purzelbaum Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, eigentlich nähe ich überwiegend abends oder am Wochenende wenn mein Mann da ist. Meine Kinder sind 2 1/2 und 5 1/2. Manchmal nähe ich auch tagsüber. Mein Nähzimmer ist im Keller, beim Hausbau hab ich extra darauf geachtet, daß es direkt neben dem Tobekeller kommt und das es zu diesem eine extra Verbindungstür gibt. Somit habe ich direkten Kontakt zu den Kindern. Die stehen dann aber auch regelmäßig neben der Maschine und quatschen mich voll. Da schafft man dann nicht wirklich viel - was ich dann ziemlich frustrierend finde. Einige von euch haben ja eigene HP´s und wenn ich dann sehe, dasß fast täglich neue Sachen eingefügt werden bin ich total neidisch Im Sommer soll auch der kleine in den KiGa ... vielleicht dann??
sweetcaroline Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Einige von euch haben ja eigene HP´s und wenn ich dann sehe, dasß fast täglich neue Sachen eingefügt werden bin ich total neidisch Im Sommer soll auch der kleine in den KiGa ... vielleicht dann?? Hallo Moni! Auf meiner HP sind ganz bestimmt nicht ständig neue Sachen und ich frage mich auch oft, wie einige das schaffen, soooo viel zu nähen. Aber wie hier viele schon geschrieben haben, es gibt halt Phasen, da schafft man weniger und dann wieder mehr. Kein Grund zum Neid, sondern ein Ansporn und eine ständige Quelle der Inspiration!
Scherzkeks Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 was mich interessiert ,wann macht Ihr das???????????Wann näht Ihr. Meine Kinder sind fast 3 und 6,die kleine geht noch nicht in KIGA,(aber bald,ab April). Meine kinder sind 5 & 11 Jahre, also schon was älter. Zum Nähen kommen ich aber kaum noch, wegen dem Laden & Co. Früher, als die Kleiner waren, ich mehr zu Hause, und Tobi nich nicht im Kiga war, habe ich viel genäht. Dann halt viel wenn er dabei war. Das gin nicht immer lange gut, aber schon häufig. Ich zumindenst bin keine Spiele-Mutter die Ihr Kind die ganze Zeit bespielt Und den Haushalt halt etwas lockerer angehen Man muss sich seine Freiräume schaffen, ganz klar. Den schliesslich ist man nicht nur Mutter, sondern trotzdem auch weiterhin eine eigene Persönlichkeit. Aber den ultimativen Rat gibts wohl nicht. Liebe Grüsse Silvia
Krümmel Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Ach na ja, ich bespiele meine Tochter auch nicht nur oder putze nur. Aber sie hat z.B. mit 9 Monaten beschlossen dass sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Zeit die ich heute für Vorbereitungen nützen würde. Heute klage ich manchmal über zuwenig Zeit, und in 20 Jahren rufe ich meine Tochter an weil ich Langeweile habe und sie sagt dann vermutlich so etwas wie "Meine Güte, hast Du keine Hose zu nähen???" *kicher* Sie sind so schnell groß die Kleinen, da verzichte ich momentan noch ganz gerne. Ich baue nun auf den Kindergarten, dann habe ich etwas Zeit. Und bis dahin bin ich vormittags eben öfter im Internet und bestaune dass was die anderen so schaffen. Es ist ja auch kein Wettbewerb, oder?
Madita Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 ... Aber sie hat z.B. mit 9 Monaten beschlossen dass sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Ich würde sterben ...
4xJ Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, es freut mich daß so viele von Euch geantwortet haben,und wie ich gesehen habe seid ihr fast alle in der gleichen Situation wie ich.Ich habe schon gedacht ,ich mache was falsch .Wie schon geschrieben,meine kleine hat seit 1 April ein Kindergartenplatz,aber so wie es aussieht werde ich noch weniger Zeithaben zum nähen,muß dann ab 9 April (da wird meine kleine 3)arbeiten gehen.Ich müsste dann aber vollzeit arbeiten,Teilzeit brauchen die bei mir im Laden nicht.Ich weiß es nur nicht wie das gehen soll ????Von 9-19 Uhr????Kündigen ?????Wer kündigt aber in diesen Zeiten? Muß noch genau überlegen. Ich bin aber Heute auch ganz stolz auf mich habe ein Pullover fertig genäht und die Hose kann ich morgen fertig machen wenn die kleine 2,5 in die Spielgruppe geht. Ich würde sterben ... Würdest Du nicht,meine beiden haben auch in dem alter nicht mehr geschlafen,und die große wollte dazu auch Nacht nicht viel schlafen,sie hat insgesammt 8 Stunden geschlafen mit 3-5 unterbrechungen Nachts.Sie braucht bis Heute nur 8 Stunden Schlaf,Nur von wem hat sie das?????Gott sei Dank ist die kleine anders. LG Janina
wuppiuschi Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Also meine Kinder haben auch früh keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, sind aber auch keine Kinder die ständig betüdelt werden müssen. Die beschäftigen sich viel selbst und machen das was ihnen Spaß macht. wenn sie mit mir spielen wollen melden sie sich und wenn nicht dann nicht. Den haushalt seh ich auch lockerer, Wenn ich weiß das ich abens nähe würde ich das saugen verschieben, sieht nach dem nähen eh keiner mehr ;-)) *immer alles Fusseln überall verteilt die an mir hängen* grade beim Cordnähen oder nacht dem auftrennen Mein Männe hängt auch am PC und schaltet vom Job ab hat auch gerne seine Ruhe. Es gibt aber auch wieder Phasen, wo man keine Lust zum nähen hat und das Wetter oder das finanzielle es zu lassen näht man mal nicht und hängt nicht am PC sondern macht gemeinsam was, wenn alle wollen und alle Wünsche unter einen Hut passen, ist bei 5 Personen schwierig. Jeder sollte sich die Zeit für sein Hobby nehmen wenn er sie braucht. Nicht nur immer den anderen ihren Krempel hinterherräumen und keine Zeit für eigene Bedürfnisse haben. Leute mit anderen Hobby nehmen sich auch ihre ZEit dafür, gehen ins Fitnessstudio oder Skat spielen oder was weiß ich. Frauen die Handarbeiten müssen sich immer irgendwie rechtfertigen, warum eigentlich?? Nähen ist sogar noch eins der wenigen hobby, wie handarbeiten überhaupt, die auch Sinn machen. Wo was bei rumkommt und was man auch noch nutzen kann. Kindern schadet es auch nicht wenn sie selber mal überlegen für was sie sich interessieren und was sie gerne machen wollen. Langeweile macht kreativ und was gibts schöneres als ein hobby zu entdecken was einem Spaß macht. Nehmt euch eure Zeit Huch jetzt hab ich hier voll den Roman geschrieben Gute Nacht Sandra
wuppiuschi Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Noch was vergessen 2 von meinen Kids sind Problemkinder, und da hab ich einiges um die Ohren, und mit der Näherei kann ich super abschalten und entspannen und wieder nen klaren Kopf kriegen, dann gehts mir wieder besser und ich kann ganz entspannt mich neuen Aufgaben des Alltags widmen. LIebe Grüße Sandra
kinderfluegel Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Nur mal kurz am Rande: Ist Euch aufgefallen, daß hier im Vergleich zur bundesstatistischen 1,blabla-Kind-Familie echt viele Hobbyschneiderinnen mit deutlich mehr Kindern gibt (bei mir sind es 4, darum fallen mir andere größere Familien immer auf). Find ich Klasse, hier sind es jedenfalls deutlich mehr als in meinem Umfeld. Kann doch eigentlich nur für die mannigfaltigen Talente der Familienmanagerinnen sprechen, oder? -gegenseitigaufdieschulterschlag- Liebe Grüße Christiane
Annett Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo Christiane, genau das ist mir auch aufgefallen und ich finde es toll, dass so viele so viele Kinder haben.
minimel Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Und nicht nur das....mir ist sogar aufgefallen,daß es hier viele mütter mit Zwillingen gibt...einen Lieben Gruß an Euch alle
wuppiuschi Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 und viele die nicht dem Schönheitsideal einer Hundehütte entsprechen ;-)) Sandra
sweetcaroline Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 und viele die nicht dem Schönheitsideal einer Hundehütte entsprechen ;-)) Sandra HÄ? Sorry sandra, was meinst Du?????
Inselkind Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Huhu Mamis , ich wollte mich auch mal zu Wort melden . Ich habe 2 Töchter Sarah-Marie wird am 7.3.05 4 jahre alt und Ronja Sophie 1 1/2. Zur Zeit habe ich überhaupt keine Lust zu nähen, ich hänge in so einer Unlustmüdeferddichphase drin. Ich muß mir endlich einen Ruck geben, denn es warten einige Teile darauf fertiggestellt zu werden. Die Zeit zu nähen nehme ich mir meistens abends, da ich dabei Ruhe und Konzentration brauche. Meine Beiden beschäftigen sich zwar auch schon schön alleine, aber so richtig konzentrieren kann ich mich nur, wenn ich nicht ständig unterbrochen werde. Ich werde halt dann doch mal öfter gerufen oder heimlich beobachtet ("ob sie uns bemerkt" ), oder sie haben Durst, Hunger, Streit u.s.w. In meinen kreativen Phasen, nähe ich wie eine Verrückte und ich glaube, so wechselt das immer wieder mal . Auf jedenfall macht es mich glücklich, zufrieden und ist mein Ausgleich, den ich mir niemals nehmen lasse . Liebe Grüße Steffi
wuppiuschi Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 HÄ? Sorry sandra, was meinst Du????? Na in jeder Ecke ein Knochen Ich trage so 38/40, obenrum 40 und wenn ich bei New Yorker was haben will für obenrum muß ich doch schon XL nehmen. Ist doch keine Wunder das "normale Frauen" selber nähen müssen, denn CECIL, Street One oder P & C haben nunmal ihren Preis!! liebe Grüße Sandra
b.viando Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Und nicht nur das....mir ist sogar aufgefallen,daß es hier viele mütter mit Zwillingen gibt...einen Lieben Gruß an Euch alle :winke:
Stoffekontor Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Na in jeder Ecke ein Knochen Ich trage so 38/40, obenrum 40 und liebe Grüße Sandra neid, neid, neid. Ich hatte vor Julia auch die 38 (Kind 2) und jetzt ganz klar die 42. Genau deshalb haber ich keine Lust zum Nähen. Ich bin irgendwie doof. Aber 2. Examen, die Kälte, der Haushalt ... da geht irgendwie auch kein Sport (es fällt einem wirklich leicht mit den Ausreden ) Zum Nähen komme ich auch nicht sehr oft. Aber ich nähe jetzt immer einen Abend mit einer Frau zusammen. Ich erkläre und mache gleich mit. Das macht Spaß und so komme ich doch ab und zu noch zu einem Kleidungsstück für die Kinder. Liebe Grüße Anja
wuppiuschi Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Die 38/40 reichen mir vollkommen, ich hab normalerweise 34/36, aber dadurch Giulia ja alles das Essen muß was uns der liebe Gott verboten hat und ich dementsprechend koche, damit sie nicht das Gefühl hat was anderes als wir zu essen, und ich auch nicht viel für Sport über habe, muß ich mich wohl damit abfinden. Aber lieber so wie an den Hosenträgern unter der Tür durchgezogen werden zu können ;-)) Also raus in die Kälte, frieren macht auch dünn *lach* liebe Grüße Sandra
Annett Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo Sandra, da muss ich aber lange frieren, damit ich meine alte Kleidergröße wiederbekomme
wuppiuschi Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Ja ich auch, aber frieren ist was das kann ich überhaupt nicht ab ;-)) Meine Heizung läuft hier voll auf tausend und ne Heizdecke hab ich auch im bett Aber wenn der sommer kommt und die sachen wieder figurbetonter werden denke ich mir Hätt ich die Heizung doch ausgelassen liebe Grüße sandra
Scherzkeks Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Aber sie hat z.B. mit 9 Monaten beschlossen dass sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Ja, mein erster war so ein Exemplar... morgens um 6 Uhr fing der Tag dann an und hörte abends um 22 Uhr erst auf, nix mit Mittagschlaf Oh mann, es war die Hölle... aber damals habe ich noch nicht genäht Liebe Grüsse Silvia
Stoffekontor Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Also raus in die Kälte, frieren macht auch dünn *lach* sandra ich war heute draußen und habe gefroren und ich habe nicht ein gramm abgenommen. liegt wahrscheinlich an den nudeln mit gemüse-sahne-soße. auf jeden fall kann ich zwischen frieren und gewichtsabnahe überhaupt keinen - wirklich gar keinen - zusammenhang entdecken. Anja
wuppiuschi Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 ich war heute draußen und habe gefroren und ich habe nicht ein gramm abgenommen. liegt wahrscheinlich an den nudeln mit gemüse-sahne-soße. auf jeden fall kann ich zwischen frieren und gewichtsabnahe überhaupt keinen - wirklich gar keinen - zusammenhang entdecken. Anja Wenn du frierst, läuft dein Stoffwechsel auf Hochtouren um die Temperatur auszugleichen. Wenn dein Stoffwechsel auf Hochtouren läuft, verbrennt der Kalorien. Mehr verbrannte Kalorien, weniger Gewicht!! ne ganz normale Biochchemische Reaktion deines Körpers. Ich hab mal einen Winter in einer kalten zugigen Altbauwohnung verbracht und nur gefroren und ich habe 6 kg abgenommen, obwohl ich sonst eher der Winterspeckkanditat bin. liebe Grüße Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden