supermaus Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo, o.k. es geht nicht wirklich ums nähen oder basteln, aber ich wußte nicht in welchem Forum ich fragen soll. Ich habe ein Rezept von der Hobbythek für Seifenblasen. Die sollen sehr stabil und glitzern sein. Dazu braucht man Neutralseife:confused:. Was meint Herr Pütz damit. Ich habe noch keine Seife gefunden wo "Neutralseife" draufsteht. Kennt sich jemand mit dem Thema aus? Wäre toll denn meine Kinder verbrauchen unmengen davon. LG Claudia
Feendesign Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo, Neutralseife ist von Haka (auch ugs. Schmierseife) genannt. Es gibt von Haka auch ein Rezept. LG Katja
dani1504 Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 hallo supermaus ... es passt jetzt nicht zu diesem thema aber kannst du mir sagen wie ich hier ein neues thema erstellen kann?????? irgendwie krieg ich das nicht hin
supermaus Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo, du musst dir im Forum ein Thema suchen. Also wenn hier ist es die Kreativecke - Basteln. Dann machst du das Forum auf und dann steht obe links neues Thema erstellen oder eröffnen. Draufklicken, dann kommt so ein schmaler weißer Streifen der fragt ob du in diesem Forume erföffnen willst, kannst dann noch wechseln, auf Englisch( mir fällt das Wort gerade nicht ein) bestätigts du es und schon kannst du losschreiben. Vielleicht geht es auch noch über einen anderen Eingang aber ich mache es immer so. Viel Glück Claudia
dani1504 Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 ok danke ich werde es versuchen
Monka Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 hallo claudia: seifenblasen selberherstellen............das hört sich ja vielversprechend an!!! würdest du mir die herstellung wohl verraten? ich würde es übrigens auch mit schmierseife versuchen. lg monika:winke:
supermaus Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Halllo Monika, werde heute mittag gleich das Rezept versuchen. Wenn es gelungen ist teile ich mein Wissen gerne mit euch:D. LG Claudia
micha Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo, Seifenblasenwasser kann man mit Wasser und Spülmittel machen, geht ganz easy, haben wir als Kinder immer gemacht, in der ganzen Wohnung flogen immer die Blasen rum.... Micha
karin1506 Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 micha schrieb: Hallo, Seifenblasenwasser kann man mit Wasser und Spülmittel machen, geht ganz easy, haben wir als Kinder immer gemacht, in der ganzen Wohnung flogen immer die Blasen rum.... Micha geht aber nicht so gut wie die richtigen Seifenblasen und ist wirklich nicht dasselbe. Die richtige Loesung wird sogar gekocht... ich hab auch ein Rezept, ich werds heute abend mal suchen.
mausebär Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Seifenblasen kannst du mit Spüli,Wasser und einem schuß Öl machen. Durch das Öl bekommen sie so einen glanz der Schimmert. Wenn du von einer Plastikflasche den Boden abschneidest,werden die Blasen super groß Gruß Ute
claudi63 Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Neutralseife bekommst du von der Firma Frosch im Supermarkt oder bei DM. Gibts auch als Eigenmarke in der Metro. wir haben die Seifenblasen früher immer mit Spüli gemacht, wobei das billige besser funktionierte als z.B. Pril. Aber kein Spülmittel mit Balsam nehmen, das funktioniert nämlich nicht.
supermaus Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Erst mal danke für die Info mit der Neutralseife. Ja, ich habe auch schon oft probiert Seifenblasen selberzumachen. Die Blasen hatten aber nie die "Standfestigkeit" wie die teuern gekauften Flaschen sie haben. Dann habe ich dieses Rezept von Jean Pütz gefunden das mit der Note 1+ bewertet worden ist. Leider fehlt mir eine Zutat und da wir ufm Dorf wohnen und ich heute kein Auto habe wird das heute nichts mehr. Für alle die es probieren wollen: Man braucht: 1 Liter Wasser 75 ml Neutralseife 2 EL Traubenzucker 2,5 g Tapetenkleister 100 ml Wasser aufkochen und den Traubenzucker auflösen dazu kommen noch 600 ml Wasser. Dann 300 ml Wasser mit dem Tapenkleister auflösen. Alles zusammenschütten. Dazu die Neutralseife und alles gut verrühren. 3 Stunden stehen lassen. Ich bin ja so gespannt ob die wirklich gut sind. Morgen gehe ich einkaufen und besorge mir Traubenzucker, fals bis dahin von euch keine Meldung kommt das es nicht funktioniert hat. LG Claudia
sonoemi Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo, zuerst dachte ich, was für eine komische Frage. Man nimmt halt Spüli und Wasser-fertig. So haben wir es als Kinder immer gemacht:rolleyes:. Das es aber verschiedene Seifenblasen und die entsprechenden Rezepte dafür gibt, war mir neu, ist aber sehr interessant. Danke, habe grad wieder was dazu gelernt. Liebe Grüsse Sabine
birgit2611 Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Wenn Du gockelst müßten auch verschiedene Rezepte kommen, z. B. auf Kindergartenseiten usw. lg birgit
Monka Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 hallo claudia klasse dass du uns an den superseifenblasen teilhaben lässt!! meine versuche diverse flüssigkeiten herzustellen waren leider auch nicht besonders erfolgreich. die seifenblasen sahen zwar ganz hübsch aus, sind aber sofort zerplatzt. da verliert man doch die lust...oder?? bin sehr auf deine versuche gespannt! viel erfolg *däumchen drücken* lg monika:wink:
DoraW Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo, ein richtiges gutes Rezept für Seifenblasen hab ich bisher nicht gefunden. Meine Versuche waren alle nicht von besonderem Erfolg gekrönt. Keine Mischung konnte mit einer gekauften mithalten. Ich erinnere mich, dass die Rezepte destilliertes Wasser enthielten. Außerdem sollte man die fertige Mischung einen Tag durchziehen lassen. Einmal wurde Shampoo empfohlen, allerdings nur mit tierischen Proteinen (z.B. Ei-Shampoo). Wenn Spüli im Rezept gefordert wird, soll man eine amerikanische Sorte nehmen, weil die einen höheren Tensid-Anteil haben als deutsche Produkte. Das könnte erklären, wieso man wohl früher Seifenblasenlösungen noch gut mit Wasser u. Spüli machen konnte. Da hatten unsere Spülmittel auch noch höhere Tensidgehalte. LG DoraW
ive25 Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Hallo, mein jetzt 18 Jähriger Sohn hat den Chemielehrer gefragt:D, unter dem Vorwand, dass er das Rezept für seine jüngeren Geschwister braucht. Zitat 0,5 l Spülmittel (Frosch) 30 ml Glyzerin 250 g Puderzucker 1 l Wasser Den Puderzucker in das warme Wasser streuen und vorsichtig/langsam rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Anschließend das Spülmittel von Frosch und das Glyzerin einrühren. Es soll beim rühren möglichst kein Schaum entstehen. Ich hab sofort Glycerin gekauft und nur normalen Spüli (durchsichtig Zitronen Duft) 200ml mit 100ml Wasser und 1 El. Glycerin verrührt und die Dinger waren schon viel besser als sonst nur: Spüli und Wasser. Mal schauen was passiert wenn man das Rezept richtig anrührt. Grüße Eva Edit. Glyzerin gibt es in der Apotheke Bearbeitet 19. August 2008 von ive25
tanguera Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo, bei solchen Themen gibt's doch nur eins: Frag die MAUS! Und klick: sie verrät uns ungefähr das gleiche Rezept wie der Chemielehrer. Glyzerin war der Trick, und ein bisschen durchziehen lassen. Na dann viel Spaß ... Liebe Grüße Regine
supermaus Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo, habe das Rezept ausprobiert. Es funktioniert bei mir nicht. Nicht mit Schmierseife und nicht mit Neutralreiniger von Frosch. Werde mir morgen Glycerin besorgen. Das muß doch gehen:rolley: Claudia
sticki Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Probiert mal Fairy... und Zucker, Glycerin und destilliertes Wasser sind ein Muss. Entsprechende "Rezepte" gibt es mittlerweile viele im Netz. Wusstet ihr das die Seifenblasen bei feuchtem Wetter besser funktionieren.
DoraW Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Guten Morgen, wie sieht es aus mit dem ultimativen Seifenblasenrezept? Werde ich mein Fairy u. das restliche Glycerin doch noch sinnvoll verwerten können? LG DoraW
Gast Suulchen Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Ich habe gestern welche gekocht - mit Neutralseife, Tapetenkleister, Zucker, Wasser und ohne Glyzerin. Die werden wunderbar und die Mischung hält - wenn man keine Verschütte-Kinder hat, ewig. GLG Susann
supermaus Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo Susann, ich habe das Rezept auch probiert bei mir hat es nicht funktioniert. Welche Neutralseife hast du denn genommen? Und hast du die gleichen Mengen genommen wie in meinem Rezept? LG Claudia
elenayasmin Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Suulchen schrieb: wenn man keine Verschütte-Kinder hat GLG Susann Dagegen gibt's bei Jako-O eine Lösung . Haben wir seit Jahren und es ist super... LG Ana
Gast Suulchen Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo Claudia, ich habe das Rezept von hier und das funktioniert bei mir tadellos. GLG Susann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden