~*Sonnenkind*~ Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 kann man das PE Design (welche Vollversion ist egal) nur nutzen, wenn auch ein Kartenlesegerät vorhanden ist? was ist, wenn das mal kaputt geht? ist dann die Software unbrauchbar? Ich frag mich das, weil eine Bekannte sowas mal erwähnt hat...
Dannyela Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Huhu Verena, Du kannst nur Beides zusammen nutzen,mein Pe läuft nicht wenn die Box nicht angeschlossen ist,nervt manchmal schon. Dafür muss man aber auch nicht ewig lange Passwörter eingeben. Ich melde mich heute,hatte gestern arg Stress
Dannyela Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 wenns mal kaputt ist,ist die Software unbrauchbar,aber bei dem Preis sollte man die Box einschicken,ich glaub da sind sogar 3 Jahre Garantie drauf.
Gast Shadow-Witch Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 ohne das Lesegerät kannst du nix abspeichern. Ich habe den Dongle ständig am PC und das jetzt seit 4 Jahren........ Bis jetzt hat er noch nicht rumgezickt, ich hoffe, das bleibt noch eine Weile so Ich benutze allerdings nicht die original Brotherkarten, sondern CF-Karten und ein externes Kartenlesegrät dafür, weil die einfach schneller sind.
Charlottemaus Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Hallo Sonnenkind, ohne Lesegerät geht nichts!!!!!
Dannyela Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Hallo Shadow, bei mir fragt das Programm gleich beim öffnen nach der Box,ist die Box nicht angeschlossen geht das Programm wieder zu. Wie funktioniert das mit dem Kartenleser und was ist eine CF Karte ? kann mir da grad nichts drunter vorstellen. Eine Erklärung wäre nett
Kreandra Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Und wenn das Kartenlesegerät mal kaputt gehen sollte: Unbedingt aufheben bzw. zu brother schicken und dann bekommt man ein neues. Irgendwie muss brother sich halt vor Raubkopien sichern. Ich finde das einen guten Weg, so hat sich brother gut abgesichert. lg Andrea
Gast Shadow-Witch Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 also: der Dongle von Brother muss immer angeschlossen sein!, wenn dein PC ihn nicht erkennt, dann kann das ein Installationsfehler sein, Reihenfolge unbedingt bei der Installation einhalten! Bei plötzlich auftretenden Problemen mach ich immer als Erstes eine Systemwiederherstellung zu dem Zeitpunkt, wo es noch funktioniert hat. Wenn es dann immer noch nicht klappt, hilft nur: Deinstallieren und neu drauf machen. Eine CF-Karte ist eine Speicherkarte, die auch in Digicams benutzt wird, kannst du aber nur bei bestimmten Modellen von Brother verwenden, wie z. B. PR 600, und dazu dann das entsprechende Kartenlesegerät. Ich benutze die Karten, weil ich noch so viele davon hab und es für mich bequemer erscheint. Ich hab lange Zeit nicht gewusst, wie man auf die Brother-Karte mehrere Dateien auf einmal abspeichert
Dannyela Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 ah danke, bei mir klappt alles reibungslos. Ich hab am Anfang auch gedacht man kann nur eine Datei auf die Karte speichern,war schon gut genervt...lach, bis ich dann mal per Zufall die Design Database entdeckt habe.
~*Sonnenkind*~ Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Geschrieben 27. August 2008 an raubkopien hab ich gar nicht gedacht, das ist ein argument..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden