mitnehmt, das Märkchen eintauscht und noch 1 Euro dazugebt. Sollte nach dem Museumsnähen noch etwas übrigbleiben, hätten wir da auch Verwendungsmöglichkeiten (Spende an Kloster um die Ausbildung von jungen Mädchen oder Frauen sicherzustellen), evtl. noch kleinere Reste an KG oder Schulen. Der Transport ist gesichert. Ich werde, wenn die Kartons ankommen umpacken, und dass, was gar nicht zu brauchen ist, entsorgen. So, ich denke, dass alle Unklarheiten beseitigt sind und würde mich über Eure Zusendungen freuen. Mitbringen dürft Ihr natürlich die Stöffchen usw. auch. ADRESSE PER PN!!!!:) Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!!! Liebe Grüsse Stoffkatze Karin
Stoffkatze Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 annette61be schrieb: Salve! Sag das nicht so leichtsinnig! Ich hab letztes Jahr Bauklötze gestaunt, was sich da so allerhand Lustiges gefunden hat! Annette Hallo Annette, danke für die Warnung:). Die einzige Angst, die ich hätte, wäre, wenn echte Spinnen eingepackt wären und beim Auspacken rauskrabbelten. Wir werden sehen und uns überraschen lassen. Vielleicht ist ja auch was fürs Museum dabei???? Würde mich über rege Teilnahme und Spenden freuen. Liebe Grüsse Stoffkatze Karin
katrin maass Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Hallo! Ich spende gerne etwas aus meinem umfangreichen Stofflager. Und sicher finden sich auch noch ein paar Schnitte... Da ich an dem Wochenende leider schon verplant bin, brauche ich keine Tauschmärkchen. Gibst Du mir Deine Adresse ? Da ich in Aachen wohne, ist es kein Problem, Dir die Stoffe zukommen zu lassen. Danke für die Organisation.
silknature Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Hallo Karin, gibt es eine Mindestlänge je Einzelstoff? D.h. sollte jeder Rest für irgendein fertiges Teil ausreichen? Oder z.B. auch ein Stapel kleinerer verschiedener Seidenreste für Patchwork? LG, Marion
Stoffkatze Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 bügelfee schrieb: Hallo, Tauschsachen mitbringen zum Treffen geht doch auch, oder? LG Bügelfee Hallo Andrea, natürlich, kannst Du die Stöffchen und das Zubehör gerne mitbringen. Das spart Porto. LG Stoffkatze karin
Bineffm Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 silknature schrieb: Hallo Karin, gibt es eine Mindestlänge je Einzelstoff? D.h. sollte jeder Rest für irgendein fertiges Teil ausreichen? Oder z.B. auch ein Stapel kleinerer verschiedener Seidenreste für Patchwork? LG, Marion Hallo Marion - nein, nicht jeder Rest muss für ein ganzes Teil reichen - und schon gar nicht, wenn Du tolle Seidenreste hast Wir hatten im letzten Jahr auch kleine Tüten mit zum Beispiel farblich ein bißchen vorsortierten kleineren Resten - die wurden gerne genommen.... Sabine
Stoffkatze Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 Bineffm schrieb: Hallo Marion - nein, nicht jeder Rest muss für ein ganzes Teil reichen - und schon gar nicht, wenn Du tolle Seidenreste hast Wir hatten im letzten Jahr auch kleine Tüten mit zum Beispiel farblich ein bißchen vorsortierten kleineren Resten - die wurden gerne genommen.... Sabine Hallo an Alle! Wie gesagt, es sollte verwendbar sein, wie schon oben erwähnt. Menge ist immer relativ. Ich denke, man kann aus fast allem etwas machen. Liebe Grüsse und spendet schön!!! Stoffkatze Karin
Haus 1958 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Ich hätte Anfängerbücher, Wolle und Stöffchen. Wenn ich euch damit helfen kann, geht es auf die Reise. Soll auch etwas Fertiges dabei sein?. LG Elke
ViriDesign Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 ich bin grade nicht ganz auf dem Laufenden... Aber ich hätte noch Sachen abzugeben. Wofür ist das nochmal gut? Adresse kannst du mir gerne schicken, ich mach dann ein Päckchen, auf jeden Fall. Ist ja dann auch eine Art Stoffabbau
silknature Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Hallo Sabine, hallo Karin, danke für die Infos. Dann werde ich mir bei Gelegenheit mal unsere Restekiste vornehmen ... Viele Grüsse, Marion
Stoffkatze Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 Haus 1958 schrieb: Ich hätte Anfängerbücher, Wolle und Stöffchen. Wenn ich euch damit helfen kann, geht es auf die Reise. Soll auch etwas Fertiges dabei sein?. LG Elke Hallo nochmal, danke, PN mit Adresse ist unterwegs. LG Stoffkatze
Stoffkatze Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 ViriDesign schrieb: ich bin grade nicht ganz auf dem Laufenden... Aber ich hätte noch Sachen abzugeben. Wofür ist das nochmal gut? Adresse kannst du mir gerne schicken, ich mach dann ein Päckchen, auf jeden Fall. Ist ja dann auch eine Art Stoffabbau Hallo Elvira, vielen Dank für Deine Spende. Eben hat Anne gepostet, daß wir evtl. den Erlös vom Spendentisch für das Friedensdorf spenden könnten. Vielleicht könnt Ihr Euch dazu äußern???? Die Reste würde ich, wie schon gepostet (ganz vorne) an eine Schwester Maria Ursula schicken, die eine Ausbildungsstätte in Russland unterhält, wo junge Mädchen und Frauen jeden Alters lernen, mit Nadel und Faden umzugehen. Die würden sich sehr freuen. Liebe Grüsse Stoffkatze Karin P.S. Adresse kommt gleich per PN
ViriDesign Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Ich finde das sehr schön, dass Du so eine Initiative ergreifst, da habe ich großen Respekt vor! Deine Adresse habe ich gespeichert und werde mich auf Suche durch meinen Fundus begeben. Nur noch zwei Fragen: Erstens:ich habe mal Faschings-Stoff günstig bekommen und wollte für meine Tochter und meine beiden Nichten Kostüme draus nähen. Aber den Mädels hat der Stoff gar nicht gefallen Könnte ich sowas auch schicken? Zweitens: gibt es eine Art "deadline", also ein Datum, bis wann die Sächelchen bei Dir sein müssen? Ansonsten hab ich es jetzt kapiert Danke für deine PN!
Stoffkatze Geschrieben 11. September 2008 Autor Melden Geschrieben 11. September 2008 ViriDesign schrieb: Ich finde das sehr schön, dass Du so eine Initiative ergreifst, da habe ich großen Respekt vor! Deine Adresse habe ich gespeichert und werde mich auf Suche durch meinen Fundus begeben. Nur noch zwei Fragen: Erstens:ich habe mal Faschings-Stoff günstig bekommen und wollte für meine Tochter und meine beiden Nichten Kostüme draus nähen. Aber den Mädels hat der Stoff gar nicht gefallen Könnte ich sowas auch schicken? Zweitens: gibt es eine Art "deadline", also ein Datum, bis wann die Sächelchen bei Dir sein müssen? Ansonsten hab ich es jetzt kapiert Danke für deine PN! Hallo Elvira, danke für Deine Fragen. Ich denke, ja den Stoff kannst Du mitschicken. Als letzten Termin würde ich sagen, Ankunft bei mir am Donnerstag vor dem Nähen, also das müsste der 9. Oktober 08 sein (;)Freitag wäre natürlich auch noch zu machen). Dankeschön!!! Lg Stoffkatze Karin
Stoffkatze Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 annette61be schrieb: Salve! Ich denke, ich bring was mit. Falls es doch nicht in mein Köfferchen :rolleyes: reinpaßt, melde ich mich nochmal bei dir - wegen deiner Adresse. Achso, ich würde auch ein Stündchen hinter den Tisch stehen... Nur wann muß ich noch abwarten. Saluti Annette Hallo Annette, schön, dass Du Dich gemeldet hast. Ich werde Dich auf die Liste schreiben, von wann bis wann, steht ja noch gar nicht fest, warten wir ab, wann die anderen die Workshops machen und besuchen wollen (ich ja auch). Ansonsten machen wir direkt am Samstag morgen einen neuen Plan wann wer denn helfen kann. Das wird schon!!! LG Stoffkatze Karin
Chaospia Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Hallo Karin, ich habe eine ganze Kiste voll Stoff geschenkt bekommen. Da ist bestimmt auch was für den Tauschtisch dabei. Wenn ihr noch Hilfe hinter dem Tisch braucht, dann sagt bescheid. Ich komme Samstag und Sonntag und helfe gerne. Liebe Grüße, Pia
Stoffkatze Geschrieben 15. September 2008 Autor Melden Geschrieben 15. September 2008 Chaospia schrieb: Hallo Karin, ich habe eine ganze Kiste voll Stoff geschenkt bekommen. Da ist bestimmt auch was für den Tauschtisch dabei. Wenn ihr noch Hilfe hinter dem Tisch braucht, dann sagt bescheid. Ich komme Samstag und Sonntag und helfe gerne. Liebe Grüße, Pia Hallo Pia, vielen Dank für Dein Angebot, wird liebend gerne angenommen. Die Zeiten für den Tauschtisch legen wir dann wenn es geht vorher fest, oder am Samstag morgen ganz kurzfristig und locker. Du hast doch auch bestimmt Kurse belegt? Ich nämlich auch, also werden wir uns mit den anderen schon abstimmen. Liebe Grüsse und danke Stoffkatze Karin
Stoffkatze Geschrieben 16. September 2008 Autor Melden Geschrieben 16. September 2008 AnkeSi schrieb: Ich bin auch dabei und helfe mit beim Tauschtisch:Dund selbstverständlich bringe ich auch Stöffchen mit:D Hallo Anke, vielen Dank für Dein Angebot. Nehme ich gerne an. Vielleicht kannst Du ja mal schreiben, wann Du gerne am Tauschtisch helfen möchtest? Liebe Grüsse Stoffkatze Karin
Stups Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Hallo Stoffkatze ....auch ich wäre froh, wenn ich etwas zum Tauschtisch beisteuern kann. Da ich zur Zeit noch nicht sagen kann, ob ich nach Stolberg kommen werde, möchte ich dich bitten, mir (d)eine Adresse zu nennen, damit ich dort meine Spende abgeben kann. Ich wohne auch in Aachen und bin motorisiert. Gruß Martina
Stoffkatze Geschrieben 20. September 2008 Autor Melden Geschrieben 20. September 2008 Hallo zusammen, ich schubs nochmal!!:stups: Wer noch was schicken möchte bitte melden!!!!!:rolleyes::rolleyes: Einige haben Ihre Pakete schon zu mir geschickt. Hier nochmal vielen Dank an die, die schon so lieb waren und den Tauschtisch unterstützen.:D:D:D:D Liebe Grüsse:) Stoffkatze Karin
mirre1 Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Hallo Karin, ich bringe reichlich mit. Allerdings ist die Versuchung es dir zuzuschicken und dann deinen Mann alles tragen zu lassen groß.:lol:
Stoffkatze Geschrieben 21. September 2008 Autor Melden Geschrieben 21. September 2008 mirre1 schrieb: Hallo Karin, ich bringe reichlich mit. Allerdings ist die Versuchung es dir zuzuschicken und dann deinen Mann alles tragen zu lassen groß.:lol: Hallo Sabine, ich wünsche auch Dir einen schönen Sonntag!!!:lol: Ich kann Dich verstehen, nachdem Du im vorigen Jahr Dein ganzes Wohnzimmer dafür hergeben musstest. Bei mir ist es noch kein Quadratmeter, aber es kommt bestimmt noch was. Also, wenn Du Deine Strickmaschine mitbringst, dann ist Dein Auto doch schon voll? Schicken kein Problem. Da ich meine mitbringe, haben wir uns schon um einen Anhänger bemüht und auch zugesagt bekommen. Auf jeden Fall freu ich mich auf Dich und Deine schöne Spende. Kann es kaum erwarten. Einen schönen Sonntag noch und vielleicht bis Kerkrade am 5.10.08? Stoffkatze karin
Haus 1958 Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Hallo, ich hätte einen zu weiten Weg, deshalb schicke ich am Dienstag ein Päckchen ab. LG Elke
Stoffkatze Geschrieben 21. September 2008 Autor Melden Geschrieben 21. September 2008 Haus 1958 schrieb: Hallo, ich hätte einen zu weiten Weg, deshalb schicke ich am Dienstag ein Päckchen ab. LG Elke Hallo Elke, ich freu mich drauf, dann wird mein Wohnzimmer ja doch noch etwas voller. Hast Du meine Adresse noch? Wenn nicht, bitte PN. Danke und viele Grüsse Stoffkatze Karin
Stoffkatze Geschrieben 26. September 2008 Autor Melden Geschrieben 26. September 2008 Zamba schrieb: Ich bin nun ein wenig wirr wo was hingehört ..... Ich hab mich je gemeldet für die erste Schicht am Tisch .Nun bräuchte ich so langsam mal Infos wanns los gehen soll , damit ich meinen Samtag planen kann.... ab 11Uhr.z.B würd ich gerne Adam zu gucken beim drapieren. Gibts irgendwo nen Plan , wer wann dran ist ? Hallo Uli, einen genauen Plan habe ich noch nicht, aber Du kannst gerne die 1. Schicht nehmen, ich bin dann auch dabei, weil ich nachher bei MichaelDus die Strickmaschine bearbeiten möchte. Ich beschäftige mich heute mit den Helfern und mache eine Liste, dann kann jede posten, wann sie helfen möchte. Ich habe schon gemerkt, dass fast alle Workshops am Samstag stattfinden und genutzt werden, wird vielleicht etwas schwierig werden, aber nicht unmachbar. Also, ich mach das heute nachmittag mal und poste dann dazu. Du bist jetzt fest in der 1. Schicht!!!!! DANKE:) LG Stoffkatze Karin
Empfohlene Beiträge